Kauf 2.7 TDI Automatik Modell 2010

Audi A6 C6/4F

Hallo Jungs,

habe folgendes Inserat gefunden...

http://suchen.mobile.de/.../167513712.html?...

würdet ihr ein Fahrzeug mit solch einer Laufleistung kaufen?

Ich bin ja der Meinung ein Auto steht sich kaputt und bei dem Alter muss der quasi Tag und Nacht unterwegs gewesen sein.

Meinungen bitte äußern 😉

Schönen Abend noch 🙂

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von obauhardt


@ Rolf
ich habe nach dem Kauf meines A6 die Historie bei Audi ausgelesen bekommen, dies sogar von meinem 🙂 angeboten bekommen.
Demnach ga es bei meinem
- eine neue Frontscheibe
- diverse Inspektionen
- eine neue Wasserpumpe
- Bremsen (Scheiben und Beläge)
..
Ich sah dies daher nicht als Problem an. Werden diese Daten nach dem Kauf übernommen, bzw. wer hat die Rechte daran?

Merci

Ich hab für meine die Historie auch bekommen, aber man sollte nicht damit hausieren, da es wie gesagt nicht erlaubt ist, wenn man die Historie bekommt, gut aber nicht posten von wem!! Wir wissen nicht wer mitliest, machmal kann der Zufall unangenehme Folgen haben.

Bei mir waren. z.B. neue Scheiben vorne wegen Schlag fällg, ob wohl sie erst 12km runter hatten. Kaum zu glauben, aber wahr.
Ich nutze die Informationen nur indirekt und bringe die Informationen de mich weiterbringen nur am Rande ein, kommt dann die Frage woher ich das weiß, sage ich nur ich weiß es eben, schauen Sie doch nach.

Also die Leute die die Historie so nett herausrücken bitte nicht an auch noch direkt benennen, seien wir froh dass es die Quelle noch gibt.

Gruß Rolf

Sorry,
dies beantwortet meine Frage aber immer noch nicht..
- Wem gehören diese Daten
- habe ich ein Recht darauf diese löschen zu lassen
- muss ich zur Erhebung und Speicherung gefragt werden
wir haben einen sogenannten Datenschutz, und Urheberrechte.. daher meine Frage. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von obauhardt


Sorry,
dies beantwortet meine Frage aber immer noch nicht..
- Wem gehören diese Daten
- habe ich ein Recht darauf diese löschen zu lassen
- muss ich zur Erhebung und Speicherung gefragt werden
wir haben einen sogenannten Datenschutz, und Urheberrechte.. daher meine Frage. 🙂

Tja, um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht.

Es wird immer darauf hingewiesen, dass diese Daten nur für den internen Gebrauch bestimmt sind und viele konzernhörige Mitarbeiter darauf hinweisen, dass sie ihren Job riskieren, wenn sie die Daten herausrücken.

Ich denke es ist so, dass der Hersteller berechtigterweise Buch darüber führt was mit seinen Fahrzeugen geschieht.

Jedes Produkt hat seine Serien-Nr. beim Auto ist es eben die FIN. Über diese wird in der Hersteller, bzw. konzerneigenen Datenbank hinterlegt was mit den Produkten geschieht und was alles repariert wird. Im Gebrauchtwagenbereich sind solche Informationen natürlich begehrt, weil darüber Auskunft gegeben wird was das jeweilige Fahrzeug bereits alles erlebt hat. In anderen Bereichen werden zwar auch Produkte weiterverkauft, aber niemand schert sich meines wissens darum, was bereits alles an dem Teil repariert worden ist.

Ich denke, nehmen wir es so hin wie es ist, denn es dient dem Konzern auch zur Beurteilung was mit seinen Produkten passiert und manchmal kommt man auf diesem Weg zu einer kulanten Regelung wenn der Wagen mal eine kostspielige Reparatur provoziert, andererseits kommt es so aber auch zu Ablehnungen bei Kulanzanträgen.

Gruß Rolf

Zitat:

Ich denke es ist so, dass der Hersteller berechtigterweise Buch darüber führt was mit seinen Fahrzeugen geschieht.

nun ich denke nicht, das es immer noch ein Fahrzeig des Konzerns ist.. 🙂

Anders als bei MS gibt es meines Wissens bei einem Newagenkauf keine EULA die ich akzeptieren muss und welche besagt, das ich das Eigentum, im Falle eines nicht verwenden wollens, wieder zurück geben muss. Dazu habe ich schon zuviele Neuwagen gekauft, dies musste ich weder quittieren noch in irgend einer anderen Form "erlauben". Das Daten zu meinem Eigentum, gegen meinen Willen und ohne das ich einen Zugriff darauf habe, gespeichert und eventuell Dritten zugänglich gemacht wird, empfinde ich als Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen. (klugscheiss aus.. 🙂 )

Im Ernst, könnte es nicht sein, das hier vereinzelt Mitrbeiter von VAG nicht richtig geschult sind? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957



Zitat:

Ich denke es ist so, dass der Hersteller berechtigterweise Buch darüber führt was mit seinen Fahrzeugen geschieht.

nun ich denke nicht, das es immer noch ein Fahrzeig des Konzerns ist.. 🙂
...
Im Ernst, könnte es nicht sein, das hier vereinzelt Mitrbeiter von VAG nicht richtig geschult sind? 😁

Zum Vorteil der Kunden gibt es solche Mitarbeiter.

Meine persönliche Meinung, das Fahrzeug gehört mir und ich habe ein berechtigtes Interesse an den Daten, um mir ein Bild über den Zustand zu machen. Der Konzern will das aber nicht, weil dadurch Anfälligkeiten bei bestimmten Fahrzeugvarianten publik gemacht werden können und man damit ein Werkzeug in der Hand hat die Marke schlecht zu reden. Aber egal, solange ich an die Daten herankomme bin ich zufrieden 😉.

Gruß Rolf

Hi Rolf,

wer wäre damit nicht zufrieden. Es ist halt eine Grundsatzfrage, über die ich hier das erste Mal gestolpert bin. Das VW/Audi ein Interesse daran haben, über Komponentenschutz sich vor diversen Repressalien zu schützen, kann ich nachvollziehen, allerdings nicht, das ich ein Fahrzeug kaufe (auch wenn aus zweiter oder dritter Hand), und mir der Hersteller vorschreibt, was ich damit machen darf und kann und was nicht (bezogen auf die historisch gesammelten Daten). Da der Konzern mich nicht darüber informiert, das Daten in dieser Form gesammelt werden, hierzu müsste ich ja spätestens bei einer Inspektion befragt werden.
Seis drum, ich fände es als Kunde erstklassig wenn ein Unternehmen offen zu seinen Fehlern steht und diese in einen realen Vorsprung durch Technik umwandeln würde. 🙂

In diesem Sinne

Gruß Oliver

Zitat:

Original geschrieben von obauhardt


Hi Rolf,

wer wäre damit nicht zufrieden. Es ist halt eine Grundsatzfrage, .....
das Daten in dieser Form gesammelt werden, hierzu müsste ich ja spätestens bei einer Inspektion befragt werden.
Seis drum, ich fände es als Kunde erstklassig wenn ein Unternehmen offen zu seinen Fehlern steht und diese in einen realen Vorsprung durch Technik umwandeln würde. 🙂

In diesem Sinne

Gruß Oliver

Oliver,

dann schau dich doch mal im VW-Passat B6 Forum um, dort gibt es einen Threat "VW verkauft die 170Ps PD Fahrer für dumm"

Dort wird sich vielfach darüber aufgeregt, was der Konzern mit fremdem Eigentum anstellt, da wird einenm vorsätzlich Leistung geklaut, natürlich nur soviel wie es rechtlich angeblich zulässig erscheint damit eine Klage, wenn sie denn einer anstrebt im Sande verläuft. O-Ton eines VW-ReiseingenieurS "Sie wollen doch dass ihr Motor länger hält". Das ist die Legitimation dafür weil VW einen Motor in den Markt gedrückt hat, der mit der eingesetzten Technik nicht die verkaufte Leistung auf Dauer abgeben kann, ohne Schaden zu nehmen.

Ob es so etwas beim Audi gegeben hat vermag ich nicht zu beurteilen, da es der gleiche Konzern ist kann es aber auch ganz gut sein.
Du glaubst Du hast das auto gekauft und der Konzern muss dich fragen was er damit macht wenn Du den Wagen aus der Hand gibt, Ich denke du glaubst noch an den Weihnachtsmann. Ich will jetzt kein neues Fass aufnmachen das Thema ist schon längst OT, aber denk einfach mal darüber nach, da ist die Geschichte mit dem sog. "Datenschutz" nichts dagegen.

Willkommen in der Wirklichkeit, der Kunde ist König, bis er die Kohle abgedrückt hat, danach entscheidet der Hersteller was dir zusteht 😕

Gruß Rolf

Hast Recht,

ist schon lange OT.. 🙂
Was diese Belange angeht, habe ich einiges gelesen.. und versuchte dies in meinem letzten Beitrag hier aufzuführen (Fehler..), ohne ins Detail gehen zu wollen.
Daher schließe ich dies für mich hier auch ab, da es eventuell an anderer Stelle angebrachter wäre.

Merci

Gruß Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen