Kartenupdate SD
Guten Abend,
habe gestern den aktuellen Komplettstand der NAVI Karten downgeloaded und wie bereits früher schon durchgeführt, per SD Karte im Auto aktualisiert.
Nach 42% ging das Teil wohl nach Abschaltung der Zündung in den Sleepmode.
Dann später ne halbe Stunde gefahren und bei 59% wieder abgestellt.
Heute Morgen wurde ich der Meldung „Update durch unbekannten Fehler abgebrochen“.
Ich habe noch mehrmals versucht das Update durchzuführen, jedoch bricht es jetzt immer bei 0% nach ca. 10-20 Sekunden mit „Unbekanntem Fehler“ wieder ab.
Das blöde ist, dass die NAVI Software nicht mehr initialisiert wird und ich keine Kartendarstellung, Navigation und keine Verkehrszeichenerkennung mehr habe.
Hatte schon jemand ein Problem mit einem „Offline Update“.
Ich glaube so etwas ähnliches schon gelesen zu haben, aber habe nichts mehr gefunden bei den „online Update“ Beiträgen.
Das letztendlich habe ich keine 1-2 Stunden gewartet bis das Teil fertig war.
Hat bisher an der abgebrochenen Stelle weitergemacht und war dann irgendwann fertig...
Beste Antwort im Thema
Hi habe heute über das aktuelle Java File 2020 28,3gb Daten installiert Stand bei allen Ländern 2020.1 und für meine Region per LTE OTA Update 2020.2 .
Grüße Silvio
517 Antworten
Zitat:
@cobrafo schrieb am 8. Februar 2022 um 20:15:28 Uhr:
Habe auch die gleichen Probleme, sowohl von Windows als auch Apple geladen, immer gleiches Fehlerbild :-(
Ich habe exakt die gleichen Probleme
Ist ja interessant wie abwegig hier einige meinen Wunsch finden… :P
Mir ist schon bewusst dass das ein Update nur installiert werden kann wenn der Rechner (Auto oder PC) an ist. 😁
Am Rechner kann man jedoch die Updates installieren und danach schaltet er sich aus.
Kann man doch auch so aufs Auto adaptieren. Die Updates werden installiert, von der Elektronik bleibt so viel an wie dafür benötigt wird (Licht zum Beispiel aus) und ich kann abschließen.
Und wenn das Update abgeschlossen ist schaltet sich die Elektronik aus.
Zitat:
@cobrafo schrieb am 8. Februar 2022 um 20:15:28 Uhr:
Habe auch die gleichen Probleme, sowohl von Windows als auch Apple geladen, immer gleiches Fehlerbild :-(
Hast du mal das Speichermedium gewechselt/ überprüft?
Ja bei Windows normaler USB Stick mit Adapter USB-C, bei Apple USB-C Stick, jeweils gleicher Fehler
Ähnliche Themen
Zitat:
@cobrafo schrieb am 9. Februar 2022 um 07:16:55 Uhr:
Ja bei Windows normaler USB Stick mit Adapter USB-C, bei Apple USB-C Stick, jeweils gleicher Fehler
same here
Zitat:
@cobrafo schrieb am 8. Februar 2022 um 20:15:28 Uhr:
Habe auch die gleichen Probleme, sowohl von Windows als auch Apple geladen, immer gleiches Fehlerbild :-(
Hi, laut meinem freundlichen Serviceberater bei meinem Händler des Vertauens gibt es wohl hin und wieder mal Probleme dass irgendwelche Daten bzw. Dateien nicht richtig installiert worden sind und es danach unmöglich erscheint Updates durchzuführen. Hier hilft wohl nur eine komplette Neuinstallation mit Hilfe der geführten Fehlersuche beim Vertragspartner. Alle die solche Probleme haben sollten sich also mal an ihren "freundlichen" wenden.
Viel Erfolg!
Ich habe das gleiche Problem, das Online Kartenupdate wird zwar angezeigt startet aber nicht, mit einem USB Stick startet das Update wird aber bei ca. 7% abgebrochen / Fehlermeldung und dann beendet...
Zitat:
@Sven1981 schrieb am 16. Februar 2022 um 06:59:03 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem, das Online Kartenupdate wird zwar angezeigt startet aber nicht, mit einem USB Stick startet das Update wird aber bei ca. 7% abgebrochen / Fehlermeldung und dann beendet...
Ich habe genau das gleiche Problem, Abbruch bei 7% und das war es auch, jeder weitere Versuch scheitert
@Sven1981 @fragglebernhard
Nehmt euch doch mal meinen vorherigen Post zu Herzen und wendet euch an euren freundlichen! Den Audi Connect Support könntet ihr auch anschreiben wobei ich euch da keine Hoffnung machen möchte, das ist ein Saftladen. Ich drücke euch die Daumen!
Ich glaube ja nicht, dass die DB bei offensichtlich vielen Usern plötzlich korrupt sein soll.
Für mich deutet das eher auf ein fehlerhaftes Update File hin.
Vielleicht die nächste Version oder auch das nächste OTA Update abwarten
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 16. Februar 2022 um 08:35:49 Uhr:
Ich glaube ja nicht, dass die DB bei offensichtlich vielen Usern plötzlich korrupt sein soll.Für mich deutet das eher auf ein fehlerhaftes Update File hin.
Vielleicht die nächste Version oder auch das nächste OTA Update abwarten
Es gibt aber ja auch doch einige die eben keine Probleme mit dem Update haben.
Und wie ich weiter oben geschrieben hatte sind Updatefehler bei Audi bekannt.
Zitat:
@MMeinhardt schrieb am 16. Februar 2022 um 13:04:12 Uhr:
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 16. Februar 2022 um 08:35:49 Uhr:
Ich glaube ja nicht, dass die DB bei offensichtlich vielen Usern plötzlich korrupt sein soll.Für mich deutet das eher auf ein fehlerhaftes Update File hin.
Vielleicht die nächste Version oder auch das nächste OTA Update abwartenEs gibt aber ja auch doch einige die eben keine Probleme mit dem Update haben.
Und wie ich weiter oben geschrieben hatte sind Updatefehler bei Audi bekannt.
Nur weil Audi von solchen Fehlern weiß heißt das nicht, dass dies hierbei immer der Fall sein muss.
Aber wie Du meinst.
Warten wir mal auf die weiteren Rückmeldungen...
Habe es bei meinem Verkäufer gemeldet, er meinte nur da mein Fahrzeug Modelljahr 2022 ist und es schon das MIB3 hat, tretem diese Probleme öfter auf.
Genau wie das Problem mit dem Button Lenkradheizung verschieben oder das Thema mit dem Virtual Cockpit und der Runaway Anzeige.
Zitat:
@Sven1981 schrieb am 16. Februar 2022 um 13:50:22 Uhr:
Habe es bei meinem Verkäufer gemeldet, er meinte nur da mein Fahrzeug Modelljahr 2022 ist und es schon das MIB3 hat, tretem diese Probleme öfter auf.Genau wie das Problem mit dem Button Lenkradheizung verschieben oder das Thema mit dem Virtual Cockpit und der Runaway Anzeige.
Korrekt Sven, habe auch diese Probleme und laut Freundlichem gibt es noch kein Update
Zitat:
Moin, Moin,
im A7 Forum habe ich über meine Erfahrungen mit dem Update einige Infos erstellt mit Titel:
A7 4K Navigationsdaten update 2021 mit SD Karte
Schaut mal rein. Mit Windows möglich, mit Apple schwierig bis unmöglich.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
das Problem ein Kartenupdate über SD Karte, liegt am Mac. bin mir nicht mehr sicher, ob Du den Hinweis gegeben hast, aber die APP "Clean My Drive2" hat es ermöglicht. Bisher hatte ich immer über den Mac und das ZIP Programm Keka die Dateien entpackt, die SD Karte auf MSDOSFat formatiert bzw. "Sicher gelöscht" und dann die entdeckten Dateien auf die SD Karte kopiert. Das Firmware (Softwareupdate) hat auf meinem Stand 2017 MMI 3G + super funktioniert, das Kartenupdate hatte immer am dem Punkt "update starten" gestoppt. Also update konnte nicht gestartet werden. Am Mac kann man sich versteckte Dateien Anzeigen lassen, allerdings hat der Mac immer einen Mülleimer "Trash" angelegt, welcher sich nicht händisch löschen ließ. Aber die APP "Clean My Drive2" hat es geschafft. Update lässt sich, nachdem die APP Datenmüll entfernt hat, problemlos aufspielen. Hoffe ich konnte helfen.
Grüße Axel