Kartenupdate Discover Pro 2. Generation

VW Tiguan 2 (AD)

Weiß schon jemand ab wann ein neues Update für das Kartenmaterial zur Verfügung stehen wird ?

Beste Antwort im Thema

Deinen Post hätte die Welt aber auch nicht gebraucht.. Leute wie Du vermiesen einem das Forum eher als ein zu langes Zitat.
Du benimmst Dich wie ich jetzt schon mehrfach gelesen habe wie einer der in Coronazeiten eingesperrt ist und nur noch Häusliche Gewalt kennt..

360 weitere Antworten
360 Antworten

Ehrlich gesagt finde ich diese Update Geschichte, Darstellungen und Länderauswahl für mich nicht nachvollziehbar aufgebaut.
Aber ich muss mir das nochmal genauer reinziehen...

@dreyer-bande

Bei mir habe ich auch beide Ansichten wie bei dir.

Die Anzeige ist doch einmal unter CAR und einmal unter Navigation

Hallo Oliver,
kannst Du Online ein Kartenupdate abrufen?
Du mußt ja keinen Download starten.

Gruß
Hannes

Hallo zusammen,

hatte in meinem Allspace die 169 (Auslieferung vor 2 Wochen, aber ne steinalte Kartenversion), online update ging nicht, er sagte immer alles aktuell.
Gestern per SD-Karte auf die 177 upgedatet, dass hat wenigstens funktioniert.
Bei der Datenmenge frage ich mich allerdings, wie das überhaupt online funktionieren soll.

Gruß Udo

Ähnliche Themen

Ich denke online wirds einfach ewig dauern... ich habe jeweils die Karten, die ich brauche, einzeln online aktualisiert und wenn Zeit und Lust alles via USB-Stick.

@$id
USB-Stick? Dachte das geht nur via SD-Karte?

Zitat:

@moartlnog schrieb am 9. September 2019 um 18:37:45 Uhr:


@$id
USB-Stick? Dachte das geht nur via SD-Karte?

Könnte auch SD gewesen sein, dachte aber USB.
Bin mir jedoch nicht sicher.

Geht auch mit allen USB Speicher. Nicht nur USB Stick.

Bei der direkten online Möglichkeit im Discover Pro kann man auch einzelne Regionen installieren. Aber auch ein komlettes update über wlan oder Sim (LTE) haben schon einige gemacht. Genug Leute um zu sagen das es (mal) problemlos funktioniert (hat). Vermutlich zu wenig damit @dreyer-bande eine zufriedenstellende Antwort bekommt.

Hallo,
natürlich kann man das Update mit SD-Karte oder USB-Stick nachdem es am Desktop-PC herunter geladen wurde auf das Discover Pro aufspielen.
Ich kann mir auch wieder CD oder Disketten, evtl. Kassettenlaufbänder besorgen...…..
Warum wird ein System mit "Super Business" produziert, offeriert und bepreist und dann funktioniert es nicht?
Rückschritt durch Technik?

Gruß
Hannes

………...der am Discover Pro auch schon Updates durch direktes Download gemacht hat.

Selbst ich als IT'ler muss sagen: nicht Idee muss sinnvoll sein. Und ich geh Mal von mehreren GB Daten aus, macht es keinen Sinn für mich das mittels LTE runter zu saugen. Dann klappt etwas nicht, er fängt wieder an, usw. Und WLAN hat auch nicht jeder in Garage oder Tiefgarage.
Da macht das Downloaden auf SD oder USB schon mehr Sinn.

Dumme Frage: wo kann man die neuesten Daten denn herunterladen? Im Car-Net Portal?

Edit: Download gefunden - schlappe 27GB für Europa... Viel Spaß im UTMS/LTE 😁 Da echt lieber PC und SD/USB...

Hallo,
die 27 GB umfassen das gesamte Kartenmaterial für Europa.

Im direkten Download sind Teilbereiche der einzelnen Staaten möglich.
Andorra und Albanien stehen bei mir nicht unbedingt auf der Priorität Nr. 1.
Deutschland kann sogar in 4 Teilbereichen aufgefrischt werden.
Der einzelne Download liegt eher unter 500MB.
Da der Download im Hintergrund erfolgt, lässt sich das normal bei einer 15-minütigen Fahrt im Hintergrund erledigen.
Mit einer Downloadrate von 100 MBits stellt das nach meiner Ansicht kein Problem dar.
Da bricht auch nichts ab und wenn´s wegen Leitungsschwankungen abbricht, wird es an derselben Stelle fortgesetzt.

Wenn Dir die 27 GB am Desktop wegbrechen ist die Zeit wohl eher für die Katz. Zumal das aufspielen des Updates auch 30 Min in Anspruch nehmen. Da darf das Infotainmentsystem dann auch nicht ausgeschaltet werden oder sich selbst in den Stromsparmodus versetzen.

Auch ist das keine Idee, die angeboten wird; sondern ein Angebot, dass mit dem Business Premium und einer zusätzlichen Simkarte auch noch bepreist wird.

Gruß

Hannes

Oder man macht einfach die Updates über Mobilfunk nach Bedarf. Denke die Funktion ist konzerneinheitlich:
Wenn ich bei meinem Superb eine Routenführung in ein Kartengebiet eingebe für die ein Onlineupdat vorliegt fragt mich das Navi ob ich das Update laden möchte. Reicht mir so...

Zitat:

@ejanste schrieb am 10. September 2019 um 05:47:19 Uhr:


Oder man macht einfach die Updates über Mobilfunk nach Bedarf. Denke die Funktion ist konzerneinheitlich:
Wenn ich bei meinem Superb eine Routenführung in ein Kartengebiet eingebe für die ein Onlineupdat vorliegt fragt mich das Navi ob ich das Update laden möchte. Reicht mir so...

Hallo,
so ist es bedarfsgerecht und wird auch von VW angepriesen; nur funktioniert das jetzt schon eine ganz Zeit nicht.🙁

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 9. September 2019 um 22:11:16 Uhr:


...
Mit einer Downloadrate von 100 MBits stellt das nach meiner Ansicht kein Problem dar.
...

Gruß

Hannes

Also ich bin sehr viel in Deutschland unterwegs, aber 100mbit bekomme ich max. im Stau in der Großstadt. Ansonsten auf der Autobahn auch gerne mal nur 3G
Und ich flaube nicht, dass ich mir vor jeder Auslandsfahrt die Systeminforamtion anschauen will, ob ich jetzt die aktuellen Daten dieses Landes drauf habe oder nicht.
Habe auch kein Problem damit, per Speichermedium das Update zu machen, nur damit, dass ein neues Auto mit einem total veralteten Kartenstand ausgeliefert wird. Bei dem Listenpreis dürfen die in Emden auch mal die SW updaten bevor die Karre zum Kunden geht.

Gruß Udo

Zitat:

@schlammeru schrieb am 11. September 2019 um 08:27:48 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 9. September 2019 um 22:11:16 Uhr:


...
Mit einer Downloadrate von 100 MBits stellt das nach meiner Ansicht kein Problem dar.
...

Gruß

Hannes

Also ich bin sehr viel in Deutschland unterwegs, aber 100mbit bekomme ich max. im Stau in der Großstadt. Ansonsten auf der Autobahn auch gerne mal nur 3G
…………………………...
Gruß Udo

Hallo,
das könnte natürlich auch an Smartphone oder Anbieter liegen.
Die >100 MB habe ich fast immer; eher mehr.

Gruß
Hannes

……….hast Du eigentlich noch 5 1/4 Zoll Disketten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen