Kartenupdate SD
Guten Abend,
habe gestern den aktuellen Komplettstand der NAVI Karten downgeloaded und wie bereits früher schon durchgeführt, per SD Karte im Auto aktualisiert.
Nach 42% ging das Teil wohl nach Abschaltung der Zündung in den Sleepmode.
Dann später ne halbe Stunde gefahren und bei 59% wieder abgestellt.
Heute Morgen wurde ich der Meldung „Update durch unbekannten Fehler abgebrochen“.
Ich habe noch mehrmals versucht das Update durchzuführen, jedoch bricht es jetzt immer bei 0% nach ca. 10-20 Sekunden mit „Unbekanntem Fehler“ wieder ab.
Das blöde ist, dass die NAVI Software nicht mehr initialisiert wird und ich keine Kartendarstellung, Navigation und keine Verkehrszeichenerkennung mehr habe.
Hatte schon jemand ein Problem mit einem „Offline Update“.
Ich glaube so etwas ähnliches schon gelesen zu haben, aber habe nichts mehr gefunden bei den „online Update“ Beiträgen.
Das letztendlich habe ich keine 1-2 Stunden gewartet bis das Teil fertig war.
Hat bisher an der abgebrochenen Stelle weitergemacht und war dann irgendwann fertig...
Beste Antwort im Thema
Hi habe heute über das aktuelle Java File 2020 28,3gb Daten installiert Stand bei allen Ländern 2020.1 und für meine Region per LTE OTA Update 2020.2 .
Grüße Silvio
517 Antworten
Danke. Dann werde ich es nochmals versuchen.
Traurig das so etwas einfaches scheinbar so kompliziert ist.
Zumindest bekommt man eine Rückmeldung bzgl. des Navi-Updates. Bei VW steckst Du den Stick rein und es passiert nichts (MIB 3). Selbst in der BA von VW steht nur drin, daß man den Stick ein paar Tage stecken lassen soll. Kontrolle nur über die Änderung beim Versionsstand. Klappt also in ein paar Tagen - oder eben nicht.
Xello
@Virwty
Hat es bei dir mittlerweile mit dem Update funktioniert?
Und ja, es ist eine absolute Frechheit das es mit den Updates so kompliziert gemacht wurde bei Audi. Bei VW ist es so einfach gelöst, sind eben unterschiedliche Philosophien.
Auch die Sache mit den Online-Updates im Fahrzeug scheint bei den MJ ab 2021 eher schwierig bis gar nicht zu funktionieren.
Was heißt da bei VW ist das einfacher. Das Procedere ist genau dasselbe, sprich rund 27GB runterladen und auf Datenträger extrahieren.
Vorteil MIB 2/2.5 ist, dass Du beim Update eine Fortschrittsanzeige hast und sofort siehst, ob es klappt oder nicht und kannst dann noch ein zweites, drittes oder auch viertes mal anfangen (SD oder Stick).
Bei VW, MIB 3, wie geschrieben geht erstens nur noch Stick C und zweitens erfolgt nach einstecken des Datenträgers.....nichts, rein gar nichts.
Geht es nun, ist die Updatedatei fehlerhaft ? Keine Ahnung. Man weiß es nicht.
Geht vielleicht nur, wenn der Mond eine gewisse Nähe zum Äquator hat und/oder in China der berühmt berüchtigte Sack umfällt, Glaskugel halt.
Was ist daran besser ????
Xello
Ähnliche Themen
Ich möchte gar nicht weder VW in Schutz nehmen, noch Audi beschimpfen. Aber wenn es bei dir geklappt hat, heisst nicht dass es bei alle so sein muss. Anscheinend bin ich nicht der einzige, der bei MJ 2020 - also mit SD Karte - diesmal (in 2022) kein Glück hatte. Im Januar 2021 hatte es auch bei mir problemlos geklappt, ergo ich kann es auch.
Nur der Austausch hier ist nicht zu wissen, wie es geht, sondern warum es nicht geht und welche Lösungen geben könnte. 20 Beiträge mit „bei mir klappt es“ oder „es ist doch einfach“ sind nicht so hilfreich.
Übrigens: habe gestern zum 7. mal vom 4. Computer heruntergeladen, auf eine neue SD karte geladen…. ohne erfolg. In 10 Tage habe die Inspektion und werde beanstanden.
Was ist besser?
Das man die Karten einfach auf der Webseite herunterladen kann ohne so nen beschissenen Account haben muss für eine Webseite die häufig nicht korrekt funktioniert.
Und meiner zeigt mir bei einem Updatevorgang sehr wohl den aktuellen Fortschritt an, das einzige was etwas dauert ist die Zeit in der der USB Stick gescannt wird.
USB-C ist mittlerweile Standard und ich würde jede Wette eingehen wenn Audi es bei USB-A belassen hätte, würden alle schreien warum so altes Zeugs verbaut wird.
Zitat:
@ale1010 schrieb am 7. Februar 2022 um 18:43:08 Uhr:
.....
Nur der Austausch hier ist nicht zu wissen, wie es geht, sondern warum es nicht geht und welche Lösungen geben könnte. 20 Beiträge mit „bei mir klappt es“ oder „es ist doch einfach“ sind nicht so hilfreich.
Übrigens: habe gestern zum 7. mal vom 4. Computer heruntergeladen, auf eine neue SD karte geladen…. ohne erfolg. In 10 Tage habe die Inspektion und werde beanstanden.
Hallo,
genau das ist ja das Problem. Es kann Dir eben keiner erklären. Warum funktioniert's bei dem einen und bei dem anderen - MIB und Baujahr identisch - eben nicht.
Wer hier den Königsweg gefunden hat sollte sich im VW Konzern melden und ein reicher m/w/d werden.
Xello
@MMeinhardt Nochmal vielen lieben Dank. Bei mir hat es nun geklappt! 🙂
Nachdem ich meinen 64 GB Stick partitioniert hatte um oh so mit FAT32 zu formatieren, habe ich dies zunächst Rückgängig gemacht. Also ganz normal eine Partition mit 64GB und als exFAT formatiert.
Vom Deskop die ZIP-Datei direkt auf den Stick formatiert und dann samt USB-C-Adapter in einen der beiden USB-Buchsen des Audis.
Kurz gewartet und dann wurde mir angezeigt das neue Navigationsdaten erkannt wurden.
Was ich wirklich unvorteilhaft finde ist, dass die Zündung die ganze Zeit an sein muss. Somit kann man das Fahrzeug auch nicht verriegeln.
Da ich in einer Großraumgarage stehen, lässt man da ungerne sein Fahrzeug offen unbeaufsichtigt - und eine Stunde im Auto sitzen und einem Ladebalken zuschauen tue ich auch ungerne.
Wieso löst man das nicht irgendwie Kunde freundlicher.
Beim Update kann man die Zündung aus machen und das Fahrzeug verriegeln. Die Elektronik bleibt eben an und geht aus wenn das Update abgeschlossen ist.
Wie dem auch sei. Nochmals besten Dank für eure Unterstützung, insbesondere von MMeinhardt.
Hoffe mal das Navi geht noch. Hab ich jetzt gar nicht getestet. 😁
Die Zündung muss nicht die ganze Zeit an sein. Du kannst das Fahrzeug verriegeln. Das Update stoppt und macht automatisch weiter wenn Du das nächste mal das Fahrzeug sowieso benutzt. Dann kannst Du auch navigieren. Es werden solange die alten Karten benutzt bis das Update fertig ist und dann wird auf die neuen Karten umgeschaltet.
Danke für den Hinweis.
Mir ging es aber darum das Update durchzuführen wenn ich nicht am fahren bin.
@Virwty
Vielen Dank für die Blumen und weiterhin viel Freude mit deinem Audi!
Zitat:
@Virwty schrieb am 8. Februar 2022 um 00:48:12 Uhr:
Danke für den Hinweis.
Mir ging es aber darum das Update durchzuführen wenn ich nicht am fahren bin.
Noch nie gehört wie man auf die Idee kommt ein Update zu installieren wenn der Rechner aus ist.
Zitat:
@343434 schrieb am 8. Februar 2022 um 17:53:26 Uhr:
Zitat:
@Virwty schrieb am 8. Februar 2022 um 00:48:12 Uhr:
Danke für den Hinweis.
Mir ging es aber darum das Update durchzuführen wenn ich nicht am fahren bin.Noch nie gehört wie man auf die Idee kommt ein Update zu installieren wenn der Rechner aus ist.
Ich kenne solche Mitarbeiter, die den halben Tag vorm Rechner sitzen, um auf dem
Bildschirm zu verfolgen wie weit das Update ist 😛
Habe auch die gleichen Probleme, sowohl von Windows als auch Apple geladen, immer gleiches Fehlerbild :-(
Zitat:
@Schupser schrieb am 8. Februar 2022 um 19:49:49 Uhr:
Zitat:
@343434 schrieb am 8. Februar 2022 um 17:53:26 Uhr:
Noch nie gehört wie man auf die Idee kommt ein Update zu installieren wenn der Rechner aus ist.
Ich kenne solche Mitarbeiter, die den halben Tag vorm Rechner sitzen, um auf dem
Bildschirm zu verfolgen wie weit das Update ist 😛
Dann ist der Rechner dabei aber auch an, und nicht aus wie Dein A6 wenn Du absperrst.
Äpfel vs. Birnen 😉