Kartenupdate Navi

BMW 5er G30

Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".

Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.

Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).

Beste Antwort im Thema

Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.

1762 weitere Antworten
1762 Antworten

Welchen USB-Stick muss ich für ein manuelles Kartenupdate in meinem BMW verwenden?

FAQ‘s von BMW

Nur um Missverständnissen vorzubeugen.....mit Kartenmaterial auf einem USB Stick besorgen meinte ich sehr wohl original Kartenmaterial und original Sticks. Die gibt es von BMW und von unterschiedlichen Händlern. Und das hat nicht mal ansatzweise etwas illegales ansich. ??
Und einen FSC gibt es offiziell von Leebmann oder BMW Baum. Also alles entspannt.

Meine Frage war, ob genau das o.g. Verfahren noch bei dem ID6 der G-Modelle funktioniert? Oder halt nicht mehr?

@Kieler_32
Dann war Dein Zitat...

"Aber ich WILL keine 89,- Euro jährlich in den Rachen von BMW werfen nur um aktuelles Kartenmaterial nutzen zu dürfen."

etwas missverständlich formuliert.

Zitat:

@Kieler_32 schrieb am 20. Juli 2024 um 12:51:33 Uhr:


Nur um Missverständnissen vorzubeugen.....mit Kartenmaterial auf einem USB Stick besorgen meinte ich sehr wohl original Kartenmaterial und original Sticks. Die gibt es von BMW und von unterschiedlichen Händlern. Und das hat nicht mal ansatzweise etwas illegales ansich. ??
Und einen FSC gibt es offiziell von Leebmann oder BMW Baum. Also alles entspannt.

Meine Frage war, ob genau das o.g. Verfahren noch bei dem ID6 der G-Modelle funktioniert? Oder halt nicht mehr?

Du kannst das Abo auch für ein Jahr bestellen und dann in 2 bis 3 Jahren noch einmal wenn du denkst dass es notwendig ist....

Ähnliche Themen

Zitat:

@BS1977 schrieb am 19. Juli 2024 um 22:32:31 Uhr:


Vorab erst einmal vielen Dank:

- NTFS mag mein G30 nicht
- "alten" Stick mit h2testw gequält, keine Fehler
- 2 neue verschiedene Sticks (je 64 GB) sind da, einer von Haus aus mit exFat, der andere mit FAT32 formatiert
- neue Downloads laufen
- berichte morgen Abend

Update meinerseits:

- das Update (Karten Europa) ist mit einem neuen Stick komplett durchgelaufen
- hatte das Update gestern noch einmal herunter geladen
- Formatierung des Sticks -- exFat; nicht durch mich formatiert, war so vom Hersteller her

- der "alte" Stick -- bei dem ist mir aufgefallen, dass dessen Sektorengröße nur 64 kB sind; k.A. ob der Lesefehler mglw. daran gelegen haben könnte

Wie lange dauert es üblicherweise bis so ein Update vom Stick im Auto geladen ist?

Bei mir dauert es ca. 45 min

USB-Stick --> Auto
Bei mir knapp 20 Minuten, dann noch 1-2 Minuten, bis das System wieder gebootet hatte.

Mein Auto: G30 LCI

Hier stand eine Vermutung - insofern von mir wieder gelöscht.

Da die von einem der Vorredner auf S. 110 gestelzte Frage für mich leider nicht verständlich beantwortet wurde:

BMW G31 2019 mit Navi Professionell und Kartenupdate Abo

1) Kann ich unter unterschiedlichen Karten-Versionen wählen?

2) Welche Navi-Version müsste die aktuellste sein?

Vielen Dank

Nein, der DLM gibt die für deine Fahrgestellnummer passende Kartenversion an.

2024

Danke - 2024-01?

Bei mir G31 BJ 2019 ist es 2024-02

Gibt es bei den Updates eigentlich Unterschiede zwischen ID 6 und ID 7?
Gerade im vorLCI?

Was mich aus aktuellem Anlass interessieren würde:

Meine 2 Inklusivjahre nach Fahrzeugübernahme (LCI) sind Mitte Juli ausgelaufen. Während dieser Zeit konnte ich über die "Fahrzeugübersicht" auch den Punkt Karten auswählen, den Download Manager runterladen, ein einzelnes Land für das Online Update auswählen et cetera. Anfang Juli habe ich noch das Kartenupdate 2024-03 über den Download Manager installiert.

Anschließend habe ich das "Connected Booster XL" Paket gekauft (99€), mit folgender Beschreibung:

"Fahrzeug-Apps und BMW Maps inkl. Connected Navigation, Connected Parking und Connected Charging bringen Sie bestens informiert und schnell ans Ziel

IN DIESEM PAKET SIND 13 DIGITALE DIENSTE FÜR IHR FAHRZEUG ENTHALTEN
Connected Navigation, Connected Charging, Alexa, BMW Online, Connected Music mit Spotify, Connected Parking, BMW Intelligent Personal Assistant, RTTI, BMW Remote Services, Remote 3D View, Automate My Habits, In-Car Experiences, Online-Sprachverarbeitung"

Während im ersten Satz noch "BMW Maps" steht, wird dieses in den 13 Diensten nicht mehr aufgeführt.

Wenn ich nun in meine Fahrzeugübersicht gehe, finde ich den Punkt Karten nicht mehr, sprich ich kann auch den Download Manager nicht mehr herunterladen - was mich vermuten lässt, dass keine Kartenaktualisierungen enthalten sind.

Allerdings wird mir im Connected Store nicht angeboten Karten Updates seprat zu erwerben, das Thema ist einfach komplett verschwunden.

Nicht dass ich dringend neue Karten benötigen würde. Aber keinerlei Erwähnung von Kartenupdates in gebuchten oder buchbaren Diensten??

Edit: gerade noch den Download Manager auf einem meiner Rechner gefunden: "Kein aktives Abonnement". Hab daraufhin mal die Connected Drive Hotline angerufen, BMW Maps ist etwas anderes als Karten Updates, auch bei mir nicht mehr enthalten. Dass ich es im Store nicht sehe ist wohl ein bereits bekannter Fehler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen