Karten Update Navidaten installieren
Mein Navi meldet mir das ein Karten Update für EU vorhanden ist.
Meldung kommt, das ich online das Updatge durchführen kann.
Weiß jemand ob dann die komplette Europa karte runtergleden wird.
In der Anleitung des T3 steht, das bei online Update nur die Region installiert wird in der der T3 gerade steht.
Wie groß die Region ist kann mir keiner sagen
Ich möchte aber die Komplette EU Karte installieren.
Laut VW kann auf der VW Webseite die komplette Karte per Download runtergeladen werden. Anschließend wird diese mit einer SD Karte im T3 manuell installiert.
Auf der VW Navi Download Seite ist allerdings der Touareg nicht aufgeführt
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/
Außerdem soll die installation laut Anleitung im T3 bei eingeschalteter Zündung bis zu 4 Stunden dauern. Da ist die Batterei leer und wer hat schon so viel Zeit.
Hat schon einer ein Navi Update durchgeführt?
VW hat ja aus meiner Sicht ein guten T3 gebaut aber der Service und die Informationen sind nicht gerade Premium.
BTW: Mein VW Händler weiß nichts darüber na tool
Beste Antwort im Thema
So, heute auch mal ein Navi Update gemacht.
Was ist mir aufgefallen, was ist zu berücksichtigen:
Download auf den Laptop von der We Connect Seite problemlos (ca. 2 Stunden)
Das Entpacken muss unbedingt mit 7zip durchgeführt werden.
Mit winrar wird zwar auch entpackt, aber das Auto nimmt die Daten dann nicht an.
Erst als ich winrar auf meinem Laptop deinstalliert habe und dann erste das Update heruntergeladen und mit 7zip entpackt habe, konnte das Auto die Update Daten erkennen.
Die 10 Class SDHC vorher normal mit FAT32 formatieren.
Das Überspielen der Daten auf das Auto lief problemlos.
Ich habe allerdings vor dem Einschalten der Zündung mein altes kleines Batterieladegerät angeschlossen.
Das Amperemeter zeigte einen Ladestrom von 1,5 Ampere.
Dann Zündung ein (Licht und Klima aus) und mit dem Update auf das Auto begonnen (ca. 1 Stunde).
Dabei stieg der Ladestrom langsam auf 2,5 Ampere an.
Nach dem Ende des Updates habe ich das Ladegerät noch 2 Stunden angeschlossen gelassen.
Der Ladestrom fiel auf 2 Ampere zurück.
Die alte Version war 2018_3, die neue ist nun 2020_3, obwohl diese Version auf der We Connect Seite von der ich heruntergeladen habe mit 7.11.2019 datiert war (eigenartig!)
440 Antworten
Zitat:
@Itrie3 schrieb am 4. April 2025 um 19:20:26 Uhr:
Was ist der neueste Softwarestand vom VFL?
Falls noch interessant: Habe gestern die Daten erstmalig nach zwei Jahren gezogen und eben installiert: EU 2025.1, Gebietskarten 2024.3
Heimatregion (OTA) 2025.1
Zitat:
@secoma schrieb am 17. Februar 2024 um 18:50:58 Uhr:
Jetzt hat es funktioniert. Danke Euch
hat es demnach vor zwei Monaten, oder doch nicht?
Das war 2024
Ähnliche Themen
Ihr habt sicher das VFL? Ich schaffe es beim FL 2024 definitiv nicht. Beim VFL und davor habe ich es immer geschafft
Beim 2024er kommt das Update OTA. Da braucht / kann man keine Karten einspielen. Die sind immer aktuell, sofern man nicht alles abgeschaltet hat.
Zitat:
@secoma schrieb am 19. April 2025 um 20:08:08 Uhr:
Das war 2024
ups
wie die Zeit vergeht 😉
Aber was funktioniert denn nicht?
Wo bekommt man denn die letzte Version?
Die VW Seite bietet noch immer nur PO 690 an.
Dabei habe ich hier im Forum einen link zu PO 720 bekommen, installiert und funktioniert.
Mittlerweile solles schon PO 750 geben.
Welche Quelle gibt es denn noch?
Gruß
Ingo
Ein erfolgreiches Update oder aufspielen der aktuellsten Karten funktioniert dieses mal nicht.
Lade die Karten von der Vw Seite auf Pc oder Stick. Dann entpacken und dann ab ins Auto zum aufspielen.
Kann ich irgendwie überprüfen ob richtig entpackt ist?
Beim runterladen von der VWSeite bricht zum Ende hin der download mehrmals ab,
Irgendwo ist der Wurm drin.
Grüße
Also ich habe die Daten völlig problemlos nach login bei myvolkswagen runtergeladen und PO750 bekommen, wie man oben sieht.
Die .7z wird runtergeladen und im Anschluss auf einen stick entpackt, so dass dort nur zwei Ordner im root Verzeichnis liegen.
Abbrechen sollte der download natürlich nicht.
Die Installation war trotz 10-Minuten Etappen und entsprechend häufigem Neustart erfolgreich.
Zitat:
@Twinni schrieb am 20. April 2025 um 01:00:23 Uhr:
Beim 2024er kommt das Update OTA. Da braucht / kann man keine Karten einspielen. Die sind immer aktuell, sofern man nicht alles abgeschaltet hat.
Habe gerade spaßeshalber mal mit die Aktualität meiner Karten (VFL) mit einem Bekannten (FL) abgeglichen. Auch beim FL ist nur die Heimatregion aktuell bzw werden andere Gebiete vermutlich erst bei Aufenthalt dort aktualisiert. Meine gerade manuell aktualisierten Karten (für uns beide fremde Regionen) sind zweifellos aktueller, als in seinem FL.
Einziger Unterschied zum VFL wäre demnach, dass das OTA Update für die Aufenthaltsregion nicht mehr aktiv angestoßen werden muss. Dafür kann man fremde Regionen scheinbar gar nicht mehr manuell aktualisieren. Ob das ein Fortschritt ist? Oder hat das inzwuschen jemand geschafft?
Ich plane ja gerne auch Langstrecke auf aktuellen Karten...
Wie sieht denn myvolkswagen aus, wenn man sich mit einer Facelift-FIN anmeldet? Gibt es den Bereich "Kartenupdate" dann gar nicht?
Zitat:
@secoma schrieb am 20. April 2025 um 12:14:37 Uhr:
SeltsamBei mir auf der VW Seite ist nur die P690 verfügbar
Bei mir eben auch nur PO 690!
Du bist in Deinem Nutzerkonto auf myvolkswagen angemeldet?
Bei mir sieht es vor dem download aus wie im Bild gezeigt. Eine Versionsnr wird nicht genannt, nur "aktualisiert 25.11.2024"
Installiert war es dann PO750
Vielleicht mal die cookies für myvolkswagen löschen oder anderen browser nutzen?