Mittel gegen Katzen???

Audi

Guten Abend,

ich weiß dieses Thema gehört hier nicht hin aber ich bin echt verzweifelt!

Irgendeine Katze macht mir das leben schwer! Die setzt sich immer auf meinen Wagen entweder auf der Motorhaube, Stoffdach oder auf dem Kofferraum Deckel und sie verschmutzt jedes mal mein frisch gewaschenen Wagen und gelegentlich gibts auch Kratzer!

Wisst ihr vielleicht ob es ein Mittel gibt die Katze los zu werden, heute hab ich es mit Mardermittel versucht aber anscheinend hat es nicht gewirkt. Ich kriege die auch leider nie zu fassen wenn ich ganz nah bin merkt sie das und haut ab!

Ich wäre echt froh wenn ihr mir Helfen könntet!!

Gruss

Rasa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Und meine Einstellung ändert sich nicht mit dem Preis oder der "Wertigkeit" (oder was auch immer Du meinst) des Fahrzeuges...

Mir ist es doch egal...jedem das seine. Wenn auf Deinem Golf tiefe Riefen drauf sind musst Du damit leben...nicht ich 😁 Unsere Autos stehen alle in der Garage, das ist auch gut so.

Mit dem Cape, welches der Threadersteller schrieb ist keine schlechte Idee. Ich finde es nur halt von dem Tierhalter unverantwortlich wie er die Katze sich selbst überlässt. Einmal dass sie Schaden anrichten kann und zweitens, jagt die irgendwas hinterher....womöglich über eine viel befahrene Straße war`s dass....da hat man dem Tier gegenüber schon eine Verantwortung.

Abgesehen davon, wenn du mal in deinem Garten beim Rabatten jäten in Katzenschiss greifst, ist dass auch nicht gerade der Burner.

Katzenpisse stinkt bestjalisch und jeder Hund pinkelt auf genau die Ecke um sein Revier zu markieren. Im Hochsommer gibt dass dann eine "Duftnote" der ganz besondern Art !

Kommt auch besonders gut, wenn dein Kind auf dem Spielplatz spielt, die Katzen als Klo mißbrauchen. Wie ich schon schrieb, ich bin selbst Hundehalter mir würde es aber nicht im Traum einfallen den in/an Nachbars Garten sch...oder pinkeln lassen. Sowas gehört sich nicht. Und wenn wirklich mal ein Maleur auf dem Gehsteig passiert, hat man eine Tüte dabei und machts weg.

Wenn ich z.b. durch Berlin gehe, da krieg ich die Krise...man läuft Slalom zwischen Hundehaufen.

So etwas verstehe ich unter Verantwortung...gegenüber dem Tier und vor allem seiner Mitmenschen !

84 weitere Antworten
84 Antworten

Das Problem hab ich auch, schön auf´m Kofferraumdeckel und Motorhaube am rumwurschteln und Kratzer reinmachen, und dann Pissen die auch noch auf die Frontscheibe und das Zeug sift schön überall hin...😠

Glaube wegen Motorhaube und Kofferraum wäre eine Politur ( Nano? ) gut, da würde das Viech Abrutschen!

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Das Problem hab ich auch, schön auf´m Kofferraumdeckel und Motorhaube am rumwurschteln und Kratzer reinmachen, und dann Pissen die auch noch auf die Frontscheibe und das Zeug sift schön überall hin...😠

Glaube wegen Motorhaube und Kofferraum wäre eine Politur ( Nano? ) gut, da würde das Viech Abrutschen!

Dann verstehst du meinen Kummer! Ich muss das Viech einfach loswerden es muss doch irgendwas geben womit ich die los werden kann!

Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar



Wisst ihr vielleicht ob es ein Mittel gibt die Katze los zu werden

Mit einem Hund

Luftgewehr.....
Ne war nur en Scherz.
Ich glaube da kannst du nix machen.

Ähnliche Themen

@ Dark Dämon leider hab ich keinen Hund und will mir deswegen auch keinen zulegen :-)

und @ Haupi ja das ist echt desolat wenn man nichts dagegen tun kann. Ich glaub ich muss ne Nacht im Auto pennen :-)

Ich bezweifle, dass es sich dabei um ne Katze handelt.
Katzen haben im Gegensatz zu Hunden ihre Krallen beim gehen nicht ausgefahren. Die Krallen sind nach hinten weggeklappt.
Ich tippe eher auf nen Marder, die Fußabtrücke sind sehr ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von 145-Hero


Ich bezweifle, dass es sich dabei um ne Katze handelt.
Katzen haben im Gegensatz zu Hunden ihre Krallen beim gehen nicht ausgefahren. Die Krallen sind nach hinten weggeklappt.
Ich tippe eher auf nen Marder, die Fußabtrücke sind sehr ähnlich.

Ich lese das so raus, dass der TE den Vierbeiner zwar schon gesehen hat, ihn dann jedoch nicht einfangen konnte.

Katzen vom Auto scheuchen ist auch eine dumme Idee, dann kommen die Krallen garantiert raus...

Ich denke mit der Katze wirst Du noch viel Freude haben... die kleinen Burschen sind absolut nicht lernfähig was solche Sachen angeht, d.h. ein Eimer kaltes Wasser würde auch nur eine Woche oder so vorhalten....

Btw. haben wir hier auch ne Katze, die gerne mal auf der Motorhaube schlummert... da war mein Vater auch sehr genervt, als sein damals
2 Wochen alter BMW 5er die ersten Kampfspuren in der Motorhaube hattte.

Allerdings hat sie wohl glücklicherweise ein anderes Plätzchen für sich entdeckt 🙂

Ich denke mal das wirst du nie in den Griff bekommen. Ich habe in der Garage eine Mäuse Familie. Im Winter wenn ich den Wagen abgestellt habe dann krabbeln die alle bis auf die Ansaugbrücke und wärmen sich am Motor. Zumindest machen die nichts kaputt außer das sie ein paar Mäuseküttel hinterlassen. Anfressen oder so tun die nichts.

Ich denke solange die Katze da ein warmes Plätzchen auf der Motorhaube hat wirst du die nicht los. Ggf. kannst auch einfach Gummimatten auf die Stellen legen wo die immer drauf rumliegt. Ist ja schnelle gemacht und entfernen lassen die sich ja auch wieder ohne Zeitaufwand.

Versuchs mal mit ner Wasserpistole... Da musst du zwar ein bisschen lauern, bis sie kommt, aber vll. hilfts ja und es ist nicht "für die Katz" 😁 !

Diese Infrarot-Marderwarner könnten evtl. auch was helfen. Die Dinger, die so ekelig piepsen...

Die kannst auch vergessen. Bringt auf dauer auch nix!

Du meinst Ultraschall-Marderwarner.
Infrarot ist licht und piepst nicht:-)

Versuchs mal mit Katzen-Fernhaltemittel für den Outdoorbereich. Kriegst normal in jedem 4-beiner Geschäft. Hat bei mir damals auch geholfen. Sprühst an der Front und am Heck rauf dann müsste es helfen. Oder mit Schweizerkracher lärm machen. So hält mein Nachbar die Katzen von seinen Vögel im Garten fern 😁

lg

Zitat:

Original geschrieben von patru


Du meinst Ultraschall-Marderwarner.
Infrarot ist licht und piepst nicht:-)

Der Bewegungsmelder, der zwingend an dem Piepser dran hängt, ist aber i.d.R. Infrarot. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen