Kartenupdate für RNS 510 auf V8.x dieses Jahr?
Hallo,
weiß jemand, ob es dieses Jahr ein Kartenupdate für das RNS510 geben wird?
Die Version V7 ist ja mit Datenstand Q4/2009 nicht mehr ganz aktuell 😉
Thomas
Beste Antwort im Thema
ich benutze in unserem Zweitwagen, neben einem RNS510 mit der V8 Karte, das Navigon mit der Kartenversion Q3 2011. Navigon verwendet bekanntlich auch Navteq Karten. Im Vergleich beider Navigationsgeräte hingt selbst das Navigon mit angeblich aktuellstem Kartenmaterial hinterher. z.B. die geänderte AB Führung rund um Aschaffenburg/Würzburg ist in der V8 enthalten, hingegen fängt das Navigon komplett an zu spinnen, weil es die neue Route gar nicht mehr erkennt und mir das Wenden auf der AB empfiehlt. Soviel zu angeblich aktuellem Kartenmaterial auf mobilen Geräten.
22 Antworten
...hat mit dem eigentlichen Thema nur indirekt zu tun, wollte es dennoch mal in die Welt schicken ;-)
Ich habe vor einiger Zeit mal bei Navteq angefragt, weshalb die Karten bei VW so dermaßen alt sind. Das Kartenmaterial auf Navteq.de ist aktuell und es sind zeitnah eigentlich alle Änderungen drauf.
Von dort wurde mir -zu meiner Überraschung und sehr freundlich- mitgeteilt, dass Navteq VW 1-2 mal pro Quartal neue Karten/Neuerungen anbietet, nicht immer nur mit neuen Karten, sondern auch Neuerungen (Kreisverkehr).
Auf meine Frage, weshalb es nicht möglich sei, analog zu z.B. Tomtoms MapShare, die vorhandenen Karten zu erneuern, wurde gesagt, dass aus Sicht von Navteq dies durchaus möglich wäre, z.B. über die SD-Karte.
Leider taugt mein RNS510 als Navi auch nur bedingt...bin vor kurzem über das "Z****C" gestolpert und ich ärger mich ehrlich gesagt, weil das kann mit dem Handy ins Internet und die aktuellsten Karten lassen sich über ein Tool installieren (Updates sind jedoch auch kostenpflichtig).
ich benutze in unserem Zweitwagen, neben einem RNS510 mit der V8 Karte, das Navigon mit der Kartenversion Q3 2011. Navigon verwendet bekanntlich auch Navteq Karten. Im Vergleich beider Navigationsgeräte hingt selbst das Navigon mit angeblich aktuellstem Kartenmaterial hinterher. z.B. die geänderte AB Führung rund um Aschaffenburg/Würzburg ist in der V8 enthalten, hingegen fängt das Navigon komplett an zu spinnen, weil es die neue Route gar nicht mehr erkennt und mir das Wenden auf der AB empfiehlt. Soviel zu angeblich aktuellem Kartenmaterial auf mobilen Geräten.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
ich benutze in unserem Zweitwagen, neben einem RNS510 mit der V8 Karte, das Navigon mit der Kartenversion Q3 2011. Navigon verwendet bekanntlich auch Navteq Karten. Im Vergleich beider Navigationsgeräte hingt selbst das Navigon mit angeblich aktuellstem Kartenmaterial hinterher. z.B. die geänderte AB Führung rund um Aschaffenburg/Würzburg ist in der V8 enthalten, hingegen fängt das Navigon komplett an zu spinnen, weil es die neue Route gar nicht mehr erkennt und mir das Wenden auf der AB empfiehlt. Soviel zu angeblich aktuellem Kartenmaterial auf mobilen Geräten.
In meinem o.a. Beispiel ist es genau anders rum, Navigon (Smartphone) aktuell, ebenso Google Maps, V8 veraltet.😕 Und nun...?
ich wollte damit lediglich sagen, das es immer wieder Streckenabschnitte/-punkte geben wird, die in keiner Karte erfasst sind. Letzte Woche bin ich noch in einen Kreisel gefahren, da habe ich mich wahnsinnig geärgert, das dieser in keinem meiner Geräte dargestellt wird. Dabei gibt es diesen Kreisel schon seit mindestens zwei Monaten 😁
Ähnliche Themen
...und das meine ich... schau doch mal auf navteq.de oder google.maps ... ist der Kreisel da drin?
Bei mir gibt es einige solche Änderungen und die "VW-Karten" sind erheblich hinterher. (Wobei ich nicht sagen kann, ob BMW, Audi, usw. aktueller sind!!!)
Navigation über Handy (Google-Maps) ist nicht wirklich eine Alternative, die Karten sind zwar aktuell, aber das GPS-Signal ist schwach und immer etwas hinterher.... aber die Karten sind aktuell!
Zitat:
Original geschrieben von domus1978
...und das meine ich... schau doch mal auf navteq.de oder google.maps ... ist der Kreisel da drin?
So schnell geht das auch wieder nicht. Hier wurde eine Bundesstraße verlegt, die Bauarbeiten liefen seit einem Jahr, fertig gestellt vor 2 Monaten und nirgends ist es erfasst. Dafür habe ich zwar Verständnis, aber es ist trotzdem ärgerlich, dass die Änderung voraussichtlich erst zum Dezember 2013 für's RNS510 verfügbar ist.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Die Karten von der V8 werden wohl aus dem 4. Quartal 2010 sein...
so steht es in der CDROM.TOC, solltest du eigentlich wissen