Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
So auch bei mir
Viele Grüße vom
ELCHJUNG
Ähnliche Themen
Zitat:
@bodape schrieb am 1. August 2024 um 14:15:19 Uhr:
Orrr, 24/25 ist die Version 2210 und die hat einen Datenstand von Mai 2023
Werden aber eben als 24/25 ausgewiesen
Wie alt die Daten darauf sind - frag den Hersteller 😉
Wahrscheinlich wird der support eh bald eingestellt
Solang CarPlay möglich ist, interessiert mich der Support der Karten nicht. TomTom aktualisiert alle paar Wochen und läuft problemlos. Das reicht mir für 12€ im Jahr.
Zitat:
@5sitzer schrieb am 1. August 2024 um 19:00:47 Uhr:
Solang CarPlay möglich ist, interessiert mich der Support der Karten nicht. TomTom aktualisiert alle paar Wochen und läuft problemlos. Das reicht mir für 12€ im Jahr.
Das ist für dich persönlich schön, aber es gibt Leute die haben weder CarPlay noch TomTom...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. August 2024 um 18:07:10 Uhr:
Zitat:
@bodape schrieb am 1. August 2024 um 14:15:19 Uhr:
Orrr, 24/25 ist die Version 2210 und die hat einen Datenstand von Mai 2023Werden aber eben als 24/25 ausgewiesen
Wie alt die Daten darauf sind - frag den Hersteller 😉
Wahrscheinlich wird der support eh bald eingestellt
Sieht man am Datum der Ordner nach dem entpacken. 😉
das ist mir bekannt- offiziell von VW werden sie als 24/25 angeboten
wahrscheinlich um 97.5% aller Kunden ruhig zu stellen das "neuste" zu haben
Fürs Discover Pro gibt es schon seit einigen Wochen neue Karten welche als 2024/2025 benannt sind.
Auf der der Downloadseite von VW das Auto auswählen, z.B. Tiguan, dann das Discover Pro auswählen und... genau auf der Seite wird dann Stand 27.11.2023 angezeigt, also alt, nur Version 2024.
Nun aber kommt das interessante: Wenn man auf Download klickt, die Lizenzbedingungen ankreuzt kann man mit der rechten Maustaste beim "Karten-Update herunterladen" Button den Download Link kopieren, dieser sieht so aus:
https://navigation-maps.volkswagen.com/vw-maps/P350_N60S5MIBH3_EU.7z
Und nun ersetzt man P350 durch P370, das sieht dann so aus:
https://navigation-maps.volkswagen.com/vw-maps/P370_N60S5MIBH3_EU.7z
und mit diesem Link kann man die neuste Version 2024/2025 downloaden. Diese Version ist schon seit Wochen so downloadbar, VW hat einfach die Webseite noch nicht angepasst und verlinkt immer noch die alte Version.
Und ja, die Datei ist nur noch etwa halb so gross, dies weil für MIB1 kein Support mehr vorhanden ist. Auf meinem Gerät lies sich dieser Update jedoch problemlos installieren.
Ob dieser Trick fürs Discover Media auch funktioniert weiss ich nicht, habe das nicht ausprobiert, habe kein solches Gerät.
Und ja, die Dateien in der zip Datei sind immer etwa 3/4 Jahre alt, das war früher beim RNS510 schon so.
Zitat:
@shamu35 schrieb am 13. August 2024 um 17:32:55 Uhr:
Fürs Discover Pro gibt es schon seit einigen Wochen neue Karten welche als 2024/2025 benannt sind.Auf der der Downloadseite von VW das Auto auswählen, z.B. Tiguan, dann das Discover Pro auswählen und... genau auf der Seite wird dann Stand 27.11.2023 angezeigt, also alt, nur Version 2024.
Nun aber kommt das interessante: Wenn man auf Download klickt, die Lizenzbedingungen ankreuzt kann man mit der rechten Maustaste beim "Karten-Update herunterladen" Button den Download Link kopieren, dieser sieht so aus:
https://navigation-maps.volkswagen.com/vw-maps/P350_N60S5MIBH3_EU.7z
Und nun ersetzt man P350 durch P370, das sieht dann so aus:
https://navigation-maps.volkswagen.com/vw-maps/P370_N60S5MIBH3_EU.7z
und mit diesem Link kann man die neuste Version 2024/2025 downloaden. Diese Version ist schon seit Wochen so downloadbar, VW hat einfach die Webseite noch nicht angepasst und verlinkt immer noch die alte Version.
Und ja, die Datei ist nur noch etwa halb so gross, dies weil für MIB1 kein Support mehr vorhanden ist. Auf meinem Gerät lies sich dieser Update jedoch problemlos installieren.
Ob dieser Trick fürs Discover Media auch funktioniert weiss ich nicht, habe das nicht ausprobiert, habe kein solches Gerät.
Und ja, die Dateien in der zip Datei sind immer etwa 3/4 Jahre alt, das war früher beim RNS510 schon so.
Supi, Danke für den Tipp, läd gerade…