Karten Update Navidaten installieren

VW Touareg 3 (CR)

Mein Navi meldet mir das ein Karten Update für EU vorhanden ist.
Meldung kommt, das ich online das Updatge durchführen kann.
Weiß jemand ob dann die komplette Europa karte runtergleden wird.

In der Anleitung des T3 steht, das bei online Update nur die Region installiert wird in der der T3 gerade steht.
Wie groß die Region ist kann mir keiner sagen
Ich möchte aber die Komplette EU Karte installieren.

Laut VW kann auf der VW Webseite die komplette Karte per Download runtergeladen werden. Anschließend wird diese mit einer SD Karte im T3 manuell installiert.

Auf der VW Navi Download Seite ist allerdings der Touareg nicht aufgeführt
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/

Außerdem soll die installation laut Anleitung im T3 bei eingeschalteter Zündung bis zu 4 Stunden dauern. Da ist die Batterei leer und wer hat schon so viel Zeit.

Hat schon einer ein Navi Update durchgeführt?

VW hat ja aus meiner Sicht ein guten T3 gebaut aber der Service und die Informationen sind nicht gerade Premium.

BTW: Mein VW Händler weiß nichts darüber na tool

Beste Antwort im Thema

So, heute auch mal ein Navi Update gemacht.
Was ist mir aufgefallen, was ist zu berücksichtigen:
Download auf den Laptop von der We Connect Seite problemlos (ca. 2 Stunden)
Das Entpacken muss unbedingt mit 7zip durchgeführt werden.
Mit winrar wird zwar auch entpackt, aber das Auto nimmt die Daten dann nicht an.
Erst als ich winrar auf meinem Laptop deinstalliert habe und dann erste das Update heruntergeladen und mit 7zip entpackt habe, konnte das Auto die Update Daten erkennen.
Die 10 Class SDHC vorher normal mit FAT32 formatieren.
Das Überspielen der Daten auf das Auto lief problemlos.
Ich habe allerdings vor dem Einschalten der Zündung mein altes kleines Batterieladegerät angeschlossen.
Das Amperemeter zeigte einen Ladestrom von 1,5 Ampere.
Dann Zündung ein (Licht und Klima aus) und mit dem Update auf das Auto begonnen (ca. 1 Stunde).
Dabei stieg der Ladestrom langsam auf 2,5 Ampere an.
Nach dem Ende des Updates habe ich das Ladegerät noch 2 Stunden angeschlossen gelassen.
Der Ladestrom fiel auf 2 Ampere zurück.
Die alte Version war 2018_3, die neue ist nun 2020_3, obwohl diese Version auf der We Connect Seite von der ich heruntergeladen habe mit 7.11.2019 datiert war (eigenartig!)

440 weitere Antworten
440 Antworten

Sieht bei mir genauso aus.
Die Versionsnummer sehe ich erst wenn runter geladen wird.
Natürlich bin ich in der Vw Seite angemeldet, ohne glaube ich, ist kein Download möglich.

Sehe gerade das es bei mir ein älteres Datum ist. SELTSAM

Cookies gelöscht?

Sind eure Fahrzeuge überhaupt noch für weitere Karten-Updates berechtigt?
Zumindest bei Audi sind das nur drei Jahre, d.h. die letzte in diesem Zeitraum veröffentlichte Kartenversion. Für neuere Versionen ist dann erst wieder der Einwurf kleiner Münzen erforderlich.

Ich hab das VL und in myvolkswagen bekomme ich das Download und die Anleitung angezeigt, aber einspielen lässt sich das nicht.

In den Infos (Version ) im Display steht sogar 2022 … drin.

Ich bin von neun VL (Navisystem) total enttäuscht! Seit 2.2024 schafft es VW nicht das System fehlerfrei zu machen. Radiosender verstellen sich selber…

Definitiv der letzte VW

Zitat:

@tig69 schrieb am 20. April 2025 um 13:43:07 Uhr:


Ich hab das VL und in myvolkswagen bekomme ich das Download und die Anleitung angezeigt, aber einspielen lässt sich das nicht.

Hm, an sich sollten dort nur kompatible Versionen angezeigt werden.

Wenn Du den vorbereiteten Stick einsteckst passiert was? Gar nichts? Ein Menupunkt "Softwareupdate" o.ä. existiert nicht?

Ähnliche Themen

Habe mehrere USB-C Sticks getestet.

Formatiert (wie angegeben)

7zip auf Stick entpackt ins Root

Im Auto in verschiedenen Slots eingesteckt… im Menü Update ausgewählt…

Sucht … sich tot … hab es jeweils über 30 Minuten suchen lassen…

Nix.

Ist ja nicht mein erster T.

An den jeweiligen Vorgängern hatte ich immer Erfolg.

Dieses Mal: keine Chance.

Hinweis: 4 Verschiedene USB-C,

Mehrfach neu gedownloaded, exfat, ntfs … => gut 10 Vesuche … ohne Erfolg

Zitat:

Sucht … sich tot … hab es jeweils über 30 Minuten suchen lassen…

Wenn Du einen leeren Stick einsteckst und auf Update klickst, kommt aber vermutlich die Meldung "kein Update verfügbar" o.ä.?

Daraus könnte man ja schließen, dass die Kartendaten in irgend einer Weise erkannt werden. Ich würde da nach einer halben Stunde ohne konkrete Fehlermeldung noch nicht kapitulieren. Was spricht dagegen, den Stick für ein paar Fahrten bzw Stunden einfach mal stecken zu lassen? Oder auch schon ausprobiert?

Ja! Laut Anleitung erscheint ja im Hintetgrund die Meldung, keine Daten gefunden (oder ähnliche). Man soll diese aber nicht beachten. Er sollte dann aber das Update finden. Tut es aber nicht! Ich habe nächste Woche Termin, dann soll es das Autohaus machen. Vielleicht gibt es ja auch Neuigkeiten zu meinem anderen Problem

Dort passiert weiter nichts mehr. Mehrere Sticks mit FAT32 oder exFat getestet.

Download mehrfach neu gemacht (Falls Download fehlerhaft)

Mehrfach mindestens 30 Minuten suchenlassen ,..

Bild #211484342

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 20. April 2025 um 12:14:10 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 20. April 2025 um 01:00:23 Uhr:


Beim 2024er kommt das Update OTA. Da braucht / kann man keine Karten einspielen. Die sind immer aktuell, sofern man nicht alles abgeschaltet hat.
Einziger Unterschied zum VFL wäre demnach, dass das OTA Update für die Aufenthaltsregion nicht mehr aktiv angestoßen werden muss. Dafür kann man fremde Regionen scheinbar gar nicht mehr manuell aktualisieren. Ob das ein Fortschritt ist?

Doch, das kann ich dir garantieren. Ich fahre schon einige Jahre verschiedene Fahrzeuge, die das so machen. Einerseits ist es genial, wenn ein gestern eingeweihter Kreisverkehr schon heute sauber eingearbeitet wird, andererseits lädt das System die Karten für die Langstrecke während der Fahrt nach. Ich hatte damit nie Probleme und sehe auch keine theoretischen Einschränkungen. Nur Vorteile. Letztendlich wäre der ganze Thread hier überflüssig, wenn alle Touareg Karten OTA laden würden.

Du schreibst, dass du P0750 drauf hast und dein Bekannter im FL eine noch ältere Version. Das ist komisch, denn unser FL hat P1140 drauf. Vielleicht sollte er einfach mal den Button Online-Download betätigen. Dann wird das gesamte Kartenmaterial aktualisiert. Das dauert dann aber...

Ich habe das schon zig mal probiert… kommt nix.

Da ich sowieso seit über einem Jahr Probiere mit dem Radio/Navi habe… soll jetzt der Händler schauen.

Was hast du probiert? Online-Download hat dein VFL doch gar nicht.

Interessant ist, wenn ich auf Vw Seite gehe und von dort aus ein Kartenupdate machen will wird mir die Version P690 angeboten.
Gehe ich auf der Vw Seite in myVw melde mich an und will dann ein Kartenupdate machen , wird mir die Version P720 angeboten.

Zitat:@Twinni schrieb am 22. April 2025 um 12:42:10 Uhr:

Was hast du probiert? Online-Download hat dein VFL doch gar nicht.

Doch, gibt es beim VFL.

Zitat:

@secoma schrieb am 22. April 2025 um 12:54:26 Uhr:


Interessant ist, wenn ich auf Vw Seite gehe und von dort aus ein Kartenupdate machen will wird mir die Version P690 angeboten.
Gehe ich auf der Vw Seite in myVw melde mich an und will dann ein Kartenupdate machen , wird mir die Version P720 angeboten.
.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 20. April 2025 um 12:23:20 Uhr:


Du bist in Deinem Nutzerkonto auf myvolkswagen angemeldet?
.
Das hatte ich nicht aus Spaß geschrieben...

@tig69
Vielleicht bei Gelegenheit mal die Signatur aktualisieren. Das führt immer wieder zu Verwirrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen