Kartenupdate auf MyAudi

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen

zur Info : Auf der MyAudi Seite gibt es ein Kartenupdate für das Navi...........
Komplett 11,7 GB

Beste Antwort im Thema

Ich kleb mir kein TomTom an die Scheibe. Die 90er sind vorbei.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Wenn du jetzt das Update für 2 Jahre kaufst, bekommst genau 3 Update (nicht 4, genauso wie beim Neuwagen mit 3 Jahren, da sind das auch nur 5 Updates und nicht 6!). Also bekommst du jetzt:

1. Update - 2020/2021 (seit Juni 2020)
2. Update - 2021 (voraussichtlich ab Dezember 2020)
3. Update - 2021/2022 (voraussichtlich ab Juni 2021

Wenn du die Version 2022/2023 haben willst, müsstest du ein 3 Jahres Abo kaufen, um 5 Updates zu erhalten, was es aber nicht gibt:
4. Update - 2022 (voraussichtlich Dezember 2021)
5. Update - 2022/2023 (voraussichtlich Juni 2022)

5 Updates entsprechen nach Audi-Zeitrechnung 3 Jahre, genauso wie beim Neuwagen. Das ganze ist irgendwie etwas undurchsichtig, daher muss man sich das mal aufschreiben, wie das Audi meint.

Zitat:

@McStrobi schrieb am 16. Juli 2020 um 17:48:32 Uhr:



5 Updates entsprechen nach Audi-Zeitrechnung 3 Jahre, genauso wie beim Neuwagen. Das ganze ist irgendwie etwas undurchsichtig, daher muss man sich das mal aufschreiben, wie das Audi meint.

mittelfristig ist das mit den statischen updates (also immer ALLE Navi-Daten komplett im Auto vorhanden) imho sowieso ein Auslaufmodell. Google macht's mal wieder vor .. pay per use !

Meine Vision:

  • Wenn die Autos erstmal "always on" sind, ist das Navi an sich (ohne jegliche Daten) kostenlos verbaut.
  • Wenn ich es benutze, lädt sich das Navi bei Gelegenheit und autom. an einem WLAN größere Datenmengen (also z.B. Großraum meiner Stadt) runter.
  • Danach während der Fahrt über 4/5G nur noch die Deltas (also Neuerungen) und die Verkehrslage.
  • So hat jeder mehr oder weniger Navi-Daten in seinem Auto, je nachdem wieviel er rumgurkt.
  • wobei die Menge auch differiert, da unbenutzte Kartendaten (vom z.B. letzten Urlaub) nach ein paar Monaten verfallen und gelöscht werden.
  • abgerechnet wird schlicht und einfach nach runtergeladener Datenmenge. Je mehr ich rumfahre, je öfter ich das Navi benutze, desto teuer wird's. Lade ich 6 Monate mal keinerlei Daten, zahle ich auch nix.

Grüsse,

Zitat:

@McStrobi schrieb am 16. Juli 2020 um 17:48:32 Uhr:


5 Updates entsprechen nach Audi-Zeitrechnung 3 Jahre, genauso wie beim Neuwagen. Das ganze ist irgendwie etwas undurchsichtig, daher muss man sich das mal aufschreiben, wie das Audi meint.

Undurchsichtig ist noch geschmeichelt... Die Informationspolitik zu dem Thema ist katastrophal!

Aber der Audi Connect Kundenservice hat noch mal per Mail bestätigt, dass die Updatesets 3 bzw. 5 Updates enthalten. Das erste Update wird im Rahmen der Aktivierung - wie bereits bekannt - immer beim 🙂 sofort aufgespielt.

Kurzum Audi will damit richtig Geld machen! Übrigens, es gibt einige wenige Firmen, die sich darauf spezialisiert haben und das Steuergerät aus dem Handschuhfach so programmieren, daß man lebenslang Karten updaten kann Android Auto mit an Board hat und auch noch immer "connect" hat. Dazu muss man das Steuergerät ausbauen und einsenden, oder dort vor Ort hinfahren (ist irgendwo weit im Westen Deutschlands) und kostet mal eben so 300bis 450 Euro in etwa. Ich versuche diesen Betrieb mal hier zu verlinken.

Ähnliche Themen

http://mmi-service.de

So, ich habe jetzt mein 2-Jahres-Updateset (Teilenummer 8V0 060 885 EP) bekommen. Die Navi-Updates sollen damit wieder bis zum Update 2022/2023 freigeschaltet sein. Aufgrund des Durcheinanders im Vorfeld, habe ich mir das von meinem 🙂 sicherheitshalber noch mal schriftlich bestätigen lassen. Zumindest konnte ich gleich nach dem Werkstattaufenthalt die aktuelle Version 2020/2021 wieder über myAudi.de herunterladen und problemlos installieren.

Das Ganze hat 217,65€ zzgl. MwSt plus 36€ fürs "Aufspielen" 🙄 gekostet.

Tja leider verlangt Audi eine Menge Geld dafür, war aber schon immer so. Habe 2019 einen Bj 2018 ner TTS erworben, da ist's nun auch vorbei mit kostenlosem Karten- Update. Nächstes Jahr dann online Verkehrsdaten fällig, da kommt einiges zusammen. ;-)

Zitat:

@RoadRunner007 schrieb am 4. August 2020 um 20:12:20 Uhr:


...Die Navi-Updates sollen damit wieder bis zum Update 2022/2023 freigeschaltet sein. Aufgrund des Durcheinanders im Vorfeld, habe ich mir das von meinem 🙂
...

Nach Audi-Zeitrechnung ist das letzte Update im Juni 2022, welches du noch laden darfst. Und das Abo läuft also bei dir Anfang August 2022 aus.

Zitat:

@RoadRunner007 schrieb am 4. August 2020 um 20:12:20 Uhr:


Das Ganze hat 217,65€ zzgl. MwSt plus 36€ fürs "Aufspielen" 🙄 gekostet.

Mit „Aufspielen“ ist sicherlich das Freischalten des MMI durch die Werkstatt gemeint, denn die Kartenupdates wirst du wahrscheinlich selber runterladen und „aufspielen“.

Zitat:

@McStrobi schrieb am 5. August 2020 um 17:05:44 Uhr:


Mit „Aufspielen“ ist sicherlich das Freischalten des MMI durch die Werkstatt gemeint, denn die Kartenupdates wirst du wahrscheinlich selber runterladen und „aufspielen“.

Ganz genau, aber auf der Rechung steht "Navigationssoftware aufspielen". 😕 Dabei haben die nur die Freischaltung des MMI durchgeführt. Eigentlich hätte ich erwartet, dass sie für das Geld auch noch das aktuelle Kartenupdate einspielen (so hätte es laut Audi Kundenbetreuung zumindest sein sollen)... aber was soll's. 🙄 Habe ich dann am Wochenende selbst gemacht.

Hallo zusammen,

die letzte Version unseres MIB-H ist 2016/2017, daher würde ich gerne das Update Paket kaufen. Mir ist nicht klar, welche Kosten noch hinzukommen. Der Händler kassiert die 259 Euro und dann sollte ich doch wieder über myAudi die aktuelle Version laden können. Wofür soll ich dann 36 Euro zahlen, was muss den noch freigeschaltet werden?
Schwach finde ich, dass man von der Connect Hotline überhaupt keine Informationen erhält und auf den Händler verwiesen wird.

Viele Grüße
Robert

Zitat:

@McStrobi schrieb am 5. August 2020 um 17:05:44 Uhr:



Zitat:

@RoadRunner007 schrieb am 4. August 2020 um 20:12:20 Uhr:


...Die Navi-Updates sollen damit wieder bis zum Update 2022/2023 freigeschaltet sein. Aufgrund des Durcheinanders im Vorfeld, habe ich mir das von meinem 🙂
...

Nach Audi-Zeitrechnung ist das letzte Update im Juni 2022, welches du noch laden darfst. Und das Abo läuft also bei dir Anfang August 2022 aus.

Zitat:

@McStrobi schrieb am 5. August 2020 um 17:05:44 Uhr:



Zitat:

@RoadRunner007 schrieb am 4. August 2020 um 20:12:20 Uhr:


Das Ganze hat 217,65€ zzgl. MwSt plus 36€ fürs "Aufspielen" 🙄 gekostet.

Mit „Aufspielen“ ist sicherlich das Freischalten des MMI durch die Werkstatt gemeint, denn die Kartenupdates wirst du wahrscheinlich selber runterladen und „aufspielen“.

Zitat:

@gibschub schrieb am 15. August 2020 um 13:53:08 Uhr:


Hallo zusammen,

Mir ist nicht klar, welche Kosten noch hinzukommen.
Wofür soll ich dann 36 Euro zahlen, was muss den noch freigeschaltet werden?
das man von der Connect Hotline überhaupt keine Informationen erhält und auf den Händler verwiesen wird.

Wenn ich die ganze Diskussion zum Thema "wie date ich mein Navi up" hier lese, kann ich mich vor verzweifeltem Lachen nur wieder mal wegschmeißen.

Und ein Weiteres mal zeigt sich, wie die Bildungs-Schere immer weiter auseinander klappt :
Hochgebildete (und bezahlte) Informatiker im backend (Ingolstadt, München, Stuttgart) denken sich die tollsten und genialsten Konzepte aus, schaffen es aber leider nicht (oder versäumen es), den mittlerweile nicht unerheblich unterqualifizierten (Jaaa, das muss man so sagen) Teile-Tauschern in den Niederlassungen oder Honks an den hotlines auch nur ansatzweise verständlich zu machen, was Sie sich dabei gedacht haben.

Das Ergebnis kann man hier nachlesen oder sich bei Audi, BMW, Benz live in den Niederlassungen anschauen. Traurig, traurig.

Grüsse,

Zitat:

@gibschub schrieb am 15. August 2020 um 13:53:08 Uhr:


...Wofür soll ich dann 36 Euro zahlen, was muss den noch freigeschaltet werden?

Fangen wir mal hinten an: "Was muss freigeschaltet werden?"

Theoretisch kannst du dir die Updates überall von den Webseiten des VW-Konzerns mit und ohne Athentfizierung und Berechtigungsprüfung runterladen, sind alle gleich. Viele laden sich z.B. die Updates bei Skoda runter. Teilweise kann sich dort jeder die Dateien runterladen, aber es nützt dir nix, weil dein MMI das Update verweigert. Und genau deshalb muss dein MMI an den PC der Werkstatt, um das MMI für neue Updates freizuschalten.

Erst wenn das MMI frigeschaltet wurde, kannst du dir die eigentliche Kartendaten bei myAudi wieder runterladen, bzw. die neueste Karten werden dir dort dann auch angezeigt. Aber, wie ob schon geschrieben, du könntest dir auch diese Daten von anderen Webseiten des VW-Konzerns ohne Überprüfung deiner Identität und Berechtigung runterladen. Knackpunkt: die neue Karten nützen dir nix, wenn nicht das MMI zuvor freigeschaltet wurde.

Ob alle Werkstätten für die Freischaltung des MMIs 36 Eu haben wollen, weiss ich nicht. Auf der Audi-Webseite steht davon gar nichts, auch nicht der Hinweis, dass weitere Kosten für die Freischaltung anfallen. Das nährt bei mir die Zweifel, ob alle Werkstätten sich das extra bezahlen lassen... Ich war bislang jedenfalls immer davon ausgegangen, dass der im Audi-Shop angegebene Preis der Gesamtpreis ist. Auf der anderen Seite, wenn ich beschlossen habe, das Update-Abo zu kaufen, und bereit bin, 259 Eu auf den Tisch zu legen, dann käme ich auch über die 36 Eu hinweg.

Fazit: zukünftig das Smartphone e Interface bestellen und auf die MMI-Navigation verzichten. Geht mittlerweile - zumindest bei A1 und A3.

Da ich beides habe, kann ich nur sagen, dass die Darstellung bzw. Integration des fahrzeugeigenen Navi mir deutlich besser gefällt, auch was die Bedingung betrifft. Bedingungen deshalb, weil es keinen zusätzliches Touch-Display gibt, sondern nur umständlich mit den Lenkradtasten das Anklicken der Funktionen geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen