Katzen auf Cabriodach :-(
Moin,
hab heute bemerkt, dass die dumme Kitty von meinem Nachbarn es sich immer auf meinem Verdeck gemütlich macht...
Habe eine Menge Pfotenabdrücke und ich glaube die schärft auch ihre Krallen....
Ich habe sie schon gebeten dies zu unterlassen, nur leider ist ihr das relativ egal!!
Was meint ihr, können Katzen das Verdeck zerstören? Oder ist dies nicht so ohne weiteres möglich??
Gruß
23 Antworten
...die kriegen alles hin....schönes Ding...da hilft nur Wagen wechseln oder das Schlappi vorkramen und anlegen 😁 😁
3 Lösungen:
1. Garage
2. Verdeckmütze besorgen, ab und zu bei ebay (damit werden die Cabrios von Audi ausgeliefert zum Händler)
3. 2-3 Luftballons mit Hellium befüllen und dem Raubtier um den Wanzt binden und nen guten Flug wünschen
Lösung 3 basiert auf einer Geschichte aus dem Rabaukenalter 😁
Sliner
..der aber eigentlich ganz tierlieb ist..
fahre zwar kein cabrio, aber die kollegen räkeln sich abundzu auch auf meiner motorhaube.
Lösung: Wasserstrahl aus einer Spritzpistole. Wirkt Wunder. 2-3 mal und das Thema sollte erledigt sein.
es gibt im heimtierbedarf so ein spray was katzen davon fernhält wo sie nicht ran sollen hat bei meiner super geholfen zwar nur bei den blumentöpfen aber vlt hilft es ja auch beim auto
Hast Du einen Carport oder steht das Auto frei ?
ich habe bei mir im Carport einen Katzenschreck (oder so ähnlich) von Conrad aufgehängt. Der gibt einen für Katzen (und anderes Getier) unangenehmen Ton ab.
Und - es funktioniert. Keine Katzenhaare mehr auf dem Dach.
Ist natürlich schwer, wenn Du keinen festen Stellplatz hast.
Uwe
also eigentlich geht es darum, wenn ich bei meiner Freundin bin...
Die Nachbarskatze da ist schuld!!! Bei mir habe ich eine Garage!
Schaffen es Katzen jetzt eigentlich die Fasern aufzureißen??
Weil der Dreck, den die verursachen ist zwar ärgerlich, aber den kann man ja wieder wegputzen!
Nur Risse etc. sind dann für immer da...
Daueronline !? nöööö, war mein erster heute 😁
Also wenn ich mir den Räuber von nebenan beim zuppeln und kratzen auf unserem Abtretter auf der Terrasse anschaue, dann kann ich mir schon vorstellen, dass dies bleibende Schäden hinterlassen könnte.
Die Katze bei meinen Schwiegereltern liebt auch meine Dächer, hat aber in den letzten 7 Jahren noch nie nen Schaden hinterlassen...halt nur Dreck von vorn bis hinten....ne Maus, nen Sperling..nen Kasten Cola..... 😁
so jetzt wieder ranklotzen 😉
sliner
also ich würde sagen : sie schaffen es !
wir haben auch zwei main coons und unser leder sofa ist schon arg ramponiernt ! nicht nur das das leder kratzer hat , sondern an manchen stellen kommt sogar die unter struktur zum vorschein 😰 !
probiere mal dieses fernhaltespray aus der tierhandlung aus ! das hilft zwar nicht lange weil es schnell verfliegt , aber ein versuch ist es wert !
MFG : raudi
Wenn die ihre Krallen richtig schärfen hinterlässt das 100%ig Schäden am Dach. Unsere hat dabei auch echt Kraft ... Ich find die Idee mit dem Wasserstrahl nicht schlecht. Mach das ein paar mal - die begreift dann, dass das immer wieder passieren wird wenn sie auf das schön weiche und warme Dach geht 😁
Viel Erfolg! 😉
Zitat:
Original geschrieben von grpoe
fahre zwar kein cabrio, aber die kollegen räkeln sich abundzu auch auf meiner motorhaube.
Lösung: Wasserstrahl aus einer Spritzpistole. Wirkt Wunder. 2-3 mal und das Thema sollte erledigt sein.
Ohhh, da wäre ich vorsichtig.
Erschreckt die Mieze ja nicht, wenn sie gerade auf dem Auto sitzt. Dann fährt sie nämlich erst recht ihre Krallen aus, wird nervös und hüpft mal quer übers Auto. Das Erlebnis hatte ein Nachbar mal. Und wenn die Mieze erst versucht sich vorm Abrutschen am Lack festzuhalten geht der ganze Trick nach hinten los... 😉
Grüße
Hey,
dann vielleicht beim nächstgelegenen Flughafen mal einen FLF ausleihen und damit spritzen, da kommt die Katze nichtmal mehr in die Nähe des Lacks. Das Ding hat immerhin einen V6 als Pumpenmotor 😁
Könnte allerdings zu Wassereinbruch im Cab führen 😉
Wurde zB mal bei TopGear ausporbiert, glaube in der Stretchlimo-Selbstbau Folge.
p.s.: Bevor sich jmd. aufregt, sollte ein Scherz sein, nicht ernst nehmen und auf keinen Fall nachmachen 😉
Gruß
Raimund
6000liter in der minute bei 13 bar aus dem dach wenderohr 😰 !
dann ist nicht nur die katze weg ! auch die dachhaut wird von den spriegeln gepustet werden !
bitte nicht ...........dann lieber das fernhalte spray oder mama`s blumen sprize 🙂 !
MFG : raudi
Das Ding hier hilft ganz gut, auch wenn der Bewegungssensor nicht gerade weitwinklig ausgelegt ist. Zur Not zwei davon besorgen (gibts auch beim Conrad z.B.)
ich glaub ich habe auch diese Druckstellen in der Mitte, siehe link
http://www.motor-talk.de/t1226092/f306/s/thread.html
und ich schieb dies auf die Katze!!! Die hat mir wohl doch nur Dreck hinterlassen ;-)