ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Kasko Select oder nicht?

Kasko Select oder nicht?

Themenstarteram 29. August 2017 um 15:53

Hallo,

Am Samstag ist es endlich so weit und ich darf nach WB meinen neuen Golf abholen.

Allerdings gibt es bei mir noch eine Unsicherheit bezüglich der Versicherung.

Plan ist, dass das Auto bei der Huk vollkaskoversichert wird.

Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich die Kasko Select ohne weitere Bedenken auswählen kann, oder nicht.

Das Auto wird Finanziert und hat auch die verlängerte Werksgarantie, außerdem möchte ich von dem verbrieften Rückkaufrecht Gebrauch machen.

Ich habe jetzt 2 verschiedene Dinge gehört, diese beziehen sich alle darauf, falls ich die Kasko in Anspruch nehmen müsste.

1 Der Händler meinte, dass, wenn die Reparatur von einer Werkstatt, die nicht VW Vertragswerkstatt ist, gemacht wurde und irgendetwas nicht zu 100% stimmt (dazu würden auch aus der Reihe fallende Spaltmaße zählen), er das Fahrzeug nicht zurückkaufen muss und ich quasi auf dem Restwert sitzen bleibe, den die VW Bank natürlich schnellstmöglich zurückhaben möchte. Wenn der Unfallschaden von einer VW Werkstatt repariert wurde, ist das nicht mein Problem, sondern das des Autohauses. Hauptsache VW.

2 Die Versicherung hat einen Pool an Werkstätten, aus dem ich auswählen muss, falls es zu einem Schadenfall kommt. Leider gibt es in meiner Gegend nicht so viele Vertragswerkstätten von der Huk

und schon gar keine, die zu VW gehört. Habe beim selben Gespräch mit der Versicherung auch das Problem 1 erwähnt und die meinte nur, dass das ja ziemlich egal sei, weil ich 5 Jahre Garantie auf die Reparatur habe und dass das ordentlich gemacht werden würde, wenn etwas nicht so sauber repariert wurde.

Ich bin ziemlich verwirrt und weiß nicht, was ich machen soll, vor allem weil ich nur noch bis Donnerstag Zeit habe. Im Vertrag ist es ein Unterschied von ca. 160€

Danke schonmal und Gruß

Beste Antwort im Thema

Bei fiktiver Abrechnung gibt es nie die Stundensätze der Markenwerkstatt. Das ist auch bei Kasko ohne Select so. Der Gutachter rechnet durchschnittliche Stundensätze der Gegend ab.

Möglicherweise rechnen sie bei Select dann allerdings mit den

Stundensätzen ihrer Billigheimer noch niedriger ab.

Mich wundert etwas der hohe Beitragsunterschied.

Bei mir ging es um gut 20€.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Zitat:

@Dominatoroderso schrieb am 30. August 2017 um 12:28:21 Uhr:

Zitat:

Kann ich mir immer noch nicht vorstellen.... Das würde bedeuten, dass du 770 Kasko und 290 Haftpflicht zahlst. Spuckt dir irgendein Online-Rechner diese Zahlen aus? Dann tu dir den Gefallen und rede mit der HUK!

Ja, ich hab das jetzt mit dem Online Rechner gemacht, der erzählt mir, dass das 412,10€ für die Haftpflicht und 651,96€ für die VK sind.

Wie kann ich das denn günstiger hinbekommen?

Zitat:

@Dominatoroderso schrieb am 30. August 2017 um 12:28:21 Uhr:

Zitat:

Mach Dich bei der HUK doch einfach schlau, wer bei Dir in der Gegend deren Vertragswerkstätten sind. Vielleicht ist ja sogar Dein Händler dabei oder ein Instandsetzer mit gutem Ruf.

Habe mir eine ganze Liste sagen lassen, leider kenne ich keinen davon, will aber auch nicht wirklich was riskieren, dass das Autohaus hinterher meckert, weil finden tun die bestimmt etwas, wenn sie wollen

Ich würde mal bei anderen Versicherungen nachfragen. Nicht alle Versicherungen legen ihre Beiträge online in Vergleichsportalen offen. Mein Versicherung hat z.B. die Grenze von 23 Jahren bezüglich junger Fahrer und war in meinem Fall günstiger als die HUK. So was wie Kaskoselect kennen die gar nicht. Nicht immer findet man online die besten Versicherungen.

Wie heisst den die "Gute"??

Zitat:

@guruhu schrieb am 29. August 2017 um 23:48:46 Uhr:

Nur mal so als Denkanstoß: mein neuer hatte in der VK auch keine freie Werkstattwahl. Der Grund ganz einfach: Bei uns gibt es ein Karosserie/Lackierbetrieb, der top arbeitet und noch dazu Partnerwerkstatt ist. Mein Wagen würde im Falle eines Falles ohnehin dort hin gehen.

Wer garantiert dir das diese Firma in einem Jahr noch Partnerwerkstatt ist?

Ein regionaler Karosseriebetrieb war Anfangs auch Partnerbetrieb, hat das aber nach relativ kurzer Zeit wieder aufgegeben. Die Versicherungskunden haben mit der Zeit verhindert das er Kunden annehmen konnte wo nach der Reparatur was hängenbleibt. Partnerwerkstatt zu sein würde zwar die Werkstatt auslasten aber viel bliebe da nicht hängen, zumindest nicht wenn man sorgfältig arbeitet. Da er nach kurzer Zeit genügend Kunden hatte hat er die Partnerschaft wieder aufgelöst.

Mein Händler hatte auch schon Anfragen, aber wenn man sogar einen Stundensatz von ca 60€ Brutto deutlich kürzen will..., da hat er dankend abgelehnt.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 30. Aug. 2017 um 23:44:30 Uhr:

Wer garantiert dir das diese Firma in einem Jahr noch Partnerwerkstatt ist?

Das garantiert mir niemand. Im Zweifelsfall, da hast du recht, müsste ich in den sauren Apfel beißen und ich glaube 10 oder 20% Kürzung hinnehmen, wenn ich im Schadenfall dann doch frei wähle.

 

Allerdings bleiben mir immernoch Instrumente dies Risiko zu minimieren. Da ich mich 2x im Jahr mit all meinen Versicherungen, und sonstigen finanziellen Angelegenheiten intensiv auseinander setze (sowas würde ich im übrigen einigen Leuten empfehlen) kann ich genau das überprüfen, dass die Werkstatt noch Partner ist. Aus dem "Select" komme ich im Zweifel fristlos raus in den "nixht-select". Aber klar, ein Rest-Risiko, wenn man es denn so nennen muss, bleibt.

 

Ich glaube eher nicht, dass es in meinem Beispiel ist um die Hütte voll zu bekommen. Die bekommen ohnehin einen Großteil der Unfallfahrzeuge aus der Umgebung verbracht, für Karosserie und Lackierarbeiten. Meine Marke leider nicht.

Ja, so ist es. Bei eigener Werkstattwahl wird um maximal 15% gekürzt und die HUK kündigt dir und bietet dir dann ohne Kasko Select an.

Laut Vertrag werden aber immer Originalteile verwendet, was also auch ned schlimm wäre. Ich würde die Kasko Select schon nehmen. Im Fall des Falles kannst ja machen wie du meinst, mit Kürzung eben.

Es gibt doch da noch die Neuwertentschädigung für 24 Monate glaube ich oder? Wäre sinnvoll.

Ebenso ein Rabattretter wenn du schon SF4 erreicht hättest. Sonst ist bei einem Schuss die Kacke am dampfen und du fängst von vorne an.

am 31. August 2017 um 3:23

Hatte mal zeitweise "Select" als die Frontscheibe mit Steinschlag getauscht wurde hatte ich einen guten Vergleich:

Die Select-Werkstatt (eigentlich eine Fach-Markenwerkstatt mit Fernsehwerbung) verbaute die Frontscheibe auf einmal mit Graukeil (nicht original weil's halt da war) am Telefon hieß es noch Orginalscheibe wäre vorrätig.

Danach wurde die Schadstoffplakette vergessen so dachte ich auf Rückfrage stellte sich heraus das aufgrund fehlender Zertifizierung der Werkstatt eine Anbringung nicht erlaubt war, darauf wurde ich jedoch nicht hingewiesen.

Fazit Heimwerkstatt alles aus einem Guss

Select: Ärger und Abklärungsaufwändungen, g.g.f. in kleineren Städten oder aufm Land größere Wegstrecken.

Für mich also nie wieder.

Nahezu jede größere Partnerwerkstatt in meiner Nähe macht zumindest Lackierarbeiten für Vertragswerkstätten diverser Marken, von denen keine einzige eine eigene Lackiererei mehr betreibt. Und Unfallinstandsetzung ist dort einfach Tagesgeschäft, wiederum im Gegensatz zu den Vertragswerkstätten.

 

Persönlich habe ich dennoch keinen Tarif mit Werkstattbindung, da man sich bei fiktiver Abrechnung einfach selbst übervorteilt... Im Kasko-Reparaturschadenfall würde ich aber nahezu immer auf eine Partnerwerkstatt zurück greifen, da hier schlicht der Hol- und Bringservice, die Fahrzeugreinigung und vor allem der Ersatzwagen dabei ist!

 

Abgesehen davon, dass in der Regel keiner die Werkstattleistung beeinflussen kann, indem er sie selber aussucht...

Zitat:

@rommulaner schrieb am 31. August 2017 um 01:01:52 Uhr:

Ebenso ein Rabattretter wenn du schon SF4 erreicht hättest. Sonst ist bei einem Schuss die Kacke am dampfen und du fängst von vorne an.

Obacht mit dem Rabattretter, was viele nicht wissen:

Deine Versicherung stuft dich nicht zurück, das ist richtig.

Du kommst im nächsten Jahr ganz normal in die nächstnedrigere Stufe.

In der Beitragsrechnung erscheinen dann ab dem Folgejahr zwei Schadenfreiheitsklassen.

Die mit Rabattretter gültige und die tatsächliche SFK. Sie wird ganz normal mit Rückstufung

nach dem Schaden berechnet.

Wenn du die Versicherung wechseln willst wird die SFK ohne Rabattretter an die neue Versicherung

übermittelt. Das kann ganz schön teuer werden und dich mehr oder weniger am Wechsel hindern.

Meine Erfahrung mit huk, die wollten mir auch ohne Kasko select vorschreiben wo ich meine Scheibe wechseln sollte. Bin darauf nicht eingegangen und sie haben die Leistung gekürzt.

am 31. August 2017 um 7:06

@Panoramadach-Hans schrieb

Zitat:

..die wollten mir auch ohne Kasko select vorschreiben (...) und sie haben die Leistung gekürzt.

Kannst Du das Erläutern? Bin immer noch bei HUK solch ein verhalten kann ich nicht nachvollziehen.

Ich habe den Glasschaden bei der HUK gemeldet, anschließend erhielt ich einen Rückruf ich solle zu CarGlass in Ort xyz gehen. Ich lehnte ab, daraufhin bekam ich mehrere Anrufe von CarGlass zur Terminvereinbarung. Woher die überhaupt von meinem Schaden wissen konnten? Bin dann in die Vertragswerkstatt und habe darauf hingewiesen ich sei bei der HUK möchte aber die Scheibe bei Ihnen ohne Mehrkosten wechseln lassen. Das hat die Werkstatt akzeptiert. Die Kürzung der Rechnung wurde mir von der HUK mitgeteilt ging aber zu Lasten der Vertragswerkstatt.

Zitat:

@Mimro schrieb am 31. August 2017 um 06:37:36 Uhr:

Und Unfallinstandsetzung ist dort einfach Tagesgeschäft, wiederum im Gegensatz zu den Vertragswerkstätten.

Sorry, aber man merkt dass du nichts mit Unfallabwicklung zu tun hast. Unfallinstandsetzung ist für die meisten Lackierbetriebe kein Tagesgeschäft, ich kenne dagegen keine Vertragswerkstatt wo nicht nahezu täglich Unfallschäden instandgesetzt werden. Ausgelagert wird lediglich die reine Lackierarbeit.

 

 

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 31. August 2017 um 07:26:51 Uhr:

Zitat:

@rommulaner schrieb am 31. August 2017 um 01:01:52 Uhr:

Ebenso ein Rabattretter wenn du schon SF4 erreicht hättest. Sonst ist bei einem Schuss die Kacke am dampfen und du fängst von vorne an.

Obacht mit dem Rabattretter, was viele nicht wissen:

Deine Versicherung stuft dich nicht zurück, das ist richtig.

Du kommst im nächsten Jahr ganz normal in die nächstnedrigere Stufe.

In der Beitragsrechnung erscheinen dann ab dem Folgejahr zwei Schadenfreiheitsklassen.

Die mit Rabattretter gültige und die tatsächliche SFK. Sie wird ganz normal mit Rückstufung

nach dem Schaden berechnet.

Wenn du die Versicherung wechseln willst wird die SFK ohne Rabattretter an die neue Versicherung

übermittelt. Das kann ganz schön teuer werden und dich mehr oder weniger am Wechsel hindern.

Kann ich nicht bestätigen. Es wird nur die gerettete, gültige SF in der Beitragsrechnung aufgeführt. Die SF bei Versicherungswechsel, also ohne Rabattretter nicht.

Grad nachgeschaut.

Zitat:

@Panoramadach-Hans schrieb am 31. August 2017 um 09:26:36 Uhr:

Ich habe den Glasschaden bei der HUK gemeldet, anschließend erhielt ich einen Rückruf ich solle zu CarGlass in Ort xyz gehen. Ich lehnte ab, daraufhin bekam ich mehrere Anrufe von CarGlass zur Terminvereinbarung. Woher die überhaupt von meinem Schaden wissen konnten? Bin dann in die Vertragswerkstatt und habe darauf hingewiesen ich sei bei der HUK möchte aber die Scheibe bei Ihnen ohne Mehrkosten wechseln lassen. Das hat die Werkstatt akzeptiert. Die Kürzung der Rechnung wurde mir von der HUK mitgeteilt ging aber zu Lasten der Vertragswerkstatt.

Und wieso akzeptierst du eine Kürzung die angeblich nicht gerechtfertigt ist???

Schau mal in deinen Vertrag, ob da nicht irgendwas mit Kasko Select steht. Denn genau so wird da vorgegangen wenn du da einen Schaden meldest.

Vielleicht ist dein Vertrag auch einfach schlicht falsch im System hinterlegt, unwahrscheinlich aber möglich.

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 30. August 2017 um 23:36:43 Uhr:

Wie heisst den die "Gute"??

LVM

 

Zu einer Agentur gehen und rechnen lassen. Nicht telefonisch in Münster. Die Agenturen haben die Möglichkeit zu rechnen. Zumindest war es bei mir so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Kasko Select oder nicht?