Kat klappert
Hallo Leute
Unser Mondeo (EZ 6/96; 1.6) hat wieder mal ein Problemchen.
Im Leerlauf klappert der Kat, wie ein kaputter Motor.
Ein Bekannter meint, das der von innen im A..... ist.
Weiß jemand von euch wie man da wieder Ruhe reinbringen kann ?
(durchgerostet ist er nicht)
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sdxserver
Hallo bbbbbbbbbbbb,
also nix für ungut, aber wenn ich bei der ASU daneben steh und grüne Balken seh, da hat auch der Tüv-Prüfer nix gemogelt.
Mittlerweile kenn ich auch mehrere andere Leute mit Opel, VW usw. wo das auch immer geklappt hat.
Man sollte den KAT nicht überbewerten, war vermutlich nur ne erfindung vom Staat um Geld zu verdienen.
Wenn du was anderes (teoretisch) gerlernt hat, sorry, in der Wirklichkeit gibt es fast keinen unterschied.
Gruß, SDX
Grüne Balken sagen nur, dass der Schadstoffausstoß im Bereich des eingestellten Wertes liegt, welchen der Prüfer je nach Belieben festlegen kann, hab selber wie gesagt jahrelang AU gemacht und hätte, wäre ich korrupt gewesen, jede Kiste über die AU incl. grünen Balken bringen können. Sag mir den eingestellten Grenzwert, erst dann glaube ich es Dir! Leider denken auch viele Prüfer wie Du und halten nichts vom Kat, dabei ist der die wichtigste Erfindung im Umweltsektor der letzten Jahrzehnte und es wird niemals mehr eine solche Schadstoffreduzierung gelingen wie mit einem Kat. Bei Teillast beträgt die Konvertierungrate übrigens über 99 %, soviel zum Quatsch mit dem staatlichen Geldverdienen, im Gegenteil, der Staat gab sogar Steuerprämien für saubere Autos, wenn Du Dich erinnern kannst. Denen, die mir immer noch nicht glauben wollen, empfehle ich, mit dem Fahrrad ca. 1 Kilometer an einer vielbefahrenen Strecke zu fahren, noch vor 15 Jahren, als noch viele katlose Stinker da waren, war danach die Kleidung regelrecht verseucht, so dass die Wohnung danach stinkt. Heute kannst Du direkt ins Auspuffrohr schnüffeln und man riecht nichts mehr. In Verbindung mit zahmer Fahrweise bringt der Katalysator extrem viel, ganz eindeutig.