Kartenupdate 2017-1 verfügbar?
Hat schon jemand gehört, wann das neue Kartenupdate kommt?
Beste Antwort im Thema
Das übliche "Problem".
4000 Euro und jedes kleine Furznavi zum Anpappen funktioniert besser und kostet 200 Euro, aber dafür hat man internet, mail, apps und sonstigen, für mich völlig überflüssigen Kram dabei und die ursprüngliche Idee der Anzeige der Routen u. a. ging dabei verloren oder wird von den Herstellern nicht so wichtig genommen.
Ich brauche kein "rollendes Büro" und frage mich in diesem Zusammenhang nebenbei seit Jahren, wie es die Menschheit bis dato geschafft hat, sich des Überlebens zu sichern, ohne jede 5 Sekunden auf diese neuzeitlichen Herzschrittmacher zu blicken, namens Händy. 😕 um die Mitteilung zu lesen, der Entsender war gerade erfolgreich auf der Toilette gewesen.
Wie konnten damals Geschäfte, Abschlüsse abgewickelt, Kontakte geknüpft werden, wie ging das?
Es ging!
Heutzutage ist aber anscheinend jeder so wichtig, dass er ständig erreichbar sein muss, teilweise mit drei Herzschrittmachern......
Etwas OT😁
Kody
68 Antworten
Hallo Kody,
naja, USB-Sticks vorbereiten und einspielen zu können mag zwar nett sein, verschafft einen aber auch nicht in die Positionen sich einen X5 leisten zu können. Da sind andere Dinge definitiv wichtiger.
Und ja, ich lese Handbücher und lerne trotzdem noch regelmäßig neu Dinge dazu...
Und zum guten Schluß, auf dem Tisch steht eine Barolo 😎
Gruß
Martin
Mein USB Stick bereitet sich auch grad vor... ??
Zitat:
@mfre schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:59:36 Uhr:
Mein USB Stick bereitet sich auch grad vor... ??
Ausdrücke dafür habt ihr in der Schweiz....fassungslos😰😰
"Funkmaus mein USB-Stick wäre so weit, darf ich andocken und überspielen!"
Hat was, mal ganz anders.......😛
Zitat:
@kody05 schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:51:55 Uhr:
Ich hoffe ich bekomme das alles aufgespielt.
Aber, wenn nicht, haltet mich nicht für bescheuert, was mache ich mit einem USB-Stick.
Stelle ich mich mit den Stick vor das Auto, mache einen Schritt zurück und bilde mit den Händen die "Raute", spiele Blockflöte und rufe zum Auto: " Du, wir schaffen das!"
.....und alles ist gut.....oder wie?!😕
😁😁😛😛
Im Handschuhfach sollte ein USB Stecker sein. Rein damit
Ähnliche Themen
Aber ich hab gut Reden. ich kenne das update nur mit CD. Und dazu muß man dann rumfahren.......
Zitat:
@kody05 schrieb am 25. Oktober 2016 um 08:31:28 Uhr:
Zitat:
@mfre schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:59:36 Uhr:
Mein USB Stick bereitet sich auch grad vor... ??Ausdrücke dafür habt ihr in der Schweiz....fassungslos😰😰
"Funkmaus mein USB-Stick wäre so weit, darf ich andocken und überspielen!"
Hat was, mal ganz anders.......😛
@kody05 Hab mir schon gedacht, als ich das geschrieben habe, dass du das richtig verstehen würdest! :-D
Ihr schreibt hier immer 2017-1. ich finde zum Update nur Evo 2016-4 (hab neuen F15, Produktion August 2016, ich finde im Auto die Version 2016-2)
Hallo Zusammen,
zur Funktionsweise der Naviupdates beim neuen Navi habe ich ein wenig getestet, wobei ich vermute, dass das die unten beschrieben Funktionen zum automatischen Update bereits in 2015 mit dem NBT EVO eingeführt wurden.
Mit dem automatischen Update kann immer nur ein Teil der gesamten Karte aktualisiert werden. Es gibt sechs Regionen für die ein automatisches Update verfügbar ist:
- Region 1 (Andorra, Spanien, Gibraltar, Kanarische Inseln)
- Region 2 (Frankreich, Monaco)
- Region 3 (Großbritannien, Irland)
- Region 4 (Deutschland)
- Region 5 (Italien, San Marino, Vatikan)
- Region 6 (Belgien, Luxemburg, Niederlande)
Um die komplette Karte zu aktualisieren oder ein Update für Länder zu erhalten, für die es kein automatisches Update gibt, muss ein manuelles Update per USB-Stick erfolgen.
Neu ist auch, dass es jetzt vier Updates pro Jahr gibt (2016-1 bis 2016-4).
Auf dem ersten Bild ist der Zustand kurz nach er Auslieferung zu erkennen. Eingespielt ab Werk war die Europakarte 2016-2, auf der Heimfahrt vom Händler, nach der Übernahme, hat er automatisch die Region 4 (Deutschland) auf 2016-4 aktualisiert. Der Rest der Europakarte hatte immer noch den Stand 2016-2.
Mit dem manuellen Update via USB-Stick wurde dann ganz Europa auf den Stand 2016-4 gebracht. Da keine neueren Karten für meine Region vorliegen wird auch kein Stand zum automatischen Update mehr angezeigt.
Gruß
Martin
PS: Ob Karten für das NBT (aktuell 2017-1) und das NBT EVO identisch sind konnte ich noch nicht herausfinden, würde es aber vermuten.
Das aktuelle Update hat übrigens "nur" 24,4 GB - ein 32 GB Stick reicht allemal! Falls nötig vorher auf das richtige Format formatieren!
Genau, hat perfekt Platz auf dem 32GB Stick.
Stick...Stick....Stick....🙁
Wenn ich mein Kraftfahrzeug des nächstens bei dem Händler in Empfang nehmen werde, was muss ich diesem jetzt kurz vorher mitteilen, dass er mit seinem Stick😁, wo was aufspielt?
a. was ist aktuell? 2017/1?
b. betrifft dies dann nur Deutschland?
c. und muss ich ihn darauf hinweisen, wie von @nobody99, Martin netterweise aufgezeigt die Regionen 1-6 auch aufzuspielen?
Ich habe das jetzt so verstanden:
-Deutschland aktuell 2017/1
-der Rest 1-6, 2016/4
oder so😕
Mein Interesse ist gering, bei einem neuen Auto, in eigener Regie irgendwo etwas downzudingens, in diesen Stick und dann meinen Stick in das Auto zu pfrimmeln.
Kody
@Kody: ganz egal ob automatisches Update über OTA oder manuell mit USB Stick - wenn Du die aktuelle Karte von ganz Europa willst, musst Du manuell downloaden! OTA macht nur Deutschland......
Zwischen den Regionen kannst bei manuellem Download nicht auswählen, es ist Gesamteuropa drauf!
@Kody: Aktuell ist für dich 2016-4
Gruß
Martin
Danke Euch......
.....er soll einfach alles was geht aufspielen.
In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass man dieses Land schnell verlassen kann......🙁, aber bis nach Österreich oder Schweiz wird es wohl gehen....😎
Merkel also, voller Tank und gutes Kartenmaterial.😁
Kody
Hallo, ich hab für für das NBT aktuell nur eine 2017-1 beta version gefunden. Gibt es schon eine Finale 2017-1? lg R.