Kauf 320d/318d mit hoher Laufleistung ...

BMW 3er E91

Hallo,
ihr könnte es wahrscheinlich langsam nicht mehr lesen ...
Die Suchfunktion für hohe Laufleistung, km-Stand habe ich verwendet, aber kein Ergebnis für Inhalte über 170 000 km Laufleistung gefunden.
Ich habe mehrfach 2-3 Jahre alte Fahrzeuge (verschiedener Hersteller) mit über 150 000 km auf der Uhr gekauft und gute Erfahrungen gemacht.
Wie sehen eure Laufleistungen, km-Stände aus und welche Schäden bis auf Turbolader und Steuerkette gibt es?
Der E91 gefällt mir einfach von der Form am Besten.
Es wird auf jeden Fall ein 318d oder320d mit Steptronic.
Danke schon mal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Fahre einen 320d aus Produktionsmonat August 2007, 177 PS Start Stop gekauft als Vorführwagen (bestimmt nicht geschont) und hab jetzt 169000 km im Langstreckenbetrieb runter, v.a. zu bemerken auch die Winterkilometer im Autobahnsalz (Fichtelgebirge, Frankenwald A9). Ebenso relativ häufig sind schlechte kurvige LAndstraßen bei maximaler "Fahrwerksauslastung".
Bis jetzt ganz am Anfang das Thermostat vom Kühlkreislauf, 1 Sensor, 1 defekter KAbelstecker vom ABS - so wenig Defekte hatte ich mit keinem anderen Auto. Auch der Verschleiß (erste Bremsbeläge immer noch drauf) hält sich extrem in Grenzen. Nur die Kupplung könnte gefühlt länger halten. Auch wenn mein Golf IV Zweitwagen nicht ansatzweise was laufende Kosten angeht mit dem 3er mithalten kann, die Kupplung im 6Gang Getriebe (Pumpe Düse) ist "bedienungsfreundlicher" und problemloser.

Mein Fazit:
Fahrwerk:
Fahre M-Paket und würde es sehr weiter empfehlen - schlicht der Traum. Nach 170000 fährt es sich immer noch extrem straff, kein Stabipoltern oder ähnliches. Sowas hab ich noch nie erlebt, gerade bei Winterfahrzeugen im Salz. Hier auch die Qualität der Bremsscheiben sehr positiv zu bemerken.

Motor:
Fährt sich wie am ersten Tag, keine STeuerkettengeräusche oder ähnliches.

Getriebe:
auch noch niicht erlebt! Schaltet sich wie vor 160000km als ich ihn bekommen hab.
ABER: Kupplungsproblematik die kauft man mit, ich habe mich adaptiert. Fahre jetzt seit 100000 die 2.

Mein Rat:
Entweder nahezu neu kaufen und dann mit bedacht sich die 4-500000 km krallen.

...oder einen mit möglichst viel km in kurzer Zeit und hohem Preisnachlass.
Auch wenn der vielleicht nicht geschont wurde, wo würde es zwicken:
Motor (weniger Getriebe). D.h. wenn der wirklich mit Turboschaden, Injektor oder ähnliches ausfällt, dann investiert man noch mal 10000 und hat für die nächsten 300000 km ein phantastisches Auto.

45 weitere Antworten
45 Antworten

HI, also mein 320d E92 hat jetzt 155tkm drauf und bis auf die Steuerkette kein Problem gehabt.

Erster Bremssatz:
vorne ca. 120tkm
hinten ca. 100tkm gewechselt.

Ich fahre täglich 110km Landstraße zur Arbeit mit vielen Beschleunigungs- und Abbremsvorgängen.

Was ich so nach und nach merke, ist das manchmal ein leichtes poltern zu hören ist... evtl. Stabi etc.
Aber hier sind die Straßen auch echt mies und da wundert es mich nicht.
Habe auch das M-Fahrwerk mit nachträglich verbauten HR Federn.
Fahre 19 Zoll und hatte schon Probleme mit innen abgefahrenen Reifen.

Ansonsten keiner Reparaturen und denke auch nicht, das von heute auf morgen etwas defekt geht.

Was ich aber manchmal zu bemängeln habe: Das Auto neigt zum Übersteuern. Gerade scharfe Kurven machen da Probleme.

Ansonsten wie gesagt klare Kaufempfehlung.

BJ 03/2010 163 PS FLEET 185000 km. Bis jetzt noch keine Reparaturen notwendig. Jedoch manchmal leichtes ruckeln (seit KM 155000) beim anfahren, dass durch hochsetzen des Standdrehmoments vermindert wurde, anscheinend soll dieses Problem bekannt sein.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Das ruckeln ist tatsächlich bekannt und löst sich bei mir auch nicht mehr. Bei meinem Vater ist es das gleiche. Kommt ab und an mal vor aber man gewöhnt sich dran. Unsere hatten das schon mit 14 -20tkm, also sehr früh.

Hallo habe 320 d bj 11/08 vor 3 jahren mit 92.000 km bei Bmw gekauft. Aktuell hat er 167.000 runter.
Probleme macht er mir komischerweise einmal im Jahr ca. April, im Bordcomputer wird angezeigt "Leistungsabfall" und man gibt Gas und der Wagen will nicht fahren. Ansonsten top. Bin sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@michaelgr schrieb am 15. Januar 2017 um 11:44:50 Uhr:


Hallo habe 320 d bj 11/08 vor 3 jahren mit 92.000 km bei Bmw gekauft. Aktuell hat er 167.000 runter.
Probleme macht er mir komischerweise einmal im Jahr ca. April, im Bordcomputer wird angezeigt "Leistungsabfall" und man gibt Gas und der Wagen will nicht fahren. Ansonsten top. Bin sehr zufrieden.

War bei mir auch so, da klemmt die VTG Verstellung beim Turbo. Da da immer etwas Ruß rauskommt wir das Gestänge fest.
Hab dann nen gebrauchten Turbo reingebaut, da das Loch schon sehr ausgeschlagen war und schnell nach dem Reinigen wieder fest war. Natürlich dann wenn man in Urlaub fahren will mit nem Wohnanhänger.

Also ich habe nen 320D E91 aus 08/2011mit 184 PS der nun 235.000km runter hat.
Bislang alles soweit ohne Probleme.

320d 177 PS aus 2007, 196.000km und bisher kaum Probleme. CCC Rechner würde getauscht, neuer Riemen Spanner und die Kette auf Kulanz. Kupplung ist noch die erste und das Getriebe schaltet wirklich noch so sauber wie am ersten Tag.

Ich fahre nen E90 318d aus 02/2009. 195.000km auf der Uhr, seit 5 Jahren und km110.000 in meinem Besitz. Außer Inspektion und Bremsen hatte ich keinen Werkstattaufenthalt. Probleme gab es keine, außer gelegentliches Kupplungsrupfen. Bin sehr zufrieden!

Meiner ist ein 320d E91 aus 2008.
Bisher 220‘000 KM gelaufen, und NICHTS an Krankheiten gehabt.
Lediglich die typischen Verschleißteile wie Bremsscheiben etc. wurden gemacht.

Kannst meinen Wagen auch kaufen :

wäre ein 320 D E91 mit FAST allen Extras 250.000KM BJ 07/2011

Einfach ein Gebot machen.

Ingo

318d 2007 E91 300.000 KM

- Turbolader bei 180.000 KM neu
- Kupplung bei 280.000 KM neu
- Starter bei 290.000 KM neu

320d Bj 2009 420.000 km
Wagen neu gekauft, bis auf Verschleißteile alles noch Original, keine nennenswerte Reparaturen
VG Marc

Zitat:

@break 69 schrieb am 23. Juli 2018 um 15:49:26 Uhr:


320d Bj 2009 420.000 km
Wagen neu gekauft, bis auf Verschleißteile alles noch Original, keine nennenswerte Reparaturen
VG Marc

Reife Leistung!

Zitat:

@break 69 schrieb am 23. Juli 2018 um 15:49:26 Uhr:


320d Bj 2009 420.000 km
Wagen neu gekauft, bis auf Verschleißteile alles noch Original, keine nennenswerte Reparaturen
VG Marc

Bei 300.000 wären die Steuerketten fällig...... normalerweise.

Zitat:

@Denn00 schrieb am 15. Januar 2017 um 21:37:52 Uhr:


320d 177 PS aus 2007, 196.000km und bisher kaum Probleme. CCC Rechner würde getauscht, neuer Riemen Spanner und die Kette auf Kulanz. Kupplung ist noch die erste und das Getriebe schaltet wirklich noch so sauber wie am ersten Tag.

Update: Mittlerweile hat der Wagen 215.000km. Glühkerzen plus Steuergerät wurden getauscht, die Ansaugbrücke war komplett Versottet und wurde gereinigt und der DPF ist spätestens in ein bis zwei Jahren fällig. Ebenso wurden die hinteren Stoßdämpfer getauscht, diese waren komplett durch und hatten keinerlei Funktion mehr. Sonst aber noch immer zuverlässig wie am ersten Tag, bin zufrieden mit dem Wagen und hab nicht vor mich von ihm zu trennen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen