Kartenupdate auf MyAudi

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen

zur Info : Auf der MyAudi Seite gibt es ein Kartenupdate für das Navi...........
Komplett 11,7 GB

Beste Antwort im Thema

Ich kleb mir kein TomTom an die Scheibe. Die 90er sind vorbei.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Vielen Dank für die Antworten. Die Informationspolitik von Audi ist einfach schlecht und nicht transparent. Es geht mir auch nicht um die 36 Euro. Wenn man diese zahlen muss, um das Update überhaupt nutzen zu können, dann sollte es im Gesamtpreis enthalten sein. Bei meinem A4 habe ich nach drei Jahren das Connect für weitere zwei Jahre abonniert und mit einem Anruf beim Händler konnte ich Connect innerhalb einer Stunde wieder nutzen. Schönen Sonntag noch.

Zitat:

@gibschub schrieb am 16. August 2020 um 13:14:34 Uhr:


... Bei meinem A4 habe ich nach drei Jahren das Connect für weitere zwei Jahre abonniert und mit einem Anruf beim Händler konnte ich Connect innerhalb einer Stunde wieder nutzen. Schönen Sonntag noch.

Bei den Connect-Diensten sieht das auch anders aus, weil es hier nur um Internet-Zugriffe auf die Server von Audi geht. Warum es dazu noch den Händler bedarf, auch wenn es nur ein Anruf ist, ist mir auch ein Rätsel. Könnte man das nicht gleich aus dem myAudi-Account direkt auslösen?

Übrigens, habe ich Ende Juni auch gemacht. Händler angerufen. Binnen einer Stunde war der Zugriff vom MMI wieder möglich.

Zitat:

@ulmue_TT schrieb am 15. August 2020 um 22:06:32 Uhr:


Fazit: zukünftig das Smartphone e Interface bestellen und auf die MMI-Navigation verzichten. Geht mittlerweile - zumindest bei A1 und A3.

Mittlerweile geht es mal langsam in die richtige Richtung und beim aktuellen A1 und A3 gibt es ja schon Lifetime Updates (bzw. so lange die Navigationsgerätegeneration gebaut wird).

Da bekomme ich trotzdem die Krise! Genau das habe ich mir immer gewünscht, denn wenn man bedenkt was diese Navis im Anschaffungspreis kosten, dann ist das eigentlich das Mindeste. Jedes 08/15 Navi hat mittlerweile Lifetime Updates am Start. Wobei mit dem Namen "Lifetime" sehr inflatorisch umgegangen wird!

Ich fände das nun eigentlich nur fair, wenn die älteren Navis (die nicht billiger waren) auch die Möglichkeit bekommen würden sich (zumindest für ein paar weitere Jährchen) das Kartenmaterial kostenlos laden zu dürften. Ich sehe es ja noch ein für die Connect Dienste zu zahlen, aber nicht ein Heidengeld für das Kartenmaterial.

Man sollte ne Petition starten o.ä. wobei das wahrscheinlich sowieso nichts bringt, da der VAG Konzern sicher das Geld braucht um seine Skandale etwas abzupuffern...

Da möchte ich xXRacerXx absolut zustimmen. Auch wenn das nur eine Kleinigkeit ist und man es vor dem Kauf des Navis weiß, so hat sich Audi damit meine 100%ige Verärgerung zugezogen. Es gibt kein Argument für die kostenpflichtigen Updates. Mein TT ist jetzt nach 18.000 km aus den kostenlosen Updates rausgeflogen. Jede Regelung im Vergleich zur jetzigen wäre besser.

Ähnliche Themen

[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Gemäß den NUB werden hier keine Tipps abseits der Legalität erteilt. Bitte die NUB sowie Beitragsregeln beachten!]

Also ich habe jetzt für 2 Jahre Navi-Update (selbst über myAudi runterladen) und Connect-Freischaltung fast 400 Euro bezahlt. Meine Meinung zu diesem Verkaufspreis: völlig überteuert!
Hatte es mir auch 5 Monate überlegt und war hin- und hergerissen, es zu kaufen.🙁

[Inhalt von Motor-Talk entfernt, da der Bezugsbeitrag editiert wurde.]

Ich wollte gerade wirklich nicht 22 Seiten lesen. Lade gerade von myAudi das Kartenupdate Europa 2020/2021 als Zip-Datei runter. Sind 13,8 GB. Wie installiere ich die per USB-Stick?
Einfach auf Stick entpacken und einstecken?

Zitat:

@lx137 schrieb am 21. November 2020 um 21:37:36 Uhr:


Ich wollte gerade wirklich nicht 22 Seiten lesen. Lade gerade von myAudi das Kartenupdate Europa 2020/2021 als Zip-Datei runter. Sind 13,8 GB. Wie installiere ich die per USB-Stick?
Einfach auf Stick entpacken und einstecken?

Der Download wird ja über eine JAVA-Programm erledigt, welche alle Dateien im Ziel-Ordner, den zuvor festgelegt hat, abgelegt. Den Inhalt diesen Ordners komplett auf die SD kopieren. Die Dateien müssen auf oberster Ebene der SD befinden.

Danach die SD im MMI einstecken und im Menü Systempflege das Update anstoßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen