ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Katalysator Wirkungsgrad gering

Katalysator Wirkungsgrad gering

BMW 5er E39
Themenstarteram 28. April 2019 um 8:29

Hallo zusammen, ich habe gerade auch das leidige Thema mit dem Fehler des zu geringen Katalysator-Wirkungsgrades auf Bank 2 inkl. Motorkontrollleuchte.

Vorgeschichte: Meine Verbindung von Kat zu MSD war undicht (siehe anderer Thread), dabei kam beim auseinanderbauen raus, dass einer der Kats kaputt war (Keramik zerbröselt). Ich habe es erstmal so gelassen und bin trotz dass einer von beiden Kats komplett leer war geraaaade noch so durch die AU gekommen. Erlaubter Wert 0,2, gemessener Wert 0,2 :D Trotzdem habe ich Vollidiot dann mit einem Kumpel beide Katalysatoren inkl. MSD und den beiden Nachkat-Sonden neu gemacht, was ja eine heiden Arbeit ist. Ich habe keine originalen genommen, sondern sehr gut passende aus dem Zubehör (Marke weiß ich grade nich mehr). Das war letztes Jahr im August. Jetzt seit 2 Monaten habe ich ständig den Fehler der zu geringen Kat-Wirkung auf Bank 2, welcher selbst mit komplett leerem Katalysator NOCH NIE kam, was mich extrem wundert.

Die Regelsonde Bank 2 habe ich gegen eine neue Bosch erneuert.

Inpa habe ich, da könnte ich mir mal anschauen, ob die Nachkat Sonden konstant 0,45V liefern.

Hat das Problem nochmal jemand gehabt? In welcher Richtung könnte ich genau suchen? Der Wagen läuft absolut top und der Verbrauch ist auch normal.

Bin für alle Tipps dankbar, denn ich möchte den tollen Wagen eigentlich noch ne Weile fahren. Ich bereue nur gerade, die Kats trotz bestandener AU schon erneuert zu haben :D

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. April 2019 um 10:09

Eine Lambdasonde, welche 60 Euro kostet gehe ich davon aus, dass auch Bosch drin ist wenn Bosch drauf steht, sonst kann man gleich alle Teile in Frage stellen. Ein Kat allein kostet bei BMW ca 900 Euro. Brauchen tut man zwei. Und ihr wollt mir im Ernst sagen, dass ihr bei nem fast 20 Jahre alten Auto, welches 300 tkm auf der Uhr hat für knapp 2000 Euro neue Katalysatoren von BMW einbaut? Jetzt kehren wir mal zu den realistischen Tatsachen zurück...

Ich müsste die Rechnung rauskramen, um zu schauen von welchem Hersteller die genau sind. Einer kostete ca. 300 und ist jetzt nichtmal ein Jahr alt. Außerdem: Wie ich geschrieben hatte kam der Fehler nicht mal als einer der originalen Kats KOMPLETT LEER war. Spätestens dann müsste genauso der Fehler kommen Wirkungsgrad zu gering oder wäre das nicht logisch, wenn der komplette Kat leer ist??

Ich glaube der Fehler liegt hier irgendwie im Bereich Nachkatsonden, welche evtl. dem Steuergerät ein falsches Signal vorgaukeln oder so ähnlich.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich mit der Materie auskennt...

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 2. Mai 2019 um 8:43

Zitat:

@buggyfisch88 schrieb am 2. Mai 2019 um 06:55:53 Uhr:

Fehler 0234 Katalysator Wirkungsgrad Bank 2 zu gering, statisch, entprellt....

@MT, trocken eingesetzt, blaues Hylomar an den Halbmonden benutzt, wo alles dicht ist. War ein Komplettset aus Gummi mit Kerzenschachtdichtungen von Elring.

Bitte BMW fehlercode mit Inpa ausgelesen.Alles andere hilft nicht weiter.

Themenstarteram 3. Mai 2019 um 10:58

Sobald der Fehler nochmal kommt mach ich das

Themenstarteram 12. Juli 2019 um 20:22

Hallo, hier ein kurzes Feedback. Seitdem ich das Kenn Feld der Gasanlage im Standgasbereich etwas angepasst hatte ist der Fehler nicht wieder aufgetaucht. Das ist nun gute zwei Monate und 2000km her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Katalysator Wirkungsgrad gering