Kartenupdate NAvi
Hallo Gemeinde,
ich habe gerade versucht, meinem Navi (Discover Media(?) siehe Foto) versucht, gemäß VW-Anleitung neue Karten zu vermitteln.
Nachdem ich die Navi Daten auf die SD-Karte aus dem Navi (nur die geht wohl) kopiert und eingelegt habe, kam die angezeigte, etwas widersprüchliche Meldung, siehe Bild.
Wie sage ich meinem Wagen, dass er die Daten, die er gefunden hat, ruhig verwenden darf?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Doch soll Ende August oder Anfang September kommen. Die Info habe ich aus einem anderen Forum. Warten wir mal ab.
Ähnliche Themen
194 Antworten
Danke für die Rückmeldung. Für MapCare hab ich nichts extra gezahlt. Das war inklusive für 5 Jahre.
Zitat:
@Oren2012 schrieb am 24. Mai 2021 um 20:23:27 Uhr:
Vielen Dank für die Info:Auf der offiziellen SEAT-Seite sieht man von diesem Update aber noch nichts. Da gibt es nach wie vor V13 (1520) im Angebot:
https://www.seat.de/kontakt/downloads/map-updates/alhambra.htmlNoch eine Frage: Woher bekomme ich eine "Original" 32 GB Karte außer beim Händler? Funktioniert dann MapCare weiterhin? Mein MapCare läuft noch bis November 2022.
Auf der .com Seite sollte es vorhanden sein.
Ich hab auch bereits bei Sest/Händler nachgefragt wie das gehen soll.
Seat hat mich an den Händler verwiesen, und die wissen natürlich von nichts.
1730 ist nun offizell auf der deutschen Seite verfügbar...
Interessant ist auch, das Seat selber gar nicht weis was MapCare ist, einmal hab ich gar keines, dann nur 2 Jahre gültig, dann 3 Jahre, über Seat.de kam das ich 5 Jahre ab Produktionsdatum Mapcare habe, und Seat.com sagt, ich hab unbegrenztes mapcare..... nützt aber alles nichts, wenn ich die Karte nicht installieren kann....
Doch geht musst nur die Overall.nds von der 1520 oder einer älteren Version die bei dir im Auto lief kopieren und die von der 1730 überschreiben, somit funktioniert es auch in der Zukunft. Ist nur bei Seat so. Bei VW musst du das nicht machen.
^^^ dann müsste sie aber auf magische weise von 16 auf 32 gb updaten...
Das hat nichts mit 16 auf 32 GB zu tun.
Wenn du eine 32 GB Karte hast kannst du die Overall.nds vom deiner 16 GB Karte auf die 32gb Karte kopieren und somit ist mapcare mitgewandert.
Du hast doch wegen Mapcare gefragt und du fährst doch ein Alhambra?
Das heisst aber nicht, das ich wärend der Laufzeit von MapCare bereit bin, mir wieder ne Karte zuholen. Was ist dann mit dem nächsten Update, und dem nächsten und den nächsten. Zumal ja auch Seat Europa nur komplett anbietet. Die sollen sich scho schön gedanken machen darüber...und wer sagt wie lange die Laufzeit der nächsten Karte geht... zumal ja der Seat Partner nicht mal fähig ist, festzustellen ob mein Fahrzeug MapCare hat oder nicht (dort hatten wir auch die 40000 Taler auf den Tisch gelegt.)
Ich glaube für 20 Euro eine 32 GB Karte aus Litauen zu holen ist für die Nerven entspannter, als sich mit dem Thema mit Seat oder deinen Händler auseinander zu setzen. Ich hab ja geschrieben was du zu beachten hast.
Das nächste und x mal übernächste Update passt garantiert auf die 32GB Karte.
Kannst ja die 16 GB Karte behalten und dir die Europaversion installieren indem du auf diverse Sprachdateinen verzichtest oder dir eine Teileuropakarte (Download verfügbar) lädst, die definitiv auf die 16 GB passen.
Würd ich machen, wenn ich nicht noch paar Jahre Mapcare haben würde. Soll sich doch der Seat Partner drum kümmern. Der unterstützt einen gerne, hat mir der Support geschrieben . Achja Teil Europa geht offizell nicht bei Seat, da diese Varianten gar nicht anbieten.....
🙂😕😕🙄🙄
Hallo zusammen,
ich habe gerade bei meinem SEAT-Partner angerufen. Folgende Erkenntnisse:
- SEAT bietet keine leeren SD-Karten an, sondern nur Karten mit Kartenmaterial drauf. Das muss beim Händler aufgespielt werden und kostet ca. 270 EUR. Außerdem funktioniert Map-Care dann nicht mehr.
- Man könnte eine SD-Karte von VW ausprobieren, aber da gibt es keine Garantie, dass das funktioniert
- Ich soll einfach das zu große, neue Kartenmaterial auf die 16GB-Karte spielen und die Fehlermeldung, dass die Karte voll ist, abwarten und die Karte dann einfach nutzen. Das funktioniert angeblich.
Keine Ahnung, was ich von solch einem schlechten Service halten soll.
^^^mein Windows weigert sich schon mal, überhaupt Daten zu übertragen.
Nachdem ich letzte Woche eine Email von Seat.de und Seat.es erhalten habe, wo eine sagte, ich hätte MapCare noch bis 2023, die andere Mapcare unbegrenzt, kam heute wieder eine neue Email, das ich wieder kein Mapcare habe. Allmählich denke ich , die wollen einen verschaukeln.
Den schreibschutzschieber hast du aber nicht auf lock ? Dem im Navi ist er auf lock
ich gebe auf...🙄
Wegen mir? Ich hab ja schon die 32 GB Karte aus Spanien, nur erwart ich eigenlich von Seat eine zubekommen.... aber die Aussagen oben sind schon geil oder...
Ich hab jetzt folgenden Workaround für die V14 (1730) auf meinem Alhambra gemacht:
Im Ordner maps\00\sds habe ich die Sprachpakete entfernt, die ich nicht brauche. D.h. nur den Ordner "DE" und die Datei "meta_info.db" behalten. Damit passt die Karte wieder auf die 16GB Speicherkarte.
Habe es gerade getestet: Es funktioniert! Karte wird erkannt, Ziele können eingegeben werden und die Navigation startet...
Für künftige Updates (die wachsen ja stetig weiter) muss ich dann prüfen, ob der Workaround noch funktioniert.