Kartenupdate Navi

BMW 5er G30

Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".

Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.

Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).

Beste Antwort im Thema

Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.

1762 weitere Antworten
1762 Antworten

Wahrscheinlich wird’s die alte Karte auch noch bis Juni nächsten Jahres tun, dann geb ich Ihn eh ab.
Wobei das schon bisschen komisch ist, dass die aktuellste Version, trotz noch laufender Buchung, nicht zu Verfügung gestellt wird.

Guten Morgen zusammen,

Ich habe mir das neueste Kartenupdate vor 3 Wochen runtergeladen und installiert. Seit dem gehen einige Funktionen nur noch langsam oder gar nicht. Auch ist das Display ein paar mal komplett runtergefahren - während der Fahrt. Eine Funktion die nicht mehr geht ist z.B. wenn ich „entlang einer Route“ nach Tankstellen suche. Da wird nichts angezeigt, nur bei „am Standort“. Gestern hat es den Vogel abgeschossen und mir doch mal eine angezeigt, rd. 4650 km entfernt in Russland. Ein Liter sollte 65.300 Rubel kosten….
Ich höre Hörbücher über den USB Anschluss vor der Ladeschale. Auch hier bleibt das System manchmal für mehrere Minuten stehen eh es weitergeht.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ? Haben sich vielleicht die Russen bei BMW reingehackt ??? 😁

Danke und euch ein schönes Wochenende.
VG, Michael

UPDATE

Nachdem ich jetzt 2024-03 installiert habe läuft alles wieder so wie es sollte. 🙂
Vielleicht war es einfach nur ein bug im Programm....

Zitat:

@S60D5Move schrieb am 22. Juni 2024 um 09:32:43 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

Ich habe mir das neueste Kartenupdate vor 3 Wochen runtergeladen und installiert. Seit dem gehen einige Funktionen nur noch langsam oder gar nicht. Auch ist das Display ein paar mal komplett runtergefahren - während der Fahrt. Eine Funktion die nicht mehr geht ist z.B. wenn ich „entlang einer Route“ nach Tankstellen suche. Da wird nichts angezeigt, nur bei „am Standort“. Gestern hat es den Vogel abgeschossen und mir doch mal eine angezeigt, rd. 4650 km entfernt in Russland. Ein Liter sollte 65.300 Rubel kosten….
Ich höre Hörbücher über den USB Anschluss vor der Ladeschale. Auch hier bleibt das System manchmal für mehrere Minuten stehen eh es weitergeht.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ? Haben sich vielleicht die Russen bei BMW reingehackt ??? 😁

Danke und euch ein schönes Wochenende.
VG, Michael

Warum bekomme ich nur das Europe Evo 2024-1 als Download?
Wovon hängt ab, wer welches Kartenmaterial bekommt?

Ähnliche Themen

Liegt an dem verbauten Navigationsgerät.
Und ab diesem Jahr gibt es eben, für bestimmte Navis, nur ein!! Update. Egal das da 2024-1 steht.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 13. Juli 2024 um 21:39:35 Uhr:


Liegt an dem verbauten Navigationsgerät.
Und ab diesem Jahr gibt es eben, für bestimmte Navis, nur ein!! Update. Egal das da 2024-1 steht.

Das verstehe ich nicht. Welche Navis bekommen nur ein Update pro Jahr und was ist der Grund und die Basis für die Differenzierung?
Wie ist die Aussage "Egal das da 2024-1 steht" zu verstehen? Soll das mein erster Download dieses Jahr sein? (Was stimmt) und ist inhaltlich das gleiche wie andere als ... 2024-3 bekommen? Wie kann man auf ...3 kommen, wenn nur ein Download möglich ist?

Das Frag BMW warum manche Navis nur noch ein Update bekommen und manche mehrere.
Die -1 bzw -2/3/4 hinter der Jahreszahl sagt aus, welche Version das ist. Leichte Änderungen sind drinnen.

Zitat von milk101:
Route 2024 (West und East)
Route 2025 (West und East)
Next 2024 (West und East)
Next 2025 (West und East)
Motion 2024
Motion 2025 Fehlanzeige
Move 2024
Move 2025 Fehlanzeige
Premium 2-2024 (West und East)
Premium 1-2025 (West und East)
Premium 2-2025 (West und East)

Folgender Sachverhalt:
- Kartenupdate 2024-3 lässt sich bei mir nicht installieren
- USB-Stick wird erkannt & es folgt die Frage, ob dass darauf erkannte Update installiert werden soll, was ich bestätige
- Update läuft an, wird dann abgebrochen, nach ca. 40%, mit dem Hinweis "USB-Lesefehler"
- Stick ist 64 GB groß, mit exFAT formatiert
- andere USB-Sticks habe ich vorher entfernt

Hat jemand einen Tipp, was ich noch ausprobieren kann?

Ich habe mir heute noch einmal 2 andere USB-Sticks mit je 64GB gekauft & werde morgen weiter probieren.

Mit NTFS formatieren....

Zitat:

@BS1977 schrieb am 19. Juli 2024 um 16:16:59 Uhr:


Folgender Sachverhalt:
- Kartenupdate 2024-3 lässt sich bei mir nicht installieren
- USB-Stick wird erkannt & es folgt die Frage, ob dass darauf erkannte Update installiert werden soll, was ich bestätige
- Update läuft an, wird dann abgebrochen, nach ca. 40%, mit dem Hinweis "USB-Lesefehler"
- Stick ist 64 GB groß, mit exFAT formatiert
- andere USB-Sticks habe ich vorher entfernt

Hat jemand einen Tipp, was ich noch ausprobieren kann?

Ich habe mir heute noch einmal 2 andere USB-Sticks mit je 64GB gekauft & werde morgen weiter probieren.

Richtige Vorgehensweise - am Besten Werksformatierung belassen und Inhalte auf dem USB Stick löschen sowie danach Papierkorb entleeren.

Die Update Prozedur von BMW wird nur noch von den Sony ILC Kameras übertroffen. Wie wir heute gesehen haben kann Murks ganze Industriezweige im Handumdrehen lahmlegen. 😁

ExFat können die wenigsten Autos, die Betriebssysteme basieren in der Regel auf Linux und das kann ursprünglich kein ExFat.

Wenn man weiss wie kann man auch grössere Sticks mit FAT32 formatieren das geht auf windows rechnern aber nur im Terminal (command line) oder mit disk management tools

NTFS ist da einfacher das geht über den Explorer

Naja, ich machte und mache beim 2017er und dem 2022er G31 alle Updates immer mit Sticks mit ExFAT, das System frisst das normalerweise problemlos.
Ich tippe auf einen fehlerhaften Stick. Lade sicherheitshalber die Maps nochmal runter und nimm einen anderen Stick

Vorab erst einmal vielen Dank:

- NTFS mag mein G30 nicht
- "alten" Stick mit h2testw gequält, keine Fehler
- 2 neue verschiedene Sticks (je 64 GB) sind da, einer von Haus aus mit exFat, der andere mit FAT32 formatiert
- neue Downloads laufen
- berichte morgen Abend

Moin. Ich bräuchte mal bitte Hilfe. Ich habe einen G31 aus April 2018 mit installiertem Kartenmaterial 2018-1. Ich habe ihn mir letztes Jahr gebraucht gekauft. Bei den F-Modellen hat man ja das Kartenmaterial irgendwo besorgt, ab auf nen Stick, FSC eingegeben und ab ging die wilde Fahrt des Kartenupdates. 😉

Bei meinem G Model scheint das wohl nicht mehr so der Fall zu sein. FSC für Kartenupdates gibt es offensichtlich nicht mehr. Aber ich WILL keine 89,- Euro jährlich in den Rachen von BMW werfen nur um aktuelles Kartenmaterial nutzen zu dürfen. Und dann noch weitere 89,- Euro für Connected Drive Dienste. Die spinnen doch.
Habt ihr für dieses Problem evtl. eine Lösung?

@Kieler_32
Falsches Thema im falschen Forum ;o)

Alles andere wäre leider nicht legal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen