Katzen und Autolack!

Audi A4 B5/8D

Habe einen schönen schwarzen Audi A4 und leider keine Garage. Wenn ich mein auto nachts vor dem Haus stehen lasse finde ich jeden Morgen Spuren von Katzen auf dem schwarzen Lack und natürlich die dazugehörigen Kratzer 🙁
Hat jemand irgendwelche guten Tips um das zu verhindern???
(mal ausgenommen die Katzen zu beseitigen 🙂

24 Antworten

Katzen lieben doch Katzenminze. ein paar Tröpfchen auf Nachbars Wagen und die Katzen haben ein neues Zuhause...........

Also ich kann das mit den Kratzern bestätigen. Am Wochenende hat sich eine Katze beim Herunterspringen (hat wohl halt gesucht oder war zu faul vom Dach so weit runter zu springen ;-)) am hinteren Kotflügel bei meinem Avant verewigt. :-(
Sind keine tiefen Kratzer, aber nach dem Waschen gestern deutlich zu erkennen. Lässt sich aber ohne Probleme wegpolieren, denke und hoffe ich jedenfalls.

Leute is doch kei Problem,
gebt doch einfach mal nen richtigen Schuss BALDRIAN, (am besten die ganze Flasche) auf Euer allerliebstes Stück und ihr werdet sehn....... es wird WUNDER vollbringen, im bezug auf Katzen;-)

Und damit der Marder, unser Freund aller Autofahrer, nicht zu kurz kommt!!! Legt doch bitte für ihn noch, dass eine oder andere faule Ei vom Vortag unter die Motorhaube:-)

Denn ihr wisst ja: "seit ihr gut zu Ihnen, dann sind sie auch gut zu Euch"

In diesem Sinne,

Don Bleifuss;-)

Stell deinen wagen doch mal unter strom xD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Don Bleifuss


Leute is doch kei Problem,
gebt doch einfach mal nen richtigen Schuss BALDRIAN, (am besten die ganze Flasche) auf Euer allerliebstes Stück und ihr werdet sehn....... es wird WUNDER vollbringen, im bezug auf Katzen;-)

In diesem Sinne,

Don Bleifuss;-)

Da reibt sich die Muschi die Muschi auf der Kiste. Da spart man die Politur.

heini

Ich habe mir jetzt die verlinkten Threads auch durchgelesen...

- Luftgewehre gegen Katzen
- Stromstöße gegen Katzen
- tote Katzen gegen Katzen
- Tigerschei..e gegen Katzen
- Parfüm gegen Katzen
- Anwalt gegen Nachbars Katzen
- Ultraschall gegen Katzen
- Wassersprenklerkontruktionen gegen Katzen

wegen den Pfotenabdrücken und auspolierbare Kratzer am männlichsten aller männlichen Statussymbole .. dem Bürgerkäfig.

*Kopfschüttel*

Was kommt als nächstes:

- Luftgewehre und Stromschläge gegen Kinder (weil die passen auch nicht auf das "Heiligtum Auto" auf und können Kratzer hinterlassen)?
- Wassersprenkler und Anwälte gegen Frauen mit Handtaschen (die machen nämlich auch Kratzer, wenn Frau knapp daneben vorbei geht)?
- Anschläge gegen LKWs, weil diese immer ihren Dreck (Sand, Schotter) verlieren und dadurch auch der Lack angegriffen wird (Stichwort Sandstrahlen)?
- jeder der im Winter ohne Schmutzfänger fährt und dadurch Steine auf den Hintermann schleudert (Steinschlagschaden) wird demnächst mit der Pumpgun eine Antwort erhalten?
- Giftköder gegen Vögel, weil diese Schei..en ja auch am Lack, was diesem nicht gut tut?

usw...

Mein Gott.....mein Beileid an diese geistig-"armen" Menschen

PS: wenn es sich immer um dieselbe Katze handelt, dann braucht man diese nur ein paar mal mit Wasser bespritzen, Wichtig: "wenn sie gerade am Auto sitzt" und sie wird sich das merken und nicht mehr kommen. Ausnahmen bestätigen die Regel :-)

Kann man dich auch mit Wasser bespritzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


katzen können sehr wohl den lack zerkratzen, es sprang mal eine auf einen frisch gewachsten tank meines motorrades und während sie auf dem glatten lack abrutschte, versuchte sie mit allen krallen zu bremsen. Folge: jede kralle hatte ein spur hinterlassen und der entfernte klarlack bildete korkenzierhartige fädchen.

re

Das war dein Wachs und nicht dein Lack.

Katzen auf dem lack

hallo zusammen,

wollte nur kurz berichten, dass ich auch Probleme mit Katzen auf dem Auto habe. Katzen können sehr wohl den Lack zerkratzen.....auch wenn die sowieso nicht gerade zahlungsfreudigen Autoversicherungen etwas anderes "getestet" haben. Mal im ernst....wundert uns dieser sogenannte "Test"?

Ich fahre zwar keinen Audi, sondern einen Saab...aber die Katzen machen da keinen Unterschied. Gerade schwarz ist sehr empfindlich.

Mittel sind mir keine bekannt.....in diversen Baumärkten gibt es sogenannte Katzenschrecks ( z.B. Obi ) . ein gerät, was Ultraschallsignale aussendet ...batteriebetrieben, ca 39 Euro.

Allerdings weiß ich nicht, ob es wirkt.

Grüße

Swedishmoose

Katzen könne den Lack zerkratzen. Das passiert aber normalerweise nur dann wenn sie irgendwie abrutschen und ihre Krallen ausfahren. Z.B. es ist naß, man erschreckt die Katze, Katze läuft weg, Katze rutscht aus.

1. Man versetzt den Boden um das Auto, jedesmal wenn man es abstellt, mit einer Flüssigkeit die die Katze gar nicht gerne mag (z.B. auf Grund der empfindlichen Nase) etwa Ammoniak oder Essig.

2. Es sollte auch eine Marderabwehr funktionieren, diese sendet hochfrequente tönte aus, die auch der Katze nicht gefallen dürften. Ich bin auch am überlegen so eine zu kaufen, will aber vorher nochmal die Frequenzen überprüfen da ich mir nicht ganz sicher bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen