A4 Cabriodach,auch hier schläft Audi

Audi A4 B7/8E

die Franzosen (Peugeot,Renault) haben die Marktlücke des Klappdaches des DB SLK erkannt und s o f o r t reagiert und Klappdächer an ihren preiswerten Cabrios angeboten.

VW kat ein analoges Cabrio in petto,leider kommt dies aber erst in ca zwei Jahren zur Auslieferung

WANN HAT AUDI AUSGESCHLAFEN und bietet ein Klappdach für das A4 Cabrio an,zusammen mit Quattro wäre dies ein attraktives NOVUM,z.B für die Alpenländer!

38 Antworten

Re: A4 Cabriodach,auch hier schläft Audi

Zitat:

Original geschrieben von ralex


die Franzosen (Peugeot,Renault) haben die Marktlücke des Klappdaches des DB SLK erkannt und s o f o r t reagiert und Klappdächer an ihren preiswerten Cabrios angeboten.

VW kat ein analoges Cabrio in petto,leider kommt dies aber erst in ca zwei Jahren zur Auslieferung

WANN HAT AUDI AUSGESCHLAFEN und bietet ein Klappdach für das A4 Cabrio an,zusammen mit Quattro wäre dies ein attraktives NOVUM,z.B für die Alpenländer!

.. wenn Cabrio oder Roadster, dann mit Stoffverdeck!!! Ich halte nicht viel von dem Blechdachzeugs!! (Meine Meinung!!)

Wenn ich ein 2-Türiges Auto mit Blechdach will, kaufe ich mir ein Coupe!!

MFG Volker

Ich weiß nicht, wann bei Audi der Wecker klingelt, aber wenn die Franzosen für mich eine gute Lösung gefunden haben,würde mich nichts davon abhalten, einen Franzosen zu kaufen.

Hallo.

Ich sehe das wie "Volker L.". Die heutigen Stoffverdecke haben rein technisch absolut keinen Nachteil mehr gegenüber den Blechdächern. Und zu einen Cabrio gehört ein Stoffdach. Es ist zweifelsohne pflegeintensiver, aber dafür stilechter. Immerhin gibt es das Cabrio mit quattro, welche Alternative bieten denn BMW und MB auf dem Gebiet? Und auch das aktuelle 3er Cabrio, der Z4, der CLK etc haben ein Stoffverdeck.
Finde es immer wieder lustig wie "großkotzig" hier das angebliche schlafen von Audi angekündigt wird. Ich stehe einigen Angeboten von Audi auch wahrlich skeptisch gegenüber, aber dass dann einige gleich so tun als ob dass das Ende von Audi sei und man wohl um die Übernahme von "Lada" nicht mehr herumkommt ist doch lächerlich!

MfG

Das sehe ich ähnlich. Auf ein stilechtes Cabrio gehört ein Stoffdach. Auch wenn BMW beim 3er Cabrio jetzt auf ein Stahldach setzt. Der 6er und der CLK z.B. haben auch Stoffdächer. Und so gehört das auch ... Das ist keine Frage der Technik, sondern ein Frage des Stils und der Marken-Philosophie, finde ich ...

Gruß Mike

Ähnliche Themen

.... keine Frage .... Cabby u. Roadster = Stoffmütze ! ... der Rest ist Schicki-Micki 😁

Gruß
ralle

... der Bald zu den "Mützen-Trägern" gehört 😉

@Ralle

So optimistisch?Und dann fehlt in deiner Signatur plötzlich der Verkaufshinweis auf den RAudi.....

Vertickt ?

jepp ... yo ... si ... 😁 ... d.h., das mit der Mütze ist echt akut !
Bin grad an zwei TT-R dran ... und heute Mittag hab ich'n Termin bei BMW ... Z4 3.0 ... ich weiß, gehört sich eigentlich nicht, aber ich will mich diesmal in alle Richtungen absichern 😉 ... noch so'n finanzieller Supergau, und ich kann mich nach Lada's umschaun 😁

Eigentlich wollte ich nie mehr in meinem Leben ein Daimler kaufen (außer SL), aber auch der SLK ist'n Thema ... nur ist der in der großen Variante (350er) nicht ganz billig !
Und den Nissan Z350 Roadster gibt's ja leider noch nicht ...

Du siehst, die Mütze kommt ... hoho ... Du müßtest jetzt mein Grinsen im Gesicht seh'n !! ... vom linken bis zum rechten Ohr 😁

ralle

...dann schau Dir die Franzosen doch mal genauer an: da das Blechdach aus konstruktiven Gründen kurz gebaut sein muss, sind das dann keine echten Viersitzer und die Frontscheibe reicht dem Fahrer bis hinter die Ohren. Wem's gefällt...

Zitat:

Du siehst, die Mütze kommt ... hoho ... Du müßtest jetzt mein Grinsen im Gesicht seh'n !! ... vom linken bis zum rechten Ohr

Zur Not kannste dir auch so ne Wollmütze zulegen alá Ben, soll ja auch gut kommen....😁

Lada Roadster mit DSG, das wäre noch ne Marktlücke.... 😎

Hoffe du bleibst dem A4 Forum noch als, Felgen, Fahrwerk und Spurverbreiterungsexperte erhalten falls ich künftig mal ne Frage in die Richtung habe.....

Kurz *toitoitoi* für deine anstehenden Verhandlungen !

Cabrio = Stoff ein Muss.

Allerdings wäre ein A4 Coupe echt mal wieder ne nette Sache.

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Hoffe du bleibst dem A4 Forum noch als, Felgen, Fahrwerk und Spurverbreiterungsexperte erhalten falls ich künftig mal ne Frage in die Richtung habe.....
Kurz *toitoitoi* für deine anstehenden Verhandlungen !

... dank Dir, und klar bleib ich Euch erhalten ... Ihr seid doch meine "Familie" 😁

ralle

Dabei wäre es doch toll ohne Platzverlust ein Coupe-Cabrio zu haben.

Valmet-Studie: Audi A4 mit faltbarem Hardtop
Die Firma Valmet aus Finnland präsentiert beim Genfer Auto Salon den Audi A4 als Coupé-Cabrio-Studie basierend auf der normalen Cabrioausführung.

Durch ein Hardtop, das in Zwiebelfalttechnik automatisch öffnet und schließt, wird aus dem A4 ein Cabrio mit vier Sitzen - ein vergleichbares Fahrzeug mit faltbarem Hardtop gibt es bislang nicht im Handel.

Für die Konzeptstudie, die bisher noch nicht in Serie gebaut werden soll, haben die finnischen Konstrukteure einen Zeitraum von drei Monaten benötigt.

Und zudem wunderschön!!!!!!!!

Noch eins...

Und noch eins...

Deine Antwort
Ähnliche Themen