Katalysator für GTI mit PF-Motor
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch zufällig welche Katalysatoren ohne irgendwas abzuflexen und umzuschweissen in den Golf GTI mit dem PF-Motor passen? (1,8 Liter mit 107 PS)
Meiner gibt jetzt so langsam den Geist auf, und ich will nicht allzulange mit kaputten bzw. zur Not mit leerem Kat fahren.
Danke!!!
38 Antworten
Meiner steht auch zum Verkauf. Hab auch noch einen ohne Innenleben( in eBay ersteigert als vollwertigen KAT).
MfG golfgtspezial
Zitat:
Original geschrieben von golfgtspezial
16V ist hinten raus größer!
ja im vergleich zu den normalen PF modellen schon, allerdings glaube ich, dass die edition PF´s auch nach hinten mit den 16v´s identisch sind ... naja frag mich net 😁
sl
Hallo zusammen,
die Edition One Anlage ist bis Fahrgestellnummer 1GLW800000 die vom 16V, danach ists wieder die vom normalen PF.
Ich kann also nicht den Kat vom 16V nehmen.
@Slimmffm & callbyreference
Easy, jungs! Kein Grund irgendwelche Aggressivitäten loszuwerden, ich denk das ist der falsche Platz für.
Leermachen werd ich den Kat wohl auf jeden Fall wenn ich nicht bald nen Ersatz finde. Tut mir zwar leid, aber ich würde sagen ein kaputter Motor belastet die Umwelt um einiges mehr wie ein Katalysator der nur vogibt einer zu sein.
Will ja auch einen der funktioniert, aber deswegen 350€ beim Freundlichen ausgeben ist mir echt zu hart.
An alle diejenigen, die nen PF-Kat haben der was taugt.
PN´t mich doch bitte an mit euren Preisvorstellungen, weil am Liebsten würd ich den Kat gar nicht leermachen brauchen.
Ist glaub nich drin nen anderen Kat zu nehmen als den, der explizit für den PF ist.
Beim Golf 3 würden vorneraus einige Katalysatoren passen (Motorkennbuchstabe ABS, sind glaub auch 90 PS), aber entweder vorne oder hintenraus passen die halt nich.
Von den Passats die den PF-Motor haben kann man den Kat natürlich auch nehmen, war mir auch klar. Ich war nur interessiert an Katalysatoren aus anderen Motoren die auch passen würden. Glaub aber das daraus nix wird.
Warum fährst du nicht mal nach Öhringen zum Charly Braun(Schrottplatz) , der hat nen riesigen Berg mit allen möglichen Kats , da hab ich meinen auch gekauft , max. 50 € !
Ähnliche Themen
Gute Frage!
Werd morgen gleich mal anrufen!
Wie konnt ich den denn vergessen, frag ich mich jetzt.
Muchas gracias, ich hoffe der hat einen für mich!
Grüße
Bin jetzt tatsächlich fündig geworden (zwar nicht bei Charly Brown, aber gelbeseiten.de war endlich hilfreich 😁 )
Allerdings hat der Kat keinen Hitzeschild mehr.
Der Kollege von der Autoverwertung hat gesagt sei nicht so wichtig das Ding, und wenns unbedingt sein muss, kann ich den vom alten ranschweißen lassen.
Wie sieht das aus mit Tüv? Bemängeln die das Fehlen des Hitzeschutzbleches am Kat?
Im Benutzerhandbuch vom Golf steht meine ich was, daß man nicht über trockenem Laub parken soll, stonst wirds bös.
Na Glückwünsch Gürkan 🙂
Nach den Erfahrungsberichten stört es die TÜVer herzlich wenig, wenn das Ding fehlt. Als Mangel kann man es aber sicher eingetragen bekommen - natürlich in den HU Bericht, nicht in den Fahrzeugschein 😉
Ich würd den Kat anbauen und das Schild bei Gelegenheit, aber möglichst schnell, anschweißen lassen. Für das bissel Gepunkte dürftest du nicht viel zahlen müssen. Das Ding hat ja schon seinen Sinn.
Also ich hab schon mitbekommen, dass der TÜV fehlende Hitzeschtuzbleche bemängelt hat ...
Kommt da immer auf den Prüfer an!