Karten Update Navidaten installieren
Mein Navi meldet mir das ein Karten Update für EU vorhanden ist.
Meldung kommt, das ich online das Updatge durchführen kann.
Weiß jemand ob dann die komplette Europa karte runtergleden wird.
In der Anleitung des T3 steht, das bei online Update nur die Region installiert wird in der der T3 gerade steht.
Wie groß die Region ist kann mir keiner sagen
Ich möchte aber die Komplette EU Karte installieren.
Laut VW kann auf der VW Webseite die komplette Karte per Download runtergeladen werden. Anschließend wird diese mit einer SD Karte im T3 manuell installiert.
Auf der VW Navi Download Seite ist allerdings der Touareg nicht aufgeführt
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/
Außerdem soll die installation laut Anleitung im T3 bei eingeschalteter Zündung bis zu 4 Stunden dauern. Da ist die Batterei leer und wer hat schon so viel Zeit.
Hat schon einer ein Navi Update durchgeführt?
VW hat ja aus meiner Sicht ein guten T3 gebaut aber der Service und die Informationen sind nicht gerade Premium.
BTW: Mein VW Händler weiß nichts darüber na tool
Beste Antwort im Thema
So, heute auch mal ein Navi Update gemacht.
Was ist mir aufgefallen, was ist zu berücksichtigen:
Download auf den Laptop von der We Connect Seite problemlos (ca. 2 Stunden)
Das Entpacken muss unbedingt mit 7zip durchgeführt werden.
Mit winrar wird zwar auch entpackt, aber das Auto nimmt die Daten dann nicht an.
Erst als ich winrar auf meinem Laptop deinstalliert habe und dann erste das Update heruntergeladen und mit 7zip entpackt habe, konnte das Auto die Update Daten erkennen.
Die 10 Class SDHC vorher normal mit FAT32 formatieren.
Das Überspielen der Daten auf das Auto lief problemlos.
Ich habe allerdings vor dem Einschalten der Zündung mein altes kleines Batterieladegerät angeschlossen.
Das Amperemeter zeigte einen Ladestrom von 1,5 Ampere.
Dann Zündung ein (Licht und Klima aus) und mit dem Update auf das Auto begonnen (ca. 1 Stunde).
Dabei stieg der Ladestrom langsam auf 2,5 Ampere an.
Nach dem Ende des Updates habe ich das Ladegerät noch 2 Stunden angeschlossen gelassen.
Der Ladestrom fiel auf 2 Ampere zurück.
Die alte Version war 2018_3, die neue ist nun 2020_3, obwohl diese Version auf der We Connect Seite von der ich heruntergeladen habe mit 7.11.2019 datiert war (eigenartig!)
431 Antworten
Kommt sobald ich wieder im Auto sitze (Mi)
Danke hat sich aber erledigt. habe es hinbekommen, war nur im falschen Menü :-)
Habe die SD-Karte von Samsung und in Ex-Fat formatiert....funktioniert wunderbar....
Dto. 3. Anlauf - ich denke, beim Downlaod hatte sich ein Fehler eingeschlichen oder beim Entpacken..oder beim Kopieren....
Ich habe eine verbaute e-SIM.
Muss ich dennoch die Karten updaten oder wird das automatisch im Hintergrund erledigt. Ich fahre den T3 jetzt knapp ein Jahr und habe noch nie eine Meldung zwecks Update von Software und oder Karten erhalten?
Danke für euer Feedback
Ähnliche Themen
Ja musst. Geh mal in dein Menü und schau dir deine SW Versionen an. Bei NAV Dateien wirst du sehen, dass die aus 2018 sind - für eine Vielzahl von Ländern. Ein Up-Date geht nur über Download auf SD Karte und nachfolgenden Up-Load über den SD Karten Slot. Hat mich einige Nerven gekostet
Danke für deinen Hinweis. Immer wieder lese ich jedoch von T3-Besitzern, welche sagen die Sache funktioniere über die eSIM. Diese Dateien sind aber auch recht klein im Vergleich zu den 27Gb welche ich derzeit herunterladen darf.
Habe die SD (Sandisk Ultra 64Gb) mit der neuen Karte in den SD-Schlitz eingeschoben, doch es passiert schlicht nichts.
0% und das war es.
Kenne ich. Erkennt beim einschieben der SD Karte das System, dass neue SW vorhanden ist? Da müsste im Display eine kurze Anzeige erscheinen? Wenn nicht: ich habe die Karte neu formatiert, alles unter Windows, Mac scheint Probleme zu bereiten- und dann Download entpackt über zip und dann auf die Karte kopiert. Eingeschoben - Hinweis Neue Sw vorhanden - im Menü Setup drown Load - und irgendwie irgendwann hat es geklappt....
Und es dauert... bis von 0% es ganz langsam auf 1 % wandert....
Bei mir hat die Kartenversion 3/2019 auch geklappt, jetzt habe ich es wieder genauso gemacht: entpackt, auf formatierte SD-Karte geschoben, Auto erkennt neue Software und macht dann aber leider nichts mehr, auch wenn man das Ganze über Setup anschieben will. Bin ein wenig frustriert.
Hat es bei Euch über USB besser geklappt. Für das Innovision muss ich doch die Premium Version downloaden, oder?
Hatte ich beim ersten Versuch auch. Ihr dürft nur zwei Ordner auf der Karte haben. Ich schau morgen mal nach wie die mit Namen waren. Direkt von Festplatte auf Karte entpackt- dabei darf das entpackprogramm keinen Oberordner anlegen... ich hoffe ihr versteht was ich meine :-)
Danach hatte das Update funktioniert
Ja heute nochmal probiert. 32 GB SD-Karte erneut Fat32 formatiert. Daten darauf entpackt, nur zwei Ordner sind da. Beim Einstecken wird SD-Karte mit neuen Navi-Daten entdeckt - leider passiert dann nach Start übers Menü nichts mehr.
Update mit SD Karte hat problemlos geklappt.
Dauer ca. 1h. Das ging ohne externes Ladegerät. Licht und Lüftung während dessen ausgeschaltet und zwischendurch bin ich noch mal kurz gefahren.
Fat32, 32gb Kapazität, 2 Ordner - wie bereits geschrieben wurde.
Finde es schade, dass man das große Update nicht über die eingebaute 4G Verbindung Downloaden kann. Das dauert wenn man eine gute Verbindung zB. in der Stadt nicht lange und es ist deutlich komfortabler als dieses gefummele mit den SD Karten und USB Sticks.
Hast Du das Update 06/2019 gemacht? Welche Kartendatei hast Du genommen - Discover pro oder Discover media für das Innovision Navi? Oder sind die Dateien gleich?
Discover Premium, so wie es bei mir auch verbaut ist. Dann auf Download Kartenmaterial, nicht den Download Manager. Circa 25 GB in 2 Ordnern.
Dann im Auto genau so vorgegangen wie es in der Betriebsanleitung steht. Hat alles funktioniert.
Finde es nur mühsam dass man jedes Mal den ganzen Prozess der inkl. Download und auf SD Karte Ziehen mindestens 3h in Anspruch nimmt, durchlaufen muss.