Kartenmaterial - wie oft wird es aktualisiert?
Hallo,
wie oft wird eigentlich das Kartenmaterial zum A6 aktualisiert bzw. wann kommen die Aktualisierungen erfahrungsgemäß?
Ich habe meinen Neuen seit März und ärgerlicherweise ist die seit Herbst 2012 bestehende Umgehungsstraße B304 neu (verläuft im großen Bogen nördlich von 83278 Traunstein und ist quasi direkt vor meiner Haustür) noch nicht drauf.
Klar, vor Ort kenn ich mich aus, aber es ärgert mich doch, wenn jeder Garmin-Besitzer mein Kartenmaterial müde belächelt.
Der aktuelle A3 hat sie übrigens drauf.
Danke & Grüße aus dem Süden
Peter
Beste Antwort im Thema
Nicht nur aus meiner täglichen Arbeit weiß ich, genau wie Sie alle, dass der Satzbeginn „Aber ich dachte eigentlich…“ oft Ausdruck von zumindest auf einer Seite bereits fortgeschrittenen Frustration ist. Das lateinische Wort „Frustratio“ bedeutet übersetzt nichts anderes als „Täuschung einer Erwartung“.
Die allermeisten Konflikte entstehen aus enttäuschten Erwartungen. Dabei ist es egal, ob das Ehefrau (-mann), Kinder, Eltern, Kollegen, Arbeitsplatz, Chef, die deutsche Nationalmannschaft, der Service im Restaurant, das Zimmer im Urlaub, die Business-Class der Lufthansa, die Bundesregierung ganz allgemein, die Navidaten im 4G sowieso, oder die Betreuung beim Audi-Händler ist.
Die Hölle, das sind die anderen. (Sartre)
Da meine ganz eigenen Erwartungen meinem Gegenüber mangels Kristallkugel meistens nur so im Großen und Ganzen, aber nicht im Detail bekannt sind, bemühe ich mich, diese so weit wie möglich und sinnvoll, VOR dem Abschluss einer wie auch immer gearteten Beziehung kund zu tun.
Damit bleiben als gelegentliche Potentiale für Enttäuschungen aus der Liste oben nur noch die Nationalmannschaft und der Service in Restaurants, die ich vorher nicht kenne und spontan besucht habe. Und die Bundesregierung.
Viele kaufen heute offenbar kein Auto, sondern vor allem einen hohen Nachlass. Der Service hinterher wird als per se gegeben erachtet. Dieses Forum wäre erheblich weniger frequentiert, wenn dieser Schluss richtig wäre.
Das Ergebnis sind Misstöne aller Art. Um aber „eine Sprache zu sprechen“, gleich wo und mit wem, ist es nach meiner Erfahrung unabdingbar, sich vorher auf die Vokabeln zu verständigen.
73 Antworten
schrieb:
Zitat:
Ich mein ja auch nur weil der A3 es gratis bekommt und wir A6 nicht...
Hast trotzdem "mitgejammert". 😁
Es würde Audi einfach gut zu Gesicht stehen, den Busines- (oder gar Premium- ?) Kunden ein Kartenupdate vergünstigt anzubieten. Man würde damit zumindest Interesse an uns heucheln ... 🙄
PS: Wieviel Schnee liegt grad bei Dir ?
Schnee is schon wieder weg, waren grad mal knapp 10cm die auch nicht wirklich liegengeblieben sind..
Aber so ab 800 ist er bis dato liegengeblieben..
Zum Kartenupdate: ich lass das beim 60.000er Service dann mitmachen, dann geht's in einem Aufwasch.
Mein 😁 würde mir da aber auch so für die Zeit nie was berechnen. Bei den MMI updates z.Bsp sagt er selber das wird angestoßen, spielt sich dann selber ein und während dessen macht der Mech was anderes. Wenn er damit fertig ist, geht er wieder zu meinem und macht die Rückdoku. ALso effektive Verweildauer an meinem Fzg wären da um die 10 Minuten. Und die fallen bei meinem 😁 unter "Service mit Kundenbindung"...
Ich denke das Audi beim A3 schön langsam umdenkt und zumindest für die erste Zeit kostenlose updates anbietet. Da ist die Klientel mMn einfach schon eine andere... Sonst kauft sich keiner mehr ein Werksnavi wenn doch alle mobilen Navis DEUTLICH mehr können und auch lebenslange kostenlose updates bieten...
Angesichts dieser unverschämten Updatepreise bzw. "-politik" (Da löhnt man 5 k€ für den ganzen Navi-Krempel namens "Hyper business navi pro touch online blablabla", erhält dafür bereits bei Übergabe unfassbar veraltete Karten und soll dann für "Nachbesserungen" auch noch über 300 € löhnen? ...) habe ich folgende Lösung seit Jahren in Gebrauch:
"Zweitmeinung" über das stets aktuelle Navigon vom Iphone/ipad einholen und bei Bedarf bzw. im "Zielnahbereich" darüber lotsen lassen, falls das MMi wieder einmal absurd erscheinende Streckenlängen oder Routen avisiert.
dafür haben wir vorne 4 Ringe drauf...
Ähnliche Themen
Der erste für den Motor, der zweite fürs Getriebe, der dritte fürs FIS und der vierte fürs Design. Auf Details wie Navikarten, Bildschirmauflösung, usw. schaut man besser nicht ...😉
Ist die aktuelle Version auf die man sich updaten lassen kann die 6.15.5 und wann wurde die veröffentlicht?
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Der erste für den Motor, der zweite fürs Getriebe, der dritte fürs FIS und der vierte fürs Design. Auf Details wie Navikarten, Bildschirmauflösung, usw. schaut man besser nicht ...😉
Dann sollte AUDI mal über einen 5.Ring fürs Navi nachdenken!😁
LG
Zitat:
Original geschrieben von martini0
Dann sollte AUDI mal über einen 5.Ring fürs Navi nachdenken!😁Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Der erste für den Motor, der zweite fürs Getriebe, der dritte fürs FIS und der vierte fürs Design. Auf Details wie Navikarten, Bildschirmauflösung, usw. schaut man besser nicht ...😉LG
Geht nicht, würde die Schutzmarke "Olympia" verletzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Gute Idee, ich muß demnächst zur 30.000er Inspektion. Mein Dealangebot wird lauten: Entweder ich bringe mein Öl mit und bezahl das Naviupdate oder ich nehm ihre Plörre und bekomm das Update (fast) gratis ...
Ich habe das seit Jahren als festen Bestandteil der Konditionen bei Fahrzeugbestellung, egal, ob privat oder geschäftlich:
1. Ich bringe zu Inspektionen weder Öl noch irgendwelche anderweitig erworbene Teile mit.
2. Im Gegenzug erwarte ich einen der Reputation des Hauses angemessenen Service. Dieser beinhaltet nach 18 Monaten einen kostenfreien Kartenupdate und nach weiteren 18 Monaten (Privatfahrzeuge) einen weiteren, aber kostenpflichtigen Update, auf den mir 50% Nachlass gewährt werden.
3. Für gute Leistung gebe ich gerne ein angemessenes Trinkgeld, um meine Anerkennung auszudrücken.
Übrigens: wenn ich Anregungen aus diesem Forum beziehe, dann gebe ich die auch als solche weiter. "Lieber Herr Werkstattmeister, das klingt doch nach einer guten Sache, bitte prüfen Sie das doch mal." hat mich immer weitergebracht als, das, was ich neulich live erlebt habe.
Thema war ein Update der BOSE-Anlage, auf die der Geselle nicht sofort eine Antwort parat hatte: "Na, da muss ich ihrem Sachverstand halt wieder nachhelfen. Schlage vor, sie googlen mal in MT, damit Sie wieder auf dem Laufenden sind und wissen, was zu tun ist".
Zitat:
Übrigens: wenn ich Anregungen aus diesem Forum beziehe, dann gebe ich die auch als solche weiter. "Lieber Herr Werkstattmeister, das klingt doch nach einer guten Sache, bitte prüfen Sie das doch mal." hat mich immer weitergebracht als, das, was ich neulich live erlebt habe.
Thema war ein Update der BOSE-Anlage, auf die der Geselle nicht sofort eine Antwort parat hatte: "Na, da muss ich ihrem Sachverstand halt wieder nachhelfen. Schlage vor, sie googlen mal in MT, damit Sie wieder auf dem Laufenden sind und wissen, was zu tun ist".
So ist es.
Wie man in den Wald hineinruft!
Die Werkstatt freut sich aber immer über hilfreiche Tipps 😉
nun, die 😁 bekommen aber auch nicht immer die notwendige Unterstützung seitens Audi. Da ist so ein Forum wie MT natürlich auch hilfreich.
Ich kann auch verstehen, dass ne Werkstatt nicht vom Audi 50 bis zum etron alles "auswendig" weiß. Da sind wir hier im Typenforum natürlich meist besser informiert weil wir uns eben nur auf eine Baureihe fokussieren.
Was ich aber nicht abkann ist, wenn ein Verkäufer über seine Produkte nicht Bescheid weiß und der Kunde aus dem Konfig oder MT mehr Infos ziehen kann...
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
So ist es.Zitat:
Übrigens: wenn ich Anregungen aus diesem Forum beziehe, dann gebe ich die auch als solche weiter. "Lieber Herr Werkstattmeister, das klingt doch nach einer guten Sache, bitte prüfen Sie das doch mal." hat mich immer weitergebracht als, das, was ich neulich live erlebt habe.
Thema war ein Update der BOSE-Anlage, auf die der Geselle nicht sofort eine Antwort parat hatte: "Na, da muss ich ihrem Sachverstand halt wieder nachhelfen. Schlage vor, sie googlen mal in MT, damit Sie wieder auf dem Laufenden sind und wissen, was zu tun ist".
Wie man in den Wald hineinruft!
Das war doch bestimmt so ein erfolgsverwöhnter "selbst- und ständig", "hart arbeitender" Chef, der den sicherlich zu lange im "warmgefurzten Bett" gelegenen und schon an die nächste Raucherpause denkenden Gesellen nur etwas motivieren wollte ... 😉😕
Nicht nur aus meiner täglichen Arbeit weiß ich, genau wie Sie alle, dass der Satzbeginn „Aber ich dachte eigentlich…“ oft Ausdruck von zumindest auf einer Seite bereits fortgeschrittenen Frustration ist. Das lateinische Wort „Frustratio“ bedeutet übersetzt nichts anderes als „Täuschung einer Erwartung“.
Die allermeisten Konflikte entstehen aus enttäuschten Erwartungen. Dabei ist es egal, ob das Ehefrau (-mann), Kinder, Eltern, Kollegen, Arbeitsplatz, Chef, die deutsche Nationalmannschaft, der Service im Restaurant, das Zimmer im Urlaub, die Business-Class der Lufthansa, die Bundesregierung ganz allgemein, die Navidaten im 4G sowieso, oder die Betreuung beim Audi-Händler ist.
Die Hölle, das sind die anderen. (Sartre)
Da meine ganz eigenen Erwartungen meinem Gegenüber mangels Kristallkugel meistens nur so im Großen und Ganzen, aber nicht im Detail bekannt sind, bemühe ich mich, diese so weit wie möglich und sinnvoll, VOR dem Abschluss einer wie auch immer gearteten Beziehung kund zu tun.
Damit bleiben als gelegentliche Potentiale für Enttäuschungen aus der Liste oben nur noch die Nationalmannschaft und der Service in Restaurants, die ich vorher nicht kenne und spontan besucht habe. Und die Bundesregierung.
Viele kaufen heute offenbar kein Auto, sondern vor allem einen hohen Nachlass. Der Service hinterher wird als per se gegeben erachtet. Dieses Forum wäre erheblich weniger frequentiert, wenn dieser Schluss richtig wäre.
Das Ergebnis sind Misstöne aller Art. Um aber „eine Sprache zu sprechen“, gleich wo und mit wem, ist es nach meiner Erfahrung unabdingbar, sich vorher auf die Vokabeln zu verständigen.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ist die aktuelle Version auf die man sich updaten lassen kann die 6.15.5 und wann wurde die veröffentlicht?
Die 6.15.5 wurde im November 2012 veröffentlicht
Die Aktuellste ist die 6.16.3.
Ist die 6.16.3 ein Kundenzug?
Werksauslieferungen sind meistens mit einem anderen Stand ausgesattet, wenn die DB freigeben wird!