Kauf 540i mit 29.000 Kilometer in nur 5 Jahren?
Hallo,
ich habe einen schönen 540i gefunden. Der Wagen hat gute Ausstattung und ist nur 29.000 KM gelaufen. Der Verkäufer scheint sehr seriös zu sein.
Wollte fragen, ist der Wagen sein Geld wert oder nicht? Was mir fehlen wird ist ein Schiebedach / Panoramadach, ansonsten ist alles okay.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2006594057-216-4286
Was mir suspekt erscheint sind 29.000 km auf der Uhr in 5 Jahren. Kommt eigentlich hin bei jährlicher Fahrleistung mit 5.800 km.
Das Lenkrad scheint abgegriffen zu sein.
Sollte ich den Wagen nehmen, er gefällt mir schon... wobei bei mobile bereits für 35.000 gut ausgestattete 530d gibt mit mehr ausstattung. Ist halt alles standard silber....
84 Antworten
Zitat:
@525itouring schrieb am 16. März 2022 um 19:00:02 Uhr:
Bis 200 ?m spricht man eigentlich noch von der Originallackschicht. Kann mir auch gut vorstellen, dass hier im Werk was nachbearbeitet wurde.https://www.cleanextreme.de/.../...ssen-mit-lacktester-autolack-tester
Ja, das ist meistens über 200 müh, eher richtung 250, 220-250 wie ich geschrieben habe.
Bei meinem damaligen E46 hat mir irgendjemand mal mit seinem Schlüssel einen schöne Linie über die Tür vorne und hinten auf der Fahrerseite gezogen. War richtig nett tief. Musste ich auch lackieren lassen und war dennoch kein Unfaller. Muss nicht zwingend was Schlimmes sein 😉
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 16. März 2022 um 18:58:35 Uhr:
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 16. März 2022 um 17:41:37 Uhr:
Schon Mal was davon gehört das auch im Werk nachlackiert wirdDas muss aber dokumentiert werden und der wagen darf nicht mehr als neuwagen verkauft werden!
Das ist wohl eine Märchengeschichte
Mein Vater war über 20 Jahre im Lack als Lieferant zuletzt bei Mercedes.
Da wurden einige Karossen teilweise komplett doppelt nachlackiert oder ausgebessert, teilweise auch Defekte Karosserieteile ausgetauscht und wieder lackiert
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 16. März 2022 um 19:30:48 Uhr:
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 16. März 2022 um 18:58:35 Uhr:
Das muss aber dokumentiert werden und der wagen darf nicht mehr als neuwagen verkauft werden!
Das ist wohl eine Märchengeschichte
Mein Vater war über 20 Jahre im Lack als Lieferant zuletzt bei Mercedes.
Da wurden einige Karossen teilweise komplett doppelt nachlackiert oder ausgebessert, teilweise auch Defekte Karosserieteile ausgetauscht und wieder lackiert
Früher war das eventuell möglich, heute ist das nicht mehr möglich, der hersteller darf den wagen als neuwagen nicht mehr verkaufen und schon gar nicht mit farbunterschieden. Das kann man bei einem reno hinnehmen, nicht bei einem bmw premium fahrzeug für 80k
Ähnliche Themen
Dazu kann ich nicht mehr schreiben als es die gängige Praxis ist.
Nur für dich
Wenn die den bestellten Neuwagen nicht mehr als Neuwagen verkaufen dürften weil er nicht im ,"Erstlack" darsteht dann gäbe kaum Neuwagen
Fast alle Wagen haben nach dem Erstlack Mängel die auf der weißen Platte festgestellt werden und dann nachgearbeitet werden.
Ich hoffe hier sind einige WA die das bestätigen können
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 16. März 2022 um 19:46:28 Uhr:
Dazu kann ich nicht mehr schreiben als es die gängige Praxis ist.Nur für dich
Wenn die den bestellten Neuwagen nicht mehr als Neuwagen verkaufen dürften weil er nicht im ,"Erstlack" darsteht dann gäbe kaum Neuwagen
Fast alle Wagen haben nach dem Erstlack Mängel die auf der weißen Platte festgestellt werden und dann nachgearbeitet werden.
Ich hoffe hier sind einige WA die das bestätigen können
Ja, das ist aber korrekt was du sagst, aber keine lackierung mit farbunterschied von 2 türen 🙂.
