Kartenmaterial im Ford Navi-System
Hallo,
ich habe seit einer Woche meinen FF mit dem Ford Navi-System und dem Kartenmaterial "Western Europe SD Sat Nav 2011". Ich bin überrascht, das so manche Straße oder auch Autobahnabschnitt noch nicht im System verzeichnet ist. Beispiel ein Teilstück der A38, das seit 2 Jahren fertiggestellt ist.
Da haben so manche "billige" Anbieter Geräte seit Ende letzten Jahres auf dem Markt, die die A38 vollständig erfasst haben.
Finde ich enttäuschend...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cortland
Ich komm da nicht mehr mit. Das System MFD ist doch das Ford-Navi, oder? Du hast das Sony-Navi S&C. Passt diese SD-Karte dann für beide Systeme? Laut meinem Händler ist das nicht so.Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Die gleiche hab ich heute auch bekommen
Meine Güte, mittlerweile hab ich es hier zigmal erzählt, aber dann nochmals:
Es gibt weder ein "Ford-Navi" noch ein "Sony-Navi", es gibt ein einziges Bosch-Navi mit zwei unterschiedlichen Bedienfeldern, die aber nichts, also nada an der nötigen Software und SD-Karte ändern, das Navi und der Monitor sind exakt identisch!
Dreimal darfst du raten warum da Bosch auf der Karte steht und nicht Sony oder Ford (gut, Ford stand auf den alten Karten, aber auch das ändert nichts)...
Wenn ein Händler so nen Müll erzählt sollte man an seiner Kompetenz zweifeln, zumal das Ford-System sogar die passende SD-Karte zum Navi ausspuckt und ihm nach 2 Klicks auffallen sollte, das es garkeine Abfrage gibt ob Sony oder Ford sondern nur von Bedeutung ist welches Modell das Auto ist (Also Focus Mk3)...
Es wär auch total behämmert vom Hersteller für ein identisch aussehendes System doppelte Karten zu produzieren die ein finanzielles Risiko darstellen, weil sie ja nach einem Jahr kein Mensch mehr kauft und man die Restbestände quasi in die Tonne kloppen kann
625 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
ich brauch nicht mit Kabel rumfummeln
das war nicht die Antwort auf die Frage 🙄
Ist halt nervig die Orte einzutippen und bei Garmin ist LTM dabei.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Ist halt nervig die Orte einzutippen und bei Garmin ist LTM dabei.
Ah so...
Das stimmt, Ford hat noch kein LTM in derzeitigen Software-Version.
Kommt vielleicht mit einem Update.
Dann bräuchte ich allerdings gar kein Garmin oder Fordnavi, da mein "HTC Sensation" (fast) genauso groß ist und auch LTM und Navisoftware hat...
😛
LTM wird es auch für das Fordnavi nicht geben.
Für alle Garmin's ist LTM auch nicht verfügbar, sondern nur für bestimmte Serien und leider nur bis max. 30 Jahre😁.
Ähnliche Themen
Also um hier mal aufzufrischen 😁
Ich erhalte wahrscheinlich morgen meine 2012 Karten für mein internes Ford-Navi.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
LTM ...
Bevor ich mich totgoogle ... meint Ihr LMT?
Was meint ihr überhaupt mit LMT/LTM?
LifeTimeMaps
Achsoo.
Auf jeden Fall mal sehen wie aktuell die neuen Karten sind.
Zitat:
Original geschrieben von TheWiXXer
Achsoo.
Auf jeden Fall mal sehen wie aktuell die neuen Karten sind.
Was steht auf der neuen Karte? Schon 2013 oder ist es 2012 v2?
Vor 2013 gibt es auch keine 2013 Karten. Navigationskarten haben immer den aktuellen Jahresstand, folglich ist immernoch 2012v2 aktuell.
Siehst du auch wenn du beim Karten-Hersteller nachsiehst
Problem ist an der Sache, ich brauche die genaue Typenbezeichnung von dem Radio/Navi.
Wofür brauchst du die?
Ich kenne einen der für mich schauen will ob er iwo Karten herkriegt, nur er muss den Namen des Navis wissen.
Die Karten bekommst du von Ford, Bosch, TomTom oder eBay
Bosch-Teilenr. ist 7612105830
Ford-Teilenr. ist AM5T 19H449 DAF
über nen Namen findest du da nichts.
Hier hättest du z.b. ein ebay-Angebot, da gehen die meist recht günstig weg:
http://www.ebay.de/.../290808213392?...