Kartenupdates für die Navis sind da

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,
so wie ich das gesehen habe gibt es für die Navis Pro und Media eine neue Software.
Hat das schon jemand installiert und kann über Veränderungen berichten - Danke

Neue Media Version 5G0919866E 0034 ECE 2013/2014
Neue Pro Version V03959800LF 0072 ECE 2013/2014

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von werano


kann mir mal jemand verklickern, weshalb diese festeingebauten navis zu überteuerten preisen, mit überteuerten updates installiert werden, anstatt sich nen vernünftigen tomtom oder garvin zuzulegen, mit livetime update, automatisch ?????

ich jedenfalls kauf mir nen tomtom für ca 150€

1. Kein Bock auf Kabelsalat

2. Kein Bock auf hässliche Halterungen

3. Keine Sprachausgabe über Fahrzeug-Lautsprecher

4. Keine Bedienung über Multifunktions-Lenkrad

5. Keine Integration ins Kombiinstrument

6. Zu kleines Display

7. ...

93 weitere Antworten
93 Antworten

Meine erste SD-Karte mag das Discover Media schon mal nicht. Daten sind drauf, Navi sagt, ich solle einen Datenträger mit Navi-Daten einlegen.

Keine Ahnung, warum VW da schon wieder son Mist macht. Musik spielt er ja von dem selben Kartentyp ab (Karte im Schacht 1 mit Musik drauf)...

Wenn ich dran denke, mache ich morgen mit einer anderen Karte den nächsten Versuch. Eigentlich wollte ich die originale Karte nicht löschen...

Edit:
Ich erstelle gerade ein Image der originalen Karte. Es ist eine 8GB mit einer Lesegeschwindigkeit von ~18.5 MB/s

Ok - Vielleicht sollten wir eine SD-Karten Kompatibilitätsliste erstellen.?.

Die Transcend SDHC 8GB Class10 läuft bei mir nicht als Navi Medium.

Kartelesen

Sandisk Extreme 16GB Class 10 mag er auch nicht.

Er wird für die Navi Daten ( da beim Discover Media ja die SD-Karte eingelegt bleiben muss ) nur die Originale SD Karte akzeptieren die beim Fahrzeug dabei war!

Ja, alle Anzeichen sprechen dafür. Auf der original Karte nimmt er das Update. Der erste Start brauchte etwas länger als gewohnt.

Zitat VW-Seite.

Zitat:

Da die Navigationsdaten auf der SD-Karte im Fahrzeug verbleiben, ist diese dort extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Um eine Funktion des Navigationssystems dauerhaft gewährleisten zu können, akzeptiert Ihr Discover Media nur von Volkswagen freigegebene SD-Karten. Bei Verlust oder Beschädigung Ihrer Original-Karte bekommen Sie Ersatz über Ihren örtlichen Volkswagen Service-Partner.

Wäre ja zu einfach, wenn da auch gleich eine Liste mit bei wäre.

Auf der original Karte wird wohl irgendeine bestimmte Kennung sein, die abgefragt wird. Da das kopieren auch der kleinen Dateien recht zügig geht, scheinen die die Größe der Zuordnungseinheiten auf 2048 gesetzt zu haben (Ich habe die original Karte absichtlich nicht formatiert, sondern nur gelöscht). An der Stelle ist die Geschwindigkeit beim Kopieren auf die Extreme wegen der Standardeinstellung von 16 kByte eingebrochen.

Ähnliche Themen

Klingt als ob hier der DRMüll-Bereich der SD-Karten zum Einsatz kommt. Ähnlich wie beim letztjährigen Update des RNS310 (dort aber mit viel tragischerer Konsequenz da man dadurch den Mischbetrieb mit eigenen MP3s verliert, weil nur 1 Kartenslot...). Auf den SD-Karten kann in einem geschützten Bereich ein Schlüssel abgelegt werden und wenn der im Zielgerät abgefragt wird helfen alle Kopier- und Imagingtricks nichts - es läuft einfach nur mit der originalen Karte und fertig.
Ist jetzt aber nur eine Vermutung wenn ich lese daß es weder mit der noch mit der noch mit der Karte funktioniert...

So wie ich das verstanden habe, gibt es die Updates ja nicht auf Lebenszeit kostenlos. Evtl. ist da auch irgendwo ein Aktivierdatum hinterlegt, welches mit dem Kartendatum verglichen wird.

Evtl. erfahren wir das in 3 oder mehr Jahren.

Bei meinem Discover Pro war keine Original SD Karte dabei. Müsste die dann noch der 🙂 haben?

Zitat:

Original geschrieben von sanitaet1


Bei meinem Discover Pro war keine Original SD Karte dabei. Müsste die dann noch der 🙂 haben?

Ja auch meine Frage: Bekommt man die üblicherweise bei Fahrzeugübernahme?

Gruß Kurt

Hätte ja vielleicht was mit der Grafik sein können. Hatte vorher ein Becker Navi da hat es so was z.B.
gegeben, wie schönere Darstellung bei Autobahnabfahren bzw. Auffahrten.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Was für Veränderungen erwartest Du? Es ist ein Kartenupdate.

Bei meinem Discovery Pro war auch keine SD-Karte dabei. Ich habe aber auch nirgends etwas gelesen, dass eine Karte mit dabei sein sollte.

Ich nutze für Musik diese 32GB Karte: Transcend Extreme-Speed SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte (bis 20MB/s Lesen) [Amazon Frustfreie Verpackung]
Für das Karten-Update die 32GB Karte aus meiner Spiegelreflexkamera: SanDisk SDSDXPA-032G-X46 Extreme Pro SDHC 32GB Speicherkarte

Beide Karten funktionieren mit meinem Navi problemlos.

Beim Discover Pro ist auch keine SD Karte dabei da die Daten auf dem internen Speicher sind. Bei dem kleinen Navi verbleiben die Daten auf der SD Karte. Daher wohl auch eine spezielle Karte.

Dachte ich mir schon.
Beim Discovery Pro kann wohl jede im Handel frei erhältliche SD-Karte benutzt werden.

Zitat:

Voraussetzungen: Sie benötigen für ein Update Ihrer Navigationsdaten eine SD-Karte mit mindestens 32 GB Speicherplatz. Volkswagen empfiehlt den Einsatz einer Class 10 Karte/SDHC Karte, die frei im Handel erhältlich ist. ...

Die SD-Karten für meinen Golf 7 formatiere ich immer in FAT32. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen noch weiter.

Discover Pro
geschafft,
das Herunterladen mit ca. 500kb/sec hat fast 6Stunden gedauert.
Ist mein bisher größter Download am Stück.
Ich habe die 16 Teile einzeln geladen und mit 7-zip entpackt direkt auf eine handelsübliche neue SD Karte mit 32GB und Class10.
Das Entpacken und Kopieren auf SD hat ca. 30min gedauert.
Dann die Karte in den Golf... ich hab einfach den SD 2 Schacht gewählt. Kurz darauf die Meldung Softwareaktualisierung gefunden. Dann ins Navi-Menü und das Update gestartet.
Es lief problemlos auch mit Fahrtunterbrechnungen, (das Update hält an, und wird dann wieder fortgesetzt.) Zeit ca. 2h.
Das Ergebnis, die Versionsnummer ist neu, allein das Kartenmaterial ist upgedatet. aber: Meine Straße ist immer noch Einbahnstraße, (seit mindestens drei Jahren nicht mehr).
Auf Eigene Ziele und Eigene POI hatte es keinen Einfluß, gottlob.
Das bedeutet, nein nicht Navteq, sondern die VW Software hat Macken...
(abgeschnittene Menüs etc.)
Ich möchte eine neue Firmware und zwar ohne Macken.

ist schon toll, was für anstrengen mann unternimmt um diese überteuerten extrovertierten spielereien ans laufen zu bringen. tomtom wird mein neues navi, 6", 170€ lifetime update
danke
werner

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Das Ergebnis, die Versionsnummer ist neu, allein das Kartenmaterial ist upgedatet. aber: Meine Straße ist immer noch Einbahnstraße, (seit mindestens drei Jahren nicht mehr).
Auf Eigene Ziele und Eigene POI hatte es keinen Einfluß, gottlob.
Das bedeutet, nein nicht Navteq, sondern die VW Software hat Macken...

Hast Du denn unter

https://mapreporter.navteq.com/submitDur.do?...

geschaut, ob das Navteq Kartenmatieral korrekt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen