Katzenurin: Wie den Gestank losbekommen?

BMW 5er G31

Servus Gemeinde,

habe seit ca. 3 Monaten ein mieses Gestanksproblem mit meinem G31 (04/2018). Es stinkt bei nassem oder feuchtem Wetter extremst nach Katzenurin. Wenn es im Innenraum wärmer wird, reduziert sich der Gestank aber ist nicht komplett weg. Bei warmen bzw. sonnigem Wetter ist alles ok.

Weiss nicht ob wichtig aber habe Leder, Schiebedach (Pano).

War im Rahme des Service bei BMW, die alle Filter ausgetauscht und eine Motorwäsche durchgeführt haben. Auch der Servicemitarbeiter ist hier ratlos!

Kann mir hier jemand helfen?

Besten Dank.

Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Congo schrieb am 19. November 2019 um 20:32:04 Uhr:



Zitat:

@MR199 schrieb am 19. November 2019 um 16:59:24 Uhr:


Hallo zusammen,

mein unglaublich unfreundlicher "Freundlicher" bei der BMW Niederlassung Hannover wollte mir heute nicht glauben, dass schon eine PUMA für Panaromadach existiert (riechen konnte er selbstverständlich nach meiner Hinfahrt nichts, weil das Problem ja bekanntlich nur morgens bzw. nach der längeren Standzeit auftaucht).

Hat jemand zufällig eine PUMA Nummer oder wie kann ihm das erklären, damit er mir ein Gefallen tut und sich mal auf der Suche macht?

Danke im Voraus,

Ich trage meine PUMA Schuhe in Größe 45.... ;-)

kann man sich solche Kommentare nicht sparen

221 weitere Antworten
221 Antworten

Ok, ich denke aber dass die Abläufe frei sein dürften, denn es ist kein Schmutz und kein Wasser in dem Bereich zu sehen. Ich denke auch nicht dass das Fett das Problem ist, da dieser Windabweiser echt sehr penetrant nach Katzenurin stinkt wenn er nass wird. Merkt man eh sofort wenn man ihn berührt. Die Frage ist nur ob ein reinigen und desinfizieren des Abweisers dauerhaft abhilfe schaft. Ich denke das Teil würde durch ein anderes Material ersetzt gehören.

Kannst ja mal mit Kunststoffreiniger oder Cockpitreiniger probieren den Windabweiser zu reinigen.
Gemäss TIS soll der Geruch vom Fett kommen.
Der Windabweiser wird (gem. TIS) ersetzt, falls das Schiebedach beim schliessen klemmt.

Ja werde ich machen. Ganz ehrlich will ich auch nicht dass da wieder alles zerlegt wird und dann neu gemacht wird, da fehlt mir nach den ganzen Jahren echt das Vertrauen in die Werkstätten.
Und so wie ich das sehe STINKT der Windabweiser extrem, außer dieser wueder auch komplett mit dem Fett eingelassen, ansonsten könnte ich mir den Geruch am Windwabweiser nicht erklären. Wenn ich die Teiel rungherum berühre stinkt da nichts, nur der Abweiser eben extrem.

Ev. sind da noch Rückstände von der Produktion drauf.
Wann wurde das Fahrzeug produziert? War der Gestank schon von Anfang an?

Ähnliche Themen

Habt Ihr alle ein Pano-Dach, mit dem Uringestank, oder sind auch welche dabei die den Gestank auch ohne Schiebedach haben?

Bis jetzt denke ich sind es nur die Pano-Dach Autos und es kommt ja auch definitiv vom Dach wenn man daran riecht.

Bei meinem wurde wegen dem Gestank nichts gefunden. Habe mal nach dem Regen das Netz angefasst und dann riechen die Finger doch stark. Es muss das Netz sein.

Ich habe das Netz bei meinem soeben mit Lysoform gereinigt und dann noch mit Febreez besprüht. Ich werde beim nächsten Regen berichten ob der Gestank verschwunden ist. Meiner Ansicht nach ist es auch das Netz welches diesen Geruch verursacht.

So heute hat es den ganzen Vormittag hindurch intensiv geregnet, ich konnte heute beim Einsteigen in das Fahrzeug keinen Geruch nach Katzenurin mehr feststellen. Somit hat das Desinfizieren und Reinigen des Windabweisers beim Pano-Dach den gewünschten Erfolg gebracht.

Für mich bestätigt es die Annahme, dass es nicht das Schmierfett ist, welches den unangenehmen Geruch verursacht, sondern der Windabweiser der halt hin und wieder einmal gereinigt gehört.

Für mich persönlich ein akzeptables Ergebnis für 10 Minuten Arbeit und vor allem wird das Auto nicht zerlegt in der Werkstatt was mich am meisten gestört hätte.

Ich hoffe diese Info hilft auch euch weiter und ihr könnt den Geruch damit erfolgreich entfernen.

Bei meinem fängt es jetzt wieder an zu stinken. Es ist definitiv das Netz was stinkt. Werd es jetzt selber erstmal desinfizieren.

Ich hatte diesen Gestank bei meinen beiden F11 auch, beim G31 aus 2017 zum Glück bisher noch nicht. Bei mir war es so, dass der Gestank nach spätestens 1 Minute verschwunden war. Dann kann es doch nicht am Netz gelegen haben, oder?

Ich habe eben das Netz und den gesamten Windabweiser überprüft: Da riecht nichts.
Es scheinen also nicht alle betroffen zu sein.

Das Thema ist nicht neu und auch aus dem F34/36 bekannt. Besonders auffällig sind Fahrzeuge mit Schiebedach. Was mich interessiert, sind hier Fahrzeuge ohne Schiebedach betroffen?

Bei mir war es definitiv der Windabweiser vom Schiebedach. Seit der Reinigungsaktion kein Gestank mehr.

Hallo... Ich dachte ich hätte Wahrnehmungsstörung. Habe den Geruch auch. Fahre einen G31 aus 11/18 mit Pano Dach. Geruch ist immer wenn man nach längerer Zeit wieder ins Auto steigt.... Also so übernacht zb. Wahrscheinlich wenn es vorher geregnet hat.... Kommt es zu dem Problem. Werde dann auch mal in den Windabweiser Bereich schauen.
Beste Grüße....

Deine Antwort
Ähnliche Themen