Kartenupdate Maps + More nicht mehr möglich - Navigon Server down

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen,

scheinbar hat Garmin die Marke Navigon beerdigt. Die Fresh-Software kann sich mit keinem Server verbinden und bei Garmin gab es gerade die Auskunft, dass es keine Updates mehr für Navigon-Produkte (und damit auch für das Maps+More Navi) gibt. Kann ja eigentlich von VW nicht sein, dass sie Navis verkaufen, für die schon nach wenigen Jahren keine Updates mehr verfügbar sind.
Mein VW Werkstatt kann auch nicht helfen, der VW Teileservice auch nicht. Hat jemand von euch eine Idee? Update per SD Karte z.B.?
Vielen Dank und weihnachtliche Grüße!

34 Antworten

Welche Halterung hast du?

MPOW, guckst du bei A***on

Zitat:

@T5rucker schrieb am 23. Dezember 2020 um 22:17:19 Uhr:


Deswegen kaufe ich kein neues Auto! Habe mir eine vernünftige Halterung fürs Mobile besorgt und nutze Google Maps.

Ja, wäre auch etwas verrückt. Ich schaue aber wegen anderen Gründen schon ne Weile. Meiner hat schon 240.000 km. Aber läuft noch top.
Geht mit der Halterung auch Freisprechen? Wie ist das im
Vergleich zur Freisprecheinrichtung des Maps & More?
Das Bluetooth-Modul der neuen Ups kann man nicht einfach nachrüsten, oder?
Hab den Thread aus 2017 dazu gefunden und mal hoch geholt.

Geht wohl nicht so einfach.

Aber man muss sagen, VW hat das schon clever gemacht. Ansprechpartner für die Live-Services ist Garmin und die haben den Betrieb eingestellt. Das Navi funktioniert mit den Basisfunktionen weiterhin und so kann VW sich schön aus der Affäre ziehen und hat keine langfristigen Verpflichtungen am Hals.

Meine Halterung hat weiter keine Features, Freisprechen geht über Bluetooth auch weiterhin...

Bei Deiner Fahrleistung relativiert sich das natürlich, dann würde ich auch eher ein neues Auto kaufen.

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe auch schon seit einiger Zeit das Problem, dass ich Meldung bekomme, dass ich meine Karten updaten soll. Gestern habe ich dann die App neu installiert und die Europakarte neu heruntergeladen. Allerdings zeigt das M+M Navi nur eine graue Fläche an. Hab es auch ein 2. Mal komplett neu installiert. Immer noch grau.

Hallo zusammen,

der VW Up 2014 meiner Freundin hatte dasselbe Problem. Ich habe noch diverse Dinge versucht, hatte aber nicht den gewünschten Erfolg. Ebenfalls war es schwierig eine passende Handyhalterung zu finden.

Zwischenzeitlich habe ich das originale ausgebaut und eine Handyhalterung von Lescars eingebaut.
Lescars Universal-Mobilgeräte-Halterung fürs Armaturenbrett, bis 11,5cm Breite

Bin recht zufrieden und das Display ist ungefähr am selben Ort und somit fährt sichs super.

Gunn' Abend.

Ich wärm' den Thread nochmal auf, da ich davon ausgehe hier an der richtigen Stelle zu fragen.
Wir haben kürzlich einen gebrauchten SEAT Mii (Connect) von 2016 erstanden. Grund war die sonstige Ausstattung nicht unbedingt das NAVI.

Aber...
Der vorherige und 1. Fahrzeughalter hat an diesem Garmin Navi, dass sich am PC mit Navigon Fresh 3.5.1 (build 24) als Navigon Seat_PID_V2 ausgibt, nie irgendwas gemacht.
Als Version wird 7.16.8 angezeigt. Die Karten dürften dann auch nur von 2014 sein. Da weiß ich noch nicht, wo ich das exakt nachsehen kann.

Long Story short
Es gibt wohl garnichts mehr soweit ich das hier und an sonstigen Stellen in Netz lese.
Garmin Express habe ich mal frech ausprobiert, aber mit dem Ergebnis, dass die Software das Gerät erst garnicht erkennt.

Gibt es eine Möglichkeit den letzten Softwarestand (Ist bestimmt nicht der aktuellste) bei Garmin oder VW/ SEAT Händlern sowie das damals letzte Kartenupdate (Europa würde dicke reichen) zu bekommen oder kann ich mir das Auslachen bei einer Nachfrage an den Stellen sparen? War da jemand erfolgreich, dann fahr ich zu dem Händler. 🙂

Was ist mit den Angeboten auf ebay?
16GB SD-Karten mit angeblich aktuellem Material, wenn dass Gerät eh nur ca. 3,5 GB Kapazität hat.
Aber wohl auch "nur" Karten nicht die letzte Softwareversion.
Sind das überhaupt legale Angebote? Sieht irgendwie komisch aus... :/

Andernfalls bleibt's halt bei dem uralt Zustand, da es nur bedingt genutzt werden wird.
Würde mich trotzdem über eine Rückmeldung zum Stand der Dinge freuen.

Zitat:

Gunn' Abend.

Ich wärm' den Thread nochmal auf, da ich davon ausgehe hier an der richtigen Stelle zu fragen.
Wir haben kürzlich einen gebrauchten SEAT Mii (Connect) von 2016 erstanden. Grund war die sonstige Ausstattung nicht unbedingt das NAVI.

Gleiches Auto, gleiches Problem. Gibt's dazu irgendeine Lösung, wenigstens die Karten von 2020 auf das Gerät zu bekommen?

Das Navi verhält sich am PC wie ein USB Stick.
Wenn man jemand hat der die letzten Karten drauf hat lassen diese einfach kopieren.

Das Garmin M&M ist übrigens auch nur ein Navigon. Für beide gab es jeweils ein Softwareupdate. Ich meine das war 2014. Die Version 7.16.8 für das eine ist aktuell. Für das andere weiß ich es grad nicht. Achtung: man kann nicht die Software vom Garmin auf das Navigon bzw. umgekehrt, aufspielen. Das sind 2 verschiedene Navigon Navis.
Bis auf die Karten. Die sind identisch.

Bei dem ebay Angebot könnte es sich um alle Karten weltweit handeln. Da muß man eh aussortieren. Nichtmal ganz Europa passt auf das Navi. Ansonsten kann ich dazu nichts weiter sagen. Hab ich keine Erfahrung mit.

Ich hol das Thema nochmal hervor.

Habe gerade zufällig ein Kartenupdate von 2021 für das Garmin des Up entdeckt offiziell von VW.

https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/de/car/

Keine Ahnung, ob das schon länger drin war oder erst seit neuerdings.
Aber vielleicht hilft es ja jemanden hier weiter.

Moin aus dem echten Norden. Unser Sohn hat über den Link das neue Kartenmaterial runterladen können. Leider musste alles gelöscht werden, auch die Dateien mit Musik. Navigation funktioniert einwandfrei in unserem High Up von 2016. Wir haben noch einen Up von 2014 in der Familie mit Navigon Gerät, was wir damals nachgerüstet haben ( hatte das hier damals beschrieben). Mal sehen, ob es da auch funktioniert

Zitat:

Habe gerade zufällig ein Kartenupdate von 2021 für das Garmin des Up entdeckt offiziell von VW.

Vielen Dank.
Update auf Karten Q4/2020 Zentral-Europa hat bei meinem up! aus 2016 ohne Probleme funktioniert.

Zitat:

@touranupkiel schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:49:16 Uhr:


Wir haben noch einen Up von 2014 in der Familie mit Navigon Gerät, was wir damals nachgerüstet haben ( hatte das hier damals beschrieben). Mal sehen, ob es da auch funktioniert

Das Garmin Maps + More ist zwar auch ein Navigon, nur umgelabelt. Das Garmin ist aber neuer mit angepasster Software. Die Software dürfte so auf dem Navigon nicht funktionieren.
Man kann aber nur die Karten einzeln übertragen. Die sind identisch. Wie das genau geht weiß ich allerdings nicht mehr.

Kann man aus dem Update die Karten extrahieren oder ist das ne ausführbare Datei?
Mich wundert, dass es überhaupt Updates gibt. Die haben mir damals gesagt, dass es keine Updates mehr geben wird.
Ist das Navi und die anderen Funktionen genau gleich wie vorher?

Man hat die Wahl zwischen drei Regionen (Deutschland ist immer dabei). Weiterhin benötigt man eine SD-Karte mit 4GB oder max. 8GB, größere sollen vom Navi nicht erkannt werden. Das war mein Hauptproblem, eine so kleine SD überhaupt noch zu finden.

Datei auf SD-Karte entpacken, ins Gerät stecken und einschalten. Es wird das gesamte System erneuert. Die Oberfläche ist nach der Installation aber wie bisher. und es gibt keine neuen Funktionen.

Funktioniert nur bei Geräten mit dem Aufdruck "GARMIN" unter dem Display.

Deine Antwort
Ähnliche Themen