Der War in Blue Stone Metallic. Sehr schöne Farbe, ich wollte eigentlich noch den Kaufvertrag unterzeichnen, dann kurz das Gerät rausgeholt und kurz getestet und festgestellt, dass dort teilweise über 250 Müh ist. Kotflügel um die 70-90, dann die Türe direkt 250, keine Kleberänder zu sehen oder irgendwelche Dinge, Schrauben, Scheiben alles noch original, jedoch bei der Beifahrertüre habe ich gesehen, dass an einer Stelle bis Füller durchgeschliffen wurde, das hat mich stutzig gemacht. ich habe dann abgelehnt.
ja wenn dir. nicht gefelt dan. lass es. obwhol vll die beste fahrzeug ist eifcah weiter. suchen bist du sagst der ist richtige
so war bei mir. bei bmw plechshaden. rechte tur lackiert und kotflugel erneuert. jetz jedes mal kucke ich auf dem tur wenn ich das fahrzeug fahre aber ich liebe dem trozdem
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 16. März 2022 um 20:54:58 Uhr:
Der War in Blue Stone Metallic. Sehr schöne Farbe, ich wollte eigentlich noch den Kaufvertrag unterzeichnen, dann kurz das Gerät rausgeholt und kurz getestet und festgestellt, dass dort teilweise über 250 Müh ist. Kotflügel um die 70-90, dann die Türe direkt 250, keine Kleberänder zu sehen oder irgendwelche Dinge, Schrauben, Scheiben alles noch original, jedoch bei der Beifahrertüre habe ich gesehen, dass an einer Stelle bis Füller durchgeschliffen wurde, das hat mich stutzig gemacht. ich habe dann abgelehnt.
Bluestone ist aber auch einer der heftigsten Lacke.
Sollte unser auch erst werden. Dann haben wir einen live in der NL angesehen und dann war für Vatern klar,.das ist solch ein variabler Lack, der teilweise wenig ins Blaue sondern ins Grüne ging. Außerdem war die Front nachlackiert, da Gebrauchtwagen. Kathastrophe von der Farbe.
Bei Neuwagen war bei bluestone auch immer ein deutlicher Unterschied zu den Anbauteilen zu sehen, daher war er raus
Damals hatten viele nur den Laubsägentacho, da ist dieser doch ziemlich gut ausgestattet. Die Felgen kann man doch zur Not einfach tauschen.
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 16. März 2022 um 19:37:51 Uhr:
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 16. März 2022 um 19:30:48 Uhr:
Das ist wohl eine Märchengeschichte
Mein Vater war über 20 Jahre im Lack als Lieferant zuletzt bei Mercedes.
Da wurden einige Karossen teilweise komplett doppelt nachlackiert oder ausgebessert, teilweise auch Defekte Karosserieteile ausgetauscht und wieder lackiert
Früher war das eventuell möglich, heute ist das nicht mehr möglich, der hersteller darf den wagen als neuwagen nicht mehr verkaufen und schon gar nicht mit farbunterschieden. Das kann man bei einem reno hinnehmen, nicht bei einem bmw premium fahrzeug für 80k
Noch einer mit Premium Neuwagen Anspruch bei einem 5 jaehrigen gebrauchten....
Wenn die Befestigungsschrauben derr Tueren noch nie geoeffnet waren kan das maximal ein Kratzer gewesen sein der der Struktur des Autos absolut keinen Schaden zugefügt hat.
Unfallautos sind etwas anderes, die waren auf der Richtbank....
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. März 2022 um 08:12:01 Uhr:
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 16. März 2022 um 19:37:51 Uhr:
Früher war das eventuell möglich, heute ist das nicht mehr möglich, der hersteller darf den wagen als neuwagen nicht mehr verkaufen und schon gar nicht mit farbunterschieden. Das kann man bei einem reno hinnehmen, nicht bei einem bmw premium fahrzeug für 80k
Noch einer mit Premium Neuwagen Anspruch bei einem 5 jaehrigen gebrauchten....
Wenn die Befestigungsschrauben derr Tueren noch nie geoeffnet waren kan das maximal ein Kratzer gewesen sein der der Struktur des Autos absolut keinen Schaden zugefügt hat.
Unfallautos sind etwas anderes, die waren auf der Richtbank....
Die Schrauben und co. alles war original, ich bin sicher, dass es nur kratzer waren, habe ich ja geschrieben, mit Sicherheit kein Unfall. Jedoch: Das muss der Verkäufer wissen und angeben und nicht mit lügen kommen. Man sieht den unterschied kotflügel türe.
Geht es dir darum ein gutes Auto zu kaufen oder darum Recht zu haben? Fuer mich waere das gar kein Thema. Ich jaette es zur Kenntnis genommen das Ding gekauft (mit der Laufleistung wirst du so schnell keinen mehr finden) und haette mir einen Lackierer gesucht der das hin bekommt (und ein guter schafft das)
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. März 2022 um 08:36:42 Uhr:
Geht es dir darum ein gutes Auto zu kaufen oder darum Recht zu haben? Fuer mich waere das gar kein Thema. Ich jaette es zur Kenntnis genommen das Ding gekauft (mit der Laufleistung wirst du so schnell keinen mehr finden) und haette mir einen Lackierer gesucht der das hin bekommt (und ein guter schafft das)
Ja, jedoch möchte ich kaufen und fahren, nicht lackieren 🙂.