Kartenmaterial im Ford Navi-System
Hallo,
ich habe seit einer Woche meinen FF mit dem Ford Navi-System und dem Kartenmaterial "Western Europe SD Sat Nav 2011". Ich bin überrascht, das so manche Straße oder auch Autobahnabschnitt noch nicht im System verzeichnet ist. Beispiel ein Teilstück der A38, das seit 2 Jahren fertiggestellt ist.
Da haben so manche "billige" Anbieter Geräte seit Ende letzten Jahres auf dem Markt, die die A38 vollständig erfasst haben.
Finde ich enttäuschend...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cortland
Ich komm da nicht mehr mit. Das System MFD ist doch das Ford-Navi, oder? Du hast das Sony-Navi S&C. Passt diese SD-Karte dann für beide Systeme? Laut meinem Händler ist das nicht so.Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Die gleiche hab ich heute auch bekommen
Meine Güte, mittlerweile hab ich es hier zigmal erzählt, aber dann nochmals:
Es gibt weder ein "Ford-Navi" noch ein "Sony-Navi", es gibt ein einziges Bosch-Navi mit zwei unterschiedlichen Bedienfeldern, die aber nichts, also nada an der nötigen Software und SD-Karte ändern, das Navi und der Monitor sind exakt identisch!
Dreimal darfst du raten warum da Bosch auf der Karte steht und nicht Sony oder Ford (gut, Ford stand auf den alten Karten, aber auch das ändert nichts)...
Wenn ein Händler so nen Müll erzählt sollte man an seiner Kompetenz zweifeln, zumal das Ford-System sogar die passende SD-Karte zum Navi ausspuckt und ihm nach 2 Klicks auffallen sollte, das es garkeine Abfrage gibt ob Sony oder Ford sondern nur von Bedeutung ist welches Modell das Auto ist (Also Focus Mk3)...
Es wär auch total behämmert vom Hersteller für ein identisch aussehendes System doppelte Karten zu produzieren die ein finanzielles Risiko darstellen, weil sie ja nach einem Jahr kein Mensch mehr kauft und man die Restbestände quasi in die Tonne kloppen kann
625 Antworten
EInfach ne kleine Runde drehen, dann läuft der Motor.
Was für ne blöde Diskussion, Motor anmachen und fertig.
Wenn man die Nachbarn nicht stören will dann stellt man sich auf nen Feldweg, fährt einfach ne halbe Stunde spazieren oder so 😉
So habe mal eine Antwort von meinem FFH bekommen.
Die Sache läuft so ab.
Jeder FFH wird benachrichtigt ob er Kartenmaterial bestellen möchte die er dann zum Vorzugspreis weiter verkaufen kann im Rahmen einer Aktion.
Nun hängt das vom jeweiligen Händler bzw. Chef ab ob er daran teilnehmen möchte.
Macht er das nicht, gibt es keine Karten zum Vorzugspreis, so einfach ist die Sache.
Eigentlich Schade, denn im Rahmen einer Kundenaktion, wo man die Kunden eben halt anschreiben muss, bestimmt eine lohnenswerte Aktion.
In meinen Fall wird der Chef des Autohauses nichts davon wissen, denn nur der MA aus dem Lager wusste von der Aktion und der sagte "Sowas machen wir nicht mit"!
Wird Zeit, dass mal jemand das zeug hackt, schon wäre es viel einfacher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 28. Mai 2017 um 19:03:39 Uhr:
Liegt wohl daran das der Händler bei solchen Aktionen bestenfalls +-Null rauskommt.
Nein die wollen das Risiko nicht eingehen auf SD-Karten sitzen zu bleiben.
Wobei das unlogisch ist, denn den Einkaufspreis möchte ich nicht erfahren, der wird wohl irgendwo bei 15-20 Euro liegen.
Mein ffh hatte auch die Karten nicht auf Lager er hat sie dann einfach bestellt wenn die einer haben wollte.
Die war noch am selben Tag da.
Mein Händler wollte erstmal wissen, ob ich denn Kunde bei Ihnen bin, wie der Kilometerstand ist etc.
Erst dann ist er ins Lager verschwunden und hat die Karte geholt.
Also ggf. ist es für den Händler eher eine Aktion, um Kunden zu gewinnen.
Ich hab das update einfach während der Fahrt installiert. Motor an, Karte rein, OK, losgefahren.
Es wäre sicherlich sinnvoll gewesen, zum Schluß noch ein "habe fertig" anzuzeigen, damit ich gewußt hätte, wann ich den Motor auch wieder ausschalten darf - denn irgendwann war ich angekommen und auf dem Bildschirm stand einfach nur nichts mehr. Das Navi ging dann auch erst wieder nach einem Neustart.
Jetzt muss ich nur noch ein paar neue Straßen zum Testen finden, sieht ja eigentlich aus wie immer...
Ich verstehe sowiso nicht warum es nicht wie bei VW die Kartenupdates (2x im Jahr) gratis zum Download gibt. Die Navis sind ja schon teuer genug im Vergleich zu einen externen.
Es fehlt schlicht die Konkurrenz.
Früher waren auch bei den Zusatznavis die updates teuer.
Aber man konnte ja den Anbieter wechseln, also gab es irgendwann die lifetime updates und inzwischen muss man die nicht mal mehr kaufen, sie sind immer dabei.
Aber das eingebaute Navi kannst Du schlecht durch ein Anderes ersetzen, darauf spekuliert der Hersteller dann.
Garmin hat das update für mein externes Navi aber nach nunmehr 8 Jahren dermaßen kompliziert gemacht, dass ich freiwillig auf die regelmäßigen updates verzichte. Alle 3 Jahre tue ich mir den Zirkus mal an und wenn der Rechner, auf dem die zig nötigen Tools liegen, mal verschrottet wird, wars das auch mit den updates, da habe ich keine Lust, auch noch einen anderen Rechner damit zu vermüllen. Würde Garmin stattdessen auch reglemäßig fertige Karten auf cards verkaufen, wäre ich sofort dabei.
Aber sooo teuer ist es bei Ford doch auch nicht. Wenn man sich im Netz ein bisschen umguckt bekommt man für 40-50 EUR eine aktuelle Version. Ich denke, daß kann man alle zwei Jahre mal ausgeben. Aber klar, gratis wäre schon besser.