Kartenupdate SD

Audi A6 C8/4K

Guten Abend,

habe gestern den aktuellen Komplettstand der NAVI Karten downgeloaded und wie bereits früher schon durchgeführt, per SD Karte im Auto aktualisiert.
Nach 42% ging das Teil wohl nach Abschaltung der Zündung in den Sleepmode.
Dann später ne halbe Stunde gefahren und bei 59% wieder abgestellt.
Heute Morgen wurde ich der Meldung „Update durch unbekannten Fehler abgebrochen“.
Ich habe noch mehrmals versucht das Update durchzuführen, jedoch bricht es jetzt immer bei 0% nach ca. 10-20 Sekunden mit „Unbekanntem Fehler“ wieder ab.
Das blöde ist, dass die NAVI Software nicht mehr initialisiert wird und ich keine Kartendarstellung, Navigation und keine Verkehrszeichenerkennung mehr habe.
Hatte schon jemand ein Problem mit einem „Offline Update“.
Ich glaube so etwas ähnliches schon gelesen zu haben, aber habe nichts mehr gefunden bei den „online Update“ Beiträgen.

Das letztendlich habe ich keine 1-2 Stunden gewartet bis das Teil fertig war.
Hat bisher an der abgebrochenen Stelle weitergemacht und war dann irgendwann fertig...

Beste Antwort im Thema

Hi habe heute über das aktuelle Java File 2020 28,3gb Daten installiert Stand bei allen Ländern 2020.1 und für meine Region per LTE OTA Update 2020.2 .

Grüße Silvio

517 weitere Antworten
517 Antworten

Zitat:

@Virwty schrieb am 5. Februar 2022 um 01:47:38 Uhr:


@MMeinhardt Wo finde ich denn die Versionsnummer? Hab nur das (Bild) gefunden.

Du hast Nav Database Stand 510, siehst Du in der langen Versionsnummer der Navigation, die aktuelle ist 700 (seit 2.2.)

Danke. Und dann einfach die ZIP-Datei auf einen Stick und ab ins Auto, oder?

Zitat:

@xello schrieb am 29. Januar 2022 um 20:59:28 Uhr:


SanDisc 32GB, Windows 10, "normal" formatiert Fat32. Im Edge runtergeladen, direkt auf SD extrahiert. Auf SD die Ordner META und DATA und diesmal neu eine MD5-Datei.
SD rein, Auto erkennt Update-Datei und installiert - fertig.
Nun alles 2022.1 P520.

Xello

Genau so funktioniert es völlig problemlos. Installation im Auto hat heute ca. 1h gedauert. Habe dabei mehrfach das Fahrzeug verlassen und das Fahrzeug neu gestartet. Die Installation ist im Hintergrund weitergelaufen.

Wie die letzten Male auch: Völlig unkompliziert!

So langsam zweifle ich an mir selber…
Ich finde in meinem weder einen SD Steckplatz - wobei das wohl richtig so ist, da es wohl ab MJ21 wohl keinen mehr gibt - noch einen herkömmlichen USB Steckplatz.
Lediglich die beiden USB-C Anschlüsse in der Phone Box finde ich.

Muss das Update darüber installiert werden?
Heißt, neuer USB Stick muss her?!

Ähnliche Themen

Du kannst auch einfach einen Adapter USB-C auf USB kaufen.
So was inder Art:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_16?...

Genau, einfach das Zip file auf einen stick entpacken. Dann sollten dort der Ordner „Meta“, „Data“ und eine .md5 checksummen-Datei drauf sein. Dann den Stick ins Auto, warten und dann meldet sich das mmi mit dem Update.

Danke. Da Auto macht mich grade so fertig, das ich noch nicht mal an so einfache Lösungen wie einen Adapter denke.

War mir unsicher ob das ZIP File so drauf muss oder entpackt werden muss. Frage geklärt, Danke.

Kommt der Audi auch mit NTFS oder exFAT formatierten Sticks klar? Mein 64GB unterstützt nur diese und nicht FAT32.

Folgendes steht auf der Audi Seite,

Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei nun auf das leere Speichermedium (nach FAT-32 formatiert).

Klappt das mit dem fat32 nicht wenn man den Stick eventuell portioniert ??

Hab jetzt den Stick partitioniert und das Entpacken läuft.
Bin mal gespannt ob es klappt und werde mor he n berichten.

Den USB-C-Adapter habe ich samt USB-Hub für unter 6 Euro beim örtlichen Rewe bekommen. Muss also nicht immer Amazon sein. 😉

USB-C Stick kennt kein FAT32, nur exFAT und NTFS, also alles gut.

Und ja, die neueren Modelle (21) habe nur noch USB-C.

Xello

@xello Das heißt ich muss meinen 64GB Stick also nicht extra partitionieren sodass ich in mit FAT32 formatieren kann?!

Mein erster Versuch ist nämlich soeben gescheitert.
Hatte den 64 GB Stick partitioniert - 30Gb Volume und den Rest habe ich unpartitioniert gelassen.
Vom PC direkt auf den USB Stick entpackt sodass ich direkt auf dem Stick zwei Ordner und eine Datei habe.

Ab zum Auto und dort wird auch ein Updatemedium erkannt, aber dann sagt er mir keine Updates gefunden.

Vielleicht war ich auch im falschen Menü?!
Einstellungen und dann Systempflege

Nein, brauchst Du nicht.

Extrahieren die Datei mir Rechtsklick direkt auf den Stick. Den Stick vorher formatieren (keine Schnellformatierung) mit Standardgröße. Ich habe auf NTFS formatiert, exFAT soll aber auch funktionieren.
Runtergeladen im Vorfeld unter WIN10 mit Edge. Bei Apple kenn' ich mich nicht aus.

Stick reinstecken und etwas warten, dann kommt die Aufforderung.

Xello

Das kann nen ganzes Weilchen dauern bis der Stick durchsucht wurde und das Update angeboten wird.

Das Navi-Daten-Update ist keine Systempflege!
Wenn der Stick richtig vorbereitet ist muss man ihn nur mit dem Fahrzeug verbinden, einen Moment warten und dann meldet sich der Update-Dialog automatisch, ohne irgendeine Menü-Auswahl.

Ich musste meinen Stick 3 bis 4 mal raus und rein stecken, so wie einige im Forum hier auch und dann kam die Meldung zum Update.

Deine Antwort
Ähnliche Themen