Karten Update Discover Pro (MJ 2018) geht nicht
Hallo Zusammen
Ich habe das neue Discover Pro (Modellljahr 2018). Seit einigen Tagen wird ein Karten Update für Deutschland süd und nord angeboten. Ich habe nun den Tiguan bei mir in die Garage ans heimische WLAN gehängt. Leider ohne Erfolg. Der download startet und es wird zunächst ein "Technical Package" geladen. Danach stertet der Download von "Deutschland süd". Der blaue Fortschrittsbalken läuft bis zum Ende durch und bleibt dann hängen. So lange bis die Fahrzeug Batterie in die Knie geht. Ich habe das ganze dann nochmal mit Ladegerät und auch nur mit Deutschland nord versucht. Selbes Ergebnis.
Hat jemand gleiche Erfahrungen?
Markus
Beste Antwort im Thema
Kommt doch einfach aufs Thema zurück und verfallt nicht immer ins Offtopic, ist ähnlich hilfreich wie auf Direktzitate zu verzichten
Scoty81
Ähnliche Themen
99 Antworten
Und Quote mit "t".
Wäre, wenn beabsichtigt, ein schönes Wortspiel gewesen. Wo wir doch gerade beim Quoten sind.
Und genau bei mir fehlt jetzt das Zitat, weil der Seitenwechsel im Forum dazwischen gekommen ist und mein Beitrag deshalb allein oben auf einer Seite steht und damit der Bezug auf die vorangegangenen Beiträge mühsam wird.
Kennt ihr den schon?
Lebende Personen wären rein zufällig.
Auf das Zitat wurde bewusst verzichtet.
Kommt doch einfach aufs Thema zurück und verfallt nicht immer ins Offtopic, ist ähnlich hilfreich wie auf Direktzitate zu verzichten
Scoty81
Manchmal vergessen sie halt in den eigentlich für sie gedachten Laber-Thread, ähh, sorry, meinte Community-Thread zu gehen.
Muss man ihnen nachsehen. :-)
@sbc-gott
Ja, ich habe genau die gleichen Problematik auch gehabt,
allerdings mit dem Discover Pro, Modelljahr 2017.
Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht,
Hotline angerufen: "Fehlerbild kennen wir nicht"
Werkstatt angerufen :"hatten wir noch nie..., müssen Sie herkommen"
Auch bei mir erst das Technische Paket, dann das Kartenpaket runtergeladen und kurz bevor der Ladebalken bei 100% war passierte nichts mehr.
Ich habe das wohl drei Mal probiert und in der Angst, mir mein
Navigationssystem "abzuschießen " (man kennt das ja aus früheren Windows-Zeiten) die Sache kontrolliert beendet.
Irgend wann hatte ich die "Faxen dicke",
hab das Update angestoßen, die Anzeige auf Radiobetrieb umgestellt und das Update im Hintergrund "machen lassen".
Und auch das Auto nach der Fahrt ausgestellt und nicht hingeguckt, was das System gerade treibt.
Was soll ich sagen, am nächsten Tag war das Update "drauf"
Möglicherweise ist das ganze noch ganz sauber programmiert.
Ich habe das mit der nächsten Kartenversion dann genauso gemacht, angestoßen und gut ist...
Hat auch geklappt.
So. Noch ein Nachtrag:
ich habe gestern zwei Updates gefunden "Süd" und "Ost",
ich hab den Hinweis bekommen ,dass es um die 800MB wären und hab das online angestoßen. Und das Radio Menü aufgerufen.
Danach war ich noch kurz unterwegs. Am Doppelpfeil über dem LTE Symbol auf dem Display könnte man sehen, dass da was am werkeln war.
Als ich heute losgefahren bin habe ich nachgeschaut, da war das Technikpaket offensichtlich schon geladen, er war gerade bei "Süd" mit ca 80%. Also wieder auf Radio umgeschaltet und gefahren.
Am Ziel angekommen nochmal geschaut (man ist ja neugierig)
da waren es gerade 100% der "Ost" Daten.
Okay, Auto abgestellt ausgemacht. Eben habe ich dann die Zündung angemacht und nochmal geschaut: alles erledigt. Daten sind drauf.
Bei Versionsinfo steht für das Kartenmaterial
Germany East und Germany South mit 2017
North und West hat noch 2016/2017.
Die Softwareversion selber
heißt jetzt .... QR0161 ECE 2017/2018.
Vielleicht noch erwähnenswert:
mein Discover Pro hat eine MultiSim bekommen, also nicht über Stick.
Also, ich denke mal, wenn man das Update online aufspielen will: entweder wird man informiert, dass ein Update zur Verfügung steht, dann auslösen oder man sucht selber danach über Navi/Setup/Versionsinfo/ Online aktualisieren
und dann anstoßen und einfach laufen lassen.
Zitat:
Also, ich denke mal, wenn man das Update online aufspielen will: entweder wird man informiert, dass ein Update zur Verfügung steht, dann auslösen oder man sucht selber danach über Navi/Setup/Versionsinfo/ Online aktualisieren
und dann anstoßen und einfach laufen lassen.
Das beschreibt es perfekt!
Gruß Micha
Wie das alles funktioniert ist klar, wie man es aufruft usw. Ich hänge es halt zu Hause ans heimische WLAN, da deutlich schneller und stabiler. Allerdings bleibt es halt am Ende hängen....
Markus
und was hast du dann gemacht ?
Nach dem vergeblichen Warten ?
Nicht "Abbrechen" drücken.
Probier mal Zündung ausmachen, aussteigen wieder einsteigen und Navi neu anmachen.
Zitat:
@Anglermike schrieb am 7. August 2017 um 09:43:46 Uhr:
und was hast du dann gemacht ?
Nach dem vergeblichen Warten ?
Nicht "Abbrechen" drücken.
Probier mal Zündung ausmachen, aussteigen wieder einsteigen und Navi neu anmachen.
Werd ich mal machen.
Markus
wo kann man sehen welche Version drauf ist?
Ich denke mal (ohne es aktuell überprüfen zu können)
Navigationstasten drücken
Rechts unten Setup drücken
dann dort "Versionsinfo" antippen
Hallo Zusammen
Nach dem mir mein Navi gestern die halbe Welt als Update angezeigt hat, habe ich mal DACH und Italien ausgewählt und das Update laufenlassen. Wie gehabt bleibt am Schluss nur das Bild "Deutschland Süd" mit dem blauen Fortschrittsbalken bis zum Schluß, darunter der ABBRECHEN Button. Offensichtlich scheint das Update dann geladen zu sein. Aber wie weiter? Ich hab dann einfach die Zündung ausgemacht und bin Losgefahren. Wieder zu Hause habe ich über Car Net das Update erneut angestoßen. DACH taucht nun nicht mehr in den gelisteten Ländern auf. Scheinbar hat das Update funktioniert.
Fazit: Habe selten so ein Bullshit bei einem Update gesehen. Du hast als Anwender keinerlei Rückmeldung, was passiert oder was du tun musst. Überhaupt kein Meldung, "Update erfolgreich", "Zündung nicht ausschalten" ..nichts.
Wer programmiert so was?
Markus
Man kann sich doch jederzeit anzeigen lassen welche Version nun drauf ist....2016, 2016/2017, etc...