Katastrophale Leasing-Rate beim A5

Audi

Hallo Leute,

so wie mir scheint hatte Audi wirklich ein sehr gutes Jahr 2011. Ich habe überlegt mir ein schönes Allrad KFz zuzulegen, aber der Leasingfaktor beim A5 Cabrio und auch Sportback mit 211 PS und Quattro s-Line (Cabby Brutto LP 54.500 Euro und SP. LP 49.500 Euro) liegt bei 1,34 % bzw. 1,29%. bei LFZ 36 Mon und 15 Tkm per anno.
Das finde ich doch relativ hoch, wenn man die Mitbnewerber ansieht. Leider haben die E-Klasse Cabrio und 3er Cabrio kein Allrad. Nur 3er Coupe gibt es als Vierfüssler.

Ich denke, man kann isch ruhig mal austauschen über solche Dinge, da kann man (moneträ) ja auch bei gewinnen.
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tyler Durden 2k


im vergleich zum direkten mitbewerber sind die leasingfaktoren alles andere als sexy.

Tja, das Fahrzeug dafür umsomehr... Das alte Spielchen mit Angebot und Nachfrage. Hatte auch in anderen Lagern geschaut, aber es gibt weder bei BMW oder Benz ein Modell, welches von der Optik mit dem A5 mithalten kann/könnte. Das denken halt auch viele und deswegen sind die PReise für Gebrauchtwagen und auch die Leasingraten so wie sie sind...

Entweder akzeptieren oder zur Konkurrenz wechseln.

Grüße

Sascha

41 weitere Antworten
41 Antworten

Tja, die Nachfrage ist da und so werden die bei Audi kein Geld liegen lassen. Klingt vlt. komisch, aber für "normale" Preise brauchts mal wieder eine reale Wirtschaftskrise, welche zu Kaufzurückhaltung führt. Die Finanzkrise haben wir ja schon, die sorgt eher für Inflation und "Geld ausgeben"-Mentalität ... 

Naja.. kommt aufs Aushandeln mit dem Verkäufer drauf an. Ich habe den Leasingfaktor in den Rabatt einkalkuliert bekommen und die Händlerbeteiligung hat er gänzlich wegkalkuliert und gesagt, dass durch die 2500 EUR Prämie bis zum 01.12.2011 (damals *hust*) könnten die auf alles verzichten und habe noch einen dicken Rabatt ausgehandelt.

Geh doch mal zu nem anderen Autohaus oder Kalkulier die Leasingrate über einen unabhängigen Leasinggeber (ALD Finanz etc..)

Schaue dir doch mal die Raten bei sixt an, bzw bei autohaus24 und gehe mit diesen Raten zu Deinem Freundlichen... oder einem anderen Freundlichen :-)

1,29% für den SB211Quattro ist doch nicht katastrophal!?

Eigentlich ist das sehr gut m.E.
Bei ALD musst dafür online sogar 1,49%!!! berappen (o.Verh. und Brutto)

Gruß

Ähnliche Themen

im vergleich zum direkten mitbewerber sind die leasingfaktoren alles andere als sexy.

Zitat:

Original geschrieben von Tyler Durden 2k


im vergleich zum direkten mitbewerber sind die leasingfaktoren alles andere als sexy.

Tja, das Fahrzeug dafür umsomehr... Das alte Spielchen mit Angebot und Nachfrage. Hatte auch in anderen Lagern geschaut, aber es gibt weder bei BMW oder Benz ein Modell, welches von der Optik mit dem A5 mithalten kann/könnte. Das denken halt auch viele und deswegen sind die PReise für Gebrauchtwagen und auch die Leasingraten so wie sie sind...

Entweder akzeptieren oder zur Konkurrenz wechseln.

Grüße

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von bassboss



Zitat:

Original geschrieben von Tyler Durden 2k


im vergleich zum direkten mitbewerber sind die leasingfaktoren alles andere als sexy.
Entweder akzeptieren oder zur Konkurrenz wechseln.

Grüße

Sascha

eben.

siehe signatur :-)

Naja, wird aber eng im Budget, vor allem wenn Allrad gefragt is...:-)

Im November waren die Konditionen noch sehr gut !

Hallo,

ich habe über Jahre BMW gefahren und vergleiche gerade etwas 3er Coupe vs. Audi A5 Coupe.

Bei BMW waren die Angebote schlechter als erwartet, da eine Förderung scheinbar weg gefallen ist lt. Auskunft (unabhängig) mehrer BMW Verkäufer.

Ich habe jetzt ein Angebot für ein A 5 Coupe 3,0 TDI FL Multitronic (204 PS), dass ich gut finde. Der Wagen hat einen LP von 58.800 EUR (inkl. S-Line Int. / -Ext. / Navi Klein / 20 Zoll / Panorama / 18 Zoll Winter usw.) und soll bei 48 Mon. / 17.500 Km / 3.600 Anz. 792 EUR pro Monat kosten inklusive LRV PLUS (Tod, BU, AL), Service (Inspektionen) und Vollkaskoversicherung.

Es ist nicht wenig Geld, aber es würde das A5 fahren sehr kalkulierbar machen und in anbetracht der enthaltenen Dienstleistungen finde ich das Angebot gut.

Ich bin Privatkunde und es handelt sich um BRUTTO Beträge.

Einen Leasingfaktor habe ich nicht ausgerechnet.😁

Im Moment sieht es aber eher nach 6 jahren BMW nach AudiinSpee aus :-)

Gruss

Meine Privat-Leasingkonditionen (4 Jahre, Audi A5 Cabrio) sind wie folgt:
LP 61240,- (Abzüglich 15% Rabatt: 52050,-)
Sonderzahlung 7000,-
Rate 538,- bei 20tkm

Ergibt einen Leasingfaktor (inkl. SZ-Umlage und auf Basis des LP) von 1,12.

Zitat:

Original geschrieben von BMWinSpee


Hallo,

ich habe über Jahre BMW gefahren und vergleiche gerade etwas 3er Coupe vs. Audi A5 Coupe.

Bei BMW waren die Angebote schlechter als erwartet, da eine Förderung scheinbar weg gefallen ist lt. Auskunft (unabhängig) mehrer BMW Verkäufer.

Ich habe jetzt ein Angebot für ein A 5 Coupe 3,0 TDI FL Multitronic (204 PS), dass ich gut finde. Der Wagen hat einen LP von 58.800 EUR (inkl. S-Line Int. / -Ext. / Navi Klein / 20 Zoll / Panorama / 18 Zoll Winter usw.) und soll bei 48 Mon. / 17.500 Km / 3.600 Anz. 792 EUR pro Monat kosten inklusive LRV PLUS (Tod, BU, AL), Service (Inspektionen) und Vollkaskoversicherung.

Es ist nicht wenig Geld, aber es würde das A5 fahren sehr kalkulierbar machen und in anbetracht der enthaltenen Dienstleistungen finde ich das Angebot gut.

Ich bin Privatkunde und es handelt sich um BRUTTO Beträge.

Einen Leasingfaktor habe ich nicht ausgerechnet.😁

Im Moment sieht es aber eher nach 6 jahren BMW nach AudiinSpee aus :-)

Gruss

Mich würde mal die reine Leasing-Rate interessieren ohne Versicherung und solche Dinge.

Also das müsste ich hinbekommen😁 :

792 EUR
- 49 EUR Vollkakso
- 42 EUR LRV Plus
- 39 EUR Inspektionen

macht ca. 662 EUR

Bitte nagelt mich jetzt nimeand auf den Euro fest, so ungefähr waren die Kosten der Zusatzdienstleistungen und das schriftliche Angebot habe ich gerade nicht zur Hand.

Gruss

Gizmo1979,

sag mal, hast Du Dir den Wagen konfiguriert oder hat er den Wagen bereits im Laden stehen?
Sind 15% Nachlaß eigentlich z. Zt. Standard oder ein "Winter-Cabrio-Angebot"?
Mich würden mal aktuelle Erfahrungen interessieren. (speziell Sportback)

Deine Antwort
Ähnliche Themen