Karten Update auf F7 hat geklappt
das Update, der englischen Version, einfach runterladen und so wie beschrieben in 2 Schritten durchführen.
Hier der Link:
https://s550.guru/.../
Beste Antwort im Thema
Hier noch mal ein Versuch zur Erklärung:
Ich beschreibe die Konfiguration so wie ich sie durchgeführt habe:
- Installation der Lizenz- und Kartendateien
- Installation der Sprachdateien
Das Vorgehen in zwei Schritten splittet die Installation auf und man kann erst einmal die Karten und dann in einem späteren Schritt die Sprachdatei installieren. Der Installationsvorgang wird so zeitlich etwas verteilt.
1. Einen USB-Stick im exFAT-Format formatieren. Größe mind. 16 GB, besser 32 GB.
2. Auf diesem Stick dürfen keine anderen Dateien vorhanden sein.
3. Die erforderlichen Dateien bitte von den genannten Quellen herunterladen.
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/JR3T-14G421-BC.tar.gz ( Karten )
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/JR3T-14G422-BC.tar.gz (Sprachpaket )
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/JR3T-14G424-BC_110777.tar.gz ( Lizenz )
Hinweis: Die Dateien auf keinen Fall nach dem Download mit irgendeinem Programm bearbeiten! Auf keinen Fall entpacken (z.B. WinZip, Unzip etc.)!!!iLasst die Dateien so wie sie sind!
4. Auf dem USB-Stick den Ordner "SyncMyRide" anlegen (ohne Anführungszeichen).
5. in diesen Ordner die Dateien
- JR3T-14G424-BC_110777.tar.gz und
- JR3T-14G421-BC.tar.gz kopieren.
6. Im ROOT-Verzeichnis eine leere Datei mit dem Namen DONTINDX.MSA anlegen (bitte auf die genaue Schreibweise achten!!!!)
7. In einem Editor ebenfalls im ROOT-Verzeichnis eine Datei mit dem Namen autoinstall.lst mit folgendem Inhalt erstellen:
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = PartNo Reference
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G424-BC_110777.tar.gz
Item2 = Maps
Open2 = SyncMyRide\JR3T-14G421-BC.tar.gz
Options = Delay, AutoInstall
Dann geht es auf zum Auto. Den Motor starten und warten, bis SYNC komplett gestartet ist. Dann den USB-Stick einstecken und warten. Das Erkennen des Stücks kann wirklich etwas dauern (bis zu 10 Minuten). Dann sollte die Meldung "SYSTEMSOFTWARE WIRD INSTALLIERT" im SYNC-Display erscheinen. Entweder das Auto jetzt laufen lassen, etwas durch die Gegend fahren oder an ein Ladegerät anschliessen, der Installationsprozess kann locker 45 Minuten Dauern.
Am SYNC nicht weiter rumfummeln, da ansonsten die Installationsmledung nicht mehr sichtbar ist. Irgendwann kommt eine Erfolgsmeldung auf dem Display und der erste Schritt ist erfolgreich gelaufen. Dann den Motor ausschalten, Tür öffnen und schliessen und das Auto verriegeln, SYNC muss komplett ausschalten. Eine, besser zwei Minuten warten und den Motor wieder starten. Unter Einstellungen kann man dann die neue Version des Kartenmaterial mit F7 sehen.
Nun zum zweiten Teil.
Auf dem USB-Stick alle Dateien unter dem Verzeichnis SyncMyRide löschen und die Datei JR3T-14G422-BC.tar.gz einkopieren.
Die Datei autoinstall.lst wie folgt abändern:
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = Navigation Voice Guidance
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G422-BC.tar.gz
Options = Delay, AutoInstall
Und dann dass gleiche Prozedere wie beim Kartenupdate. Am Ende erscheint dann wieder eine Erfolgsmeldung, aber unter den Einstellungen kann man diese Installation nicht erkennen.
Ich wünsche allen viel Erfolg!
Sollte der Update dann immer noch nicht klappe bitte PN an mich.
289 Antworten
Habe heure wie bei Ford beschrieben Sync 3 neuste Version aufgespielt. Eine Fordseite die auch für nicht englisch Versierte eine deutsche Beschreibung angeboten hat. Leider vermisse ich das für das Update von meinen 6.1 Version auf 7.0 komplett. Wenn ich das so im Forum verfolge was nötig ist um das Navi zu aktuallidieren bekomme ich Angst. Man braucht eine menge Englischkentnisse ein halber Progrmierer wäre gut und Megatronickerkenntnisse sind vorteilhaft. Gibt es keine Möglichkeit den Werdegang irgend wo auf Deutsch sich zuerlesen. Es gibt nun mal auch Bundesländer wo zum Beispiel Russisch die zu erlennende Fremdsprache war. Gruß radlerhund
„Antonhumann“ hat etwas weiter oben alles beschrieben. Auf deutsch. Die Links zum Softwaredownload sind noch etwas höher beschrieben. Ich habe es auch ausprobiert und alles funktioniert. Das ist wahrlich kein Hexenwerk. Und die Datei „autoinstall.lst“ erst recht nicht. Nur Mut und es funktioniert.
Hallo zuammen,
danke für die ausführliche Beschreibung.... doch leider klappt es bei mir trotzdem nicht. Habe mehrere Sticks ausprobiert... es tut sich aber nichts. Ist jemand von den "Glücklichen", bei denen es funktioniert hat aus dem Bereich Augsburg?
Grüße Alex
Warst Du auch geduldig genug? Das Erkennen des Sticks „exFAT“ kann wirklich etwas dauern (bis 10min). 🙂
Ähnliche Themen
Habe jeweils mind. 40 Minuten gewartet .... Die Sticks wie beschrieben gestaltet (ist ja ähnlich dem Sync 3 Update) ... noch leider tut sich nichts ...
Welchen Stick (genau) hast du verwendet... habe gelesen, dass es auch hin und wieder daran lag...
Ich Hähne irgendeinen No-Name verwendet. Allerdings darf sich auf dem Stick wohl wirklich nichts anderes befinden als die zu installierenden Dateien. Achte auch auf die Schreibung der beiden Dateien im Wurzelverzeichnis. Die müssen absolut genau stimmen. Wenn Du den Update von SYNC schon erfolgreich gemacht hast, lösche die Dateien in SyncMyRide und schreib die neuen Dateien rein. Anschließend die autoinstall.lst entsprechend bearbeiten. Toi, toi, toi.
Schon versucht ... ohne Erfolg ... :-( ...
Hallo, habe auch ewig rumgemacht. Hab mir auch schon einen neuen Stick gekauft.
Ist bei Dir auch die autoinstall richtig benannt? Bei mir war diese Datei richtig abgespeichert nur am PC habe ich gesehen das es immer noch in .txt gespeichert war. Also die Endung sollte sein; Punkt, kleines L, kleines S, kleines T. Hört sich zwar doof an, die Beschreibung, aber bei mir hat sich genau der Fehler eingeschlichen. Viel Erfolg.
Ich werde es nochmal überprüfen und versuchen... ich werde berichten...
Hast du dann einfach beim Dateinamen die Endung .lst angefügt oder wie hast du aus der .txt Datei eine .lst gemacht??
anstatt .txt einfach .lst
Sieht dann so aus
autoinstall.lst
Zitat:
@antonhuhmann schrieb am 16. August 2018 um 11:23:35 Uhr:
anstatt .txt einfach .lstSieht dann so aus
autoinstall.lst
kleines l, kleines s, kleines t
Ich habe einfach die .lst vom Sync3 -update geöffnet, umgeschrieben und gespeichert und alles funktionierte super...
Guten Morgen zusammen,
nun hats geklappt.... dank euren Tipps... ich habe in der Autoinstall die Kopfzeile nicht eingetragen gehabt... das war wohl der Fehler.... jetzt alles i.O. ...
Vielen DANK nochmal !!!
Seid mir nich Böse, aber ich blicke mit dem ganzen absolut nicht durch......:-I
Würde es aber sehr gerne ;-)