Katzen
Hallo.
Kann mir jemand sagen wie ich Katzen von meinem Auto fern halte?
Da wo ich Arbeite sind jede menge Katzen und die haben sonst nix zu tun ausser sich auf mein Auto zu setzen.
Gib es da was?
Danke
40 Antworten
Ich war hier mal im Golf 4 Forum unterwegs, als ich noch n Golf hatte, da gabs auch mal so einen fred.
Aber da wollten sie die Katzen am liebsten alle nur killen und haben sich fiese Sachen ausgedacht (Gewehre, Katapulte, Giftköder usw.)
Das finde ich abartig und traurig, hab auch 2 süße Kätzchen.
Ist doch ein Unterschied zwischen G4 und E46 Forum, hier sind die Leute zum Glück nicht so krank...
Meine war letztens in der Garage mit dem Auto eingesperrt, auf dem Corsa ging se nicht nur auf meinen, naja war auch sauer hatte 2 kleine Kratzer, aber nicht wegen der Katze sondern weil putz von der decke drauf war und die katze da drauf lag...
Es gab außerdem mal ein Gutachten wegen einer gerichtlichen Streitsache wo der eine Nachbar den anderen Nachbar angezeigt hat, weil angeblich seine Katze auf seinem Auto Kratzer gemacht hätte.
Im Gutachten kam heraus das eine Katze so lange sie nicht erschreckt wird keine Kratzer verursacht. Deswegen wenn ihr eine auf eurem Auto seht nicht schreiend und fluchend auf sie zu rennen.
Und ne katze was tun wegen sowas, bei aller Autoliebe nicht, das sind Lebewesen und noch dazu total süße...
Finde definitv auch es gehört dazu, wenn nen Vogel drauf hockt kannst de ja auch nix machen.
Naja. Bei einer Katze würde ich ja nix sagen,aber das sitzt tausende drauf.
Ne aber 5 bis 8 sind es immer.
Hab mir jetzt von meinem Conrad Dealer so ein Teil gekauft.
Sag euch dann mal wie es ist.
Zitat:
Original geschrieben von Icehead
...von meinem Conrad Dealer so ein Teil gekauft.
Nur so am RAnde: Gibt es da "Dealer!? Ich bestelle immer direkt! Hast du da Vorteile???
Gruss
Timmi B.
Ähnliche Themen
...naja die einzigsten Katzen die sichs auf meinem Auto gemütlich machen dürfen sind die Zweibeinigen!! Da könnte es zwar dann auch mal Kratzer drauf geben, aber weniger weil sie sich erschrecken!! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Icehead
Naja. Bei einer Katze würde ich ja nix sagen,aber das sitzt tausende drauf.
Ne aber 5 bis 8 sind es immer.Hab mir jetzt von meinem Conrad Dealer so ein Teil gekauft.
Sag euch dann mal wie es ist.
Halt uns mal auf dem Laufenden ob es mit der Katzenvertreibung geklappt hat. Katzen machen übrigens doch Kratzer! Erstens durch sandartige Partikel unter den Pfoten und zweitens, wenn sie z.B. am Kotflügel abrutschen und dann ihre Krallen ausfahren. Habe da schon so meine Erfahrungen mit Nachbarskätzchen gemacht.
Katzenbesitzer wollen es natürlich nur hinter vorgehaltener Hand wahrhaben. Ist ja auch verständlich. So nach der Devise: Mein Kind...ähh Katze macht sowas nicht 🙂 🙂.
Also bitte informiert mich über den Ultraschall-Vertreiber.
Grüße
So hab das Teil nun zusammen gebaut und ins Auto gemacht.
War heut morgen bei einem Freund der auch jede menge Katzen hat. Also da hat sich mal keine ans Auto ran getraut.
Muß morgen Arbeiten und dann sehe ich ja ob die auch angst haben.
Die Kratzer von Katzen sind aber nicht tief. Kann man sehr gut wieder wegpolieren. Ja. Eigene Erfahrung. Ja. Ich hab auch eigene Katzen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
luftgewehr......😁
Eventuelle Dreckspuren sind aber einfacher zu entfernen als Dellen im Blech...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eventuelle Dreckspuren sind aber einfacher zu entfernen als Dellen im Blech...😁
...dellen- und dreckfreie Variante: 400V. 😎
MfG ...gsus...
lass doch die klennen stubentiger die wollen nur ihre pfoten wärmen, wenn dein bock kalt is hauen die von allein ab
Zitat:
Original geschrieben von gsus
...dellen- und dreckfreie Variante: 400V. 😎
MfG ...gsus...
da bekommst du aber dann probs, wenn ein Kind drauf langt.
Ich glaube man kann das dann nicht mehr als "Statische Aufladung" bezeichnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von gsus
...dellen- und dreckfreie Variante: 400V. 😎
Da passiert der Katze überhaupt nichts. Die springt auf den Wagen und hat bei der Landung auf dem Blech keinen Bodenkontakt. Wo soll da ein Strom fließen?
Eben. Trotzdem finde ich diese Diskussionen gerade VÖLLIG daneben, sorry. 😮 🙁
Gruß, Timo