Kartenmaterial für Ford Navi Sync 2

Ford Focus Mk3

Hallo liebe Ford Fahrer,

seit einigen Wochen darf ich das Facelift des Focus durch die Lande fahren und habe mich neben dem gewohnt guten Fahrverhalten schon auf mein TOP-Radio gefreut. Mit DAB und allem Schnick-Schnack!
Dann jedoch kamen die ganzen Kleinigkeiten, die mich etwas enttäuscht haben.
Unter anderem frage ich mich, wie alt bei einem 4/15 gebauten Fahrzeug das Kartenmaterial sein darf und vor allem ist? Mit dieser Frage wendete ich mich an Ford Köln. Leider hat der Mitarbeiter aus dem Serviceteam von Ford mich in einem Anrufversuch nicht erreichen können. Eine andere Mitarbeiterin aus dem Team sagte mir dann, dass mein Ford-Händler dazu in der Lage sei, festzustellen, wie alt mein Kartenmaterial ist. Die wiederum (Lagerist und auch der Verkäufer) verneinten das: "Das Problem kennen wir. Da müssen Sie erst bestellen und dann wird sich das schon zeigen"
Diese Aussage ist mir in Anbetracht der ca. 250Euro zu wage.
Nun meine Frage an Euch: Habt Ihr eine Idee, wie ich herausbekomme wie alt meine SD-Karte/Kartenmaterial ist? Auf der Karte steht fett F3 und dieverse Buchstaben und Zahlenkombis.
Arbeitet vielleicht einer von Euch bei Ford und kann mir einen Tipp geben, welche Hinweise ich meinem Fordhändler an die Hand geben muss?
Danke für Eure Zeit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HarryHain schrieb am 23. Juli 2015 um 17:55:29 Uhr:


(Zynismus an) Das richtig geile an Sync2 ist, dass es SMS vorlesen kann .......Schade nur, dass so ziemlich jeder den ich kenne, für Kurznachrichten WhatsApp, Slack, Hang Outs etc. benutzt, aaaaahh und nicht zu vergessen der tolle Restaurant Guide in Verbindung mit dieser wahnsinnigen Spracherkennung

....ich habe Hunger! (Zynismus aus)

In den Worten von Rea Garvey gesagt .....wie unfucking fassbar lächerlich!!

Unfassbar finde ich dass du anscheinend nicht weißt wie das funktioniert hier aber einfach mal über Ford herziehst.

Wieso schreibst du nicht im Samsung, Apple, oder HTC Forum warum die WhatsApp, Hang Outs und Co nicht unterstützen?

Oder fällt die zufällig ein anderer Automobil-Hersteller ein der dir deine WhatsApp Nachrichten vorlesen kann?

326 weitere Antworten
326 Antworten

Da gibts genug Horrorgeschichten... Materialfehler... pech gehabt ( ;

Hallo Ford-Fahrer,

nach einem Gespräch mit dem Kundenservice bei Ford werde ich einen Gutschein erhalten, der den Großteil der neuen SD-Karte abdecken wird.
Kleiner Tip: Neues Kartenmaterial kommt laut dem dortigen Mitarbeiter immer im September raus.

Also ich habe mir, nachdem ja hier bereits einige Fahrzeuge mit F4 ausgeliefert wurden, mal eine F4 in der Bucht bestellt (45€) da mein Händler die Karte noch nicht selber bestellen kann.
Mein Wagen wurde auch mit F3 ausgeliefert (Mai 2015 ausgeliefert), auf der SD-Karte befindet sich eine versions.txt.
Bei der F3 sieht das wie folgt aus:
Region=EU
Version=F3
Map=20130315

bei der F4:
Region=EU
Version=F4
Map=20130315

Tja was soll ich sagen, soweit ich es merke ist es auch wirklich das gleiche Material. Wir haben in der Stadt eine Einbahnstraße welche 2014 umgedreht wurde, diese ist in beiden Versionen noch falschrum drin. Wenn die Karte von 2014 wäre müsste die Straße bereits richtigherum sein.
Leider bringt also scheinbar die "neue" F4 keinerlei Verbesserung für das Kartenmaterial, lediglich andere Daten auf der Karte sind aktueller, die kann ich allerdings nicht eindeutig zuordnen.

mfg

Das Kartenmaterial wurde 2014 erstellt, der Wissensstand kann irgendwann davor sein. Dauert ja auch bissl das ganze zu pflegen. Dass es absolut gar keine Änderungen/Aktualisierungen/"Verbesserungen" gab weil jetzt eine Straße nicht aktuell ist... möglich... aber unwahrscheinlich. EU ist groß. Ich wiederhole mich: Abgesehen von einem Teilstück der A6 ab Oberpfälzer-Kreuz richtung CZ hat man Aldi-Navi von 12/2006 mich bisher Europaweit (wenn auch selten wirklich mal in die Ferne) bis vor 1 Monat nie im Stichgelassen, was das Kartenmaterial angeht. Was aber nicht heißt, dass mitlehrweile tatsächlich auch zig neue Straßen entstanden sind, habs halt nie gebraucht.

Ähnliche Themen

Solche Änderungen müssen dem Kartenhersteller erst mal gemeldet werden, was leider selten von den Behörden gemacht wird. Also sollte man solche Änderungen selbst den Kartenherstellern melden oder warten bis es ein Anderer macht.

Skolem:
Darum ging es mir ja, die F4 Mapversion selber ist scheinbar eben nicht 2014 erstellt worden, sondern 2013. Genauso wie die F3 Mapversion. Zumindest wenn man den Angaben auf der Karte selber glauben darf. Nebendateien zur Karte wurden aber offensichtlich aktualisiert. Klar kann man deswegen jetzt vielleicht sagen: Die Karte wurde 2014 erstellt. Ist aber meiner persönlichen Meinung nach unerheblich wenn die Kartendaten auf dem die Karte basiert dieselben sind wie zuvor in der F3 Version.
Klar fährt das Navi auch hiermit wunderbar, trotzdem Schade und in Gegenden in denen man sich nicht auskennt und auf das Navi angewiesen ist auch manchmal ärgerlich ;-)

Sir Donald:
Da sollte der Hersteller der Karte schon selber hinterher sein. Die eine Straße war auch nur ein für mich naheliegendes Beispiel. Andere Navis in unserem Haushalt hatten die Straße relativ schnell drin. ( ~6 Monate TomTom ) Ist aber auch Wurscht. Die Kartendaten sind laut Versionsdatei EXAKT die gleichen wie auf der F3 wenn man der Versionsdatei glauben will, was ich daher Schade finde.

mfg

Hast Du eine Ahnung wie viele solche kleine Änderungen durch die Straßenverkehrsbehörden täglich durchgeführt werden? Die Kartenhersteller können sich gar nicht leisten selbst hinter jeder Änderung nachzujagen.

Aber es kommt auch darauf an was ein Kunde für die Daten hinlegt, je Älter die Daten desto Billiger.

Ist mir natürlich bewusst. Trotzdem ist man gut enttäuscht als Kunde. Das Navi kostet ja schließlich mehr als ein Nachrüstnavi und hat im Gegensatz dazu älteres Kartenmaterial. Darum ging es mir aber komplett garnicht, ich wollte nur die Info mitteilen da über meinem Beitrag sich fossybobby aktuelleres Kartenmaterial erhofft hatte. Ich möchte hier nicht die Diskussion über Sinn und Unsinn bzw. Kosten für aktuelles Kartenmaterial lostreten. Ich wollte lediglich darauf hinweisen das in F4, laut versionsdatei auf der Karte, keine weiteren Daten als die F3 respektive der mapversion nutzt und man sich somit keine neuen Straßen erhoffen sollte.

Mfg

Aha..hallo , auf meine SD Karte steht sogar F2 drauf, und ich habe den wagen im März bekommen. gebaut 11/14...also habe ich wohl noch älteres kartenmaterial drin, oder???

@AndreasDott Nimm doch mal bitte die SD-Karte und lies sie am Computer aus. Auf der Karte ist eine Versions.txt, poste den Inhalt davon mal bitte hier. Daran sollte man erkennen können von wann genau das Kartenmaterial bei deiner Karte ist. Aber kurzum: Ja die F2 ist eine ältere Generation.

mfg

Zitat:

@Bin4ry schrieb am 28. August 2015 um 11:24:58 Uhr:


@AndreasDott Nimm doch mal bitte die SD-Karte und lies sie am Computer aus. Auf der Karte ist eine Versions.txt, poste den Inhalt davon mal bitte hier. Daran sollte man erkennen können von wann genau das Kartenmaterial bei deiner Karte ist. Aber kurzum: Ja die F2 ist eine ältere Generation.

mfg

werde ich morgen mal machen, danke für den Tip ;-)

andy

Region=EU
Version=F2
Map=20130315

Hm, also FALLS man dieses Daten glaubt sind die Karte alle auf dem gleichen Stand. Ob das wirklich so ist steht auf nem anderen Blatt.

mfg

Weiß jemand welcher Unterschied zwischen Ford SD Karte V5 und F4 ist. Es steht überall, dass beide Karte von 2015 sind? Ist es egal, welche man nimmt?

V5 ist für Navis der vFL-Modelle. (Sound&Connect, Sync)
F4 für FL-Modelle (Sync 2)

Gruß, flinki

Deine Antwort
Ähnliche Themen