1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Katalysator

Katalysator

BMW 5er E39

Guten Tag,bin ein Anfänger in dieser Gruppe aber habe mich schon des öfteren durchgeschaut.Ich brauche Hilfe!:(
Fahre ein 523i VFL 97.Bj,170ps und habe die Au nicht bestanden.
Problem: Bild
Co Gehalt 18x bis 30x mal höher :O
Lambda zu niedrig...nach dem Werkstatt besuch:beide Lambda Kaputt(habe schon zwei neue daheim von Bosch) und katalysator angeblich auch
Wollte beraten werden,ob ich auch ein 200 Zellen oder 400 Zellen kat (sportkat?) einschweisen kann weil ich iwie in der e bucht nur billig Schrot (bandel automobiltechnik) finde.Rohre sind alle dicht und deswegen würde ich tatsächlich nur den kat wechseln.
Taugen diese was ? https://www.ebay.de/.../321751751524?...
https://www.ebay.de/.../291869719247?...
Oder hat jemand andere Vorschläge?
Danke :)

Beste Antwort im Thema

Mittlerweile ist es bei uns richtig problematisch geworden AU zu kriegen, die Werkstätte stellen sich richtig blöd an angeblich wegen Kontrollen :(

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hab meinen Damals bei Unifit gekauft kein Schweißen da war alles komplett habe 350 bezahlt und schon 8 Jahre drin. Hört sich gut an vom Geräusch Dezent. Unifit gibt es nicht mehr wurde aufgekauft muss mal googeln. Die Bandel Funktionieren auch Arbeitskollege hat Bandel ohne Probleme durch den Tüv. Die Zum Einschweißen davon würde ich abraten wenn du da mal dran musst dann brauchst du die Flex. Mein Alter Kat war so ok aber das Innenleben hat sich gelöst passiert Leider nach einiger Zeit.

Die komplette Auspuff Anlage liegt schon in der Garage und zwar auch schon auseinander geflext.Mein Kumpel hat auch ein e39 VFL und hat letzten Jahr Bandel Katalysator bestellt für 100€ und die Aufnahme zwischen Krümmer und Kat war so schlecht verarbeitet,dass garnicht draufgepasst hat -.- klar 100€ ist nichts aber andere gibt es da ned ...momentan kostet der 93.50€ und schaut immer noch gleich aus.Ich finde leider bloß bei autodoc und pkwteile welche von vegaz oder bosal aber habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht und vorallem die Lieferzeiten(2 -3 wochen) sind echt krass.
Bei mir hat sich's auch gelöst und zwar fast komplett.
Hätte an flexrohr und so ein zum einschweisen gedacht sind aber a über Freund der schweißt insgesamt 200-250€.Ob man da nicht was besseres bekommt?Neuer in der Werkstatt ~1250€ mit Einbau Hätte noch diesen gefunden: https://www.ebay.de/i/113100349805?...

Hier Artikelnummer Ebay der ist glaube ich ganz gut.282726034808 bei ebay Eingeben und auf suchen.

Meine Krümmer haben kein kat,ich hab auch bloß einen kat wegen VFL und zwar unten.
0005 567 ist die Schlüsselnummer:)
Danke,dass du mitsuchst.

Oder Hier etwas Günstiger.141437553250 Der ist für den VFL.

Der Passt auch da brauchst nix Schweißen.282464981371

1414 schaut gut aus kommt auch nächste Woche und der andere schaut auch gut aus (genau wie meiner) aber zwei Wochen Versand
Ich habe die Gar nichts gesehen wenn ich im eBay unterwegs war :o
Werde einen bestellen und danach berichten wie es ausschaut..Danke capri

Gern Geschehen kein Problem.

geh in eine freie Werkstatt und zahl was in die Kaffeekasse für ein AU resultat welches gültig ist.Also ich habe in Deutschland noch nie eine AU konform durchgeführt.War immer egal ob das Fahrzeug gültige oder ungültige Werte ausspuckt.Für die Heulsusen die gleich mit dem Zeifefinger kommen:Heult doch! :D

Mittlerweile ist es bei uns richtig problematisch geworden AU zu kriegen, die Werkstätte stellen sich richtig blöd an angeblich wegen Kontrollen :(

Zitat:

@eugen520 schrieb am 2. Oktober 2018 um 11:33:59 Uhr:


Mittlerweile ist es bei uns richtig problematisch geworden AU zu kriegen, die Werkstätte stellen sich richtig blöd an angeblich wegen Kontrollen :(

ja das kann,war schon einige Jahre nicht mehr in D.kein Wunder bei dem Abgasskandal.

Also es würde neuer Katalysator verbaut,krümmer Dichtungen würden erneuert,wie zwischen Motorblock und Krümmer und genauso zwischen Krümmer und Katalysator,zwei neue Lambdasonden...Rohrverbinder und etwas Liqui Molly Auspuff Dicht
Heute war ich Au und hab statt 9.1 so die 2.5 an CO Ausstoß (also hat was gebracht),was aber immer noch nicht reicht
Lambdawert bei 0.90 anstatt min. 0.97 (also zu fett oder ?)
Diese Geschichte mit zu fett oder zu mager ist ja mega krass :D
Er hat beim alten Kat 20L bei mittlere Fahrweise gebraucht :O etz braucht er noch 15 .. er ist auch in unteren Bereichen träge und ist nicht mehr so schnell was aber beim alten Kat nicht der Problem war :( kann ich es in diesem Thread belassen oder muss ich dafür neuen aufmachen ?
Nach Nebenluft mit Bremsenreniger und auch mit Starthilfe Spray gesucht ( ohne Erfolg) nach sichtprobe ist Faltenbalg in Ordnung (ausgebaut) und die Drosselklappe ist sehr sauber..war auch immer ein langstrecken Fahrzeug
Kge hat er eine oder ? Würde ich mir auch wahrscheinlich vor nehmen müssen. Zündkerzen sind neu,da die alten nicht so toll aussahen-kann es damit was zu tun haben ?... bin ratlos und meine Werkstatt wird langsam a zu teuer :p

Zitat:

@turbolader66 schrieb am 2. Oktober 2018 um 11:31:20 Uhr:


geh in eine freie Werkstatt und zahl was in die Kaffeekasse für ein AU resultat welches gültig ist.Also ich habe in Deutschland noch nie eine AU konform durchgeführt.War immer egal ob das Fahrzeug gültige oder ungültige Werte ausspuckt.Für die Heulsusen die gleich mit dem Zeifefinger kommen:Heult doch! :D

Hört sich zwar gut aber aber mein Motor läuft dann trotzdem zu fett,verbraucht 15-16 Lit. aber ist sowieso langsamer als sonst
Komme aus Tschechien,an sowas habe ich auch schon gedacht :D

Ist denn jetzt eine neue Lambdasonde drin?
Ansonsten überleg mal, was er zur Berechnung der Einspritzmenge alles heranziehen könnte.
Ich würde mal sagen
- Luftmasse
- Kühlmittteltemperatur
- Wert der Lambda-Sonde
- Droselklappenstellung (DK-Poti)
.
.
.
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen