Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7634 weitere Antworten
7634 Antworten

Sehr komisch. Habt ihr auch die Europa von VW genommen oder von anderswo her?
Kann gerade meine SD Karte aus dem Auto nicht holen, da es schifft wie Sau draußen ^^ aber die dürfte ja auch nur 14,8GB haben.

Ich habe meine von hier:

Zitat:

@insideman schrieb am 24. Mai 2021 um 16:20:01 Uhr:


Neue DM V14 1730 Karte
Komplett Europa MIB2 und MIB2,5
https://...aps-cdn.lighthouselabs.eu/.../...erMedia2_EU-AS_1730_V14.7z
oder
https://...ation-maps.volkswagen.com/.../...erMedia2_EU-AS_1730_V14.7z

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 6. Juni 2021 um 01:45:30 Uhr:


Ich habe meine von hier.

Der Link funktioniert nicht richtig 🙂.

Sorry, hatte den falschen Link. Habe es gerade oben angepasst. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 6. Juni 2021 um 01:55:58 Uhr:


Sorry, hatte den falschen Link. Habe es gerade oben angepasst. 🙂

Danke dir! Komisch genau die gleiche Datei habe ich auch. Ich lade später nochmal runter. Kann mir aber nicht vorstellen, das was anders wird. Die Datei bei mir ist auch nicht korrupt, sonst hätte ich sie nicht entdecken können. Vielleicht zeigt es auch macOS nur falsch an. Ich berichte morgen bzw. dann später im laufe des Vormittags 😉

So ich habe zwar alles draufbekommen (die Größenangaben von Mac sind irgendwie total anders als eure). Aber Datenbank fehlerhaft sagt das Auto. Ich lade jetzt nochmal neu.
Hat eventuell jemand für mich mal bitte die md5 Checksumme von der DiscoverMedia2_EU-AS_1730_V14.7z?
Oder findet man die irgendwo im Netz?

///edit: Erledigt, geht nun.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 5. Juni 2021 um 14:41:28 Uhr:


So, nach dem (zielführenden) Hinweis, dass im sds-Ordner "nur" Sprachdateien liegen, habe ich diese mal alle (nicht DE) entfernt. Ergebnis: noch 472MB auf der Karte frei, Karte wird vom DM (2.5) angenommen und Zielführung funktioniert ohne Probleme.

PS: Archiv mit WinRAR 5.70 auf Rechner entpackt, alles im sds-Ordner gelöscht außer DE-Ordner und die Datei meta_info.db, Karte mit FAT32 und 4096 Bytes Zuordnungseinheitengröße formatiert, maps-Ordner auf SD-Karte kopiert, läuft 😎

Ich warte auf die Ankunft einer 32GB Karte aus der Bucht, aber diese „neue“ Herangehensweise hat mich gelockt es erneut mit ganz Europa statt dem Europabundle 5 auf der 16GB zu versuchen! Und hey tatsächlich: auf diese Weise habe ich eine funktionsfähige komplett Europa Version im Discover Media.
Viel Luft für weitere, größere Kartenupdates ist allerdings nicht mehr auf effektiv nur 14,8 GB SD Karte…

Danke für die Mühen!

Zitat:

@FamilienkutscheB8 schrieb am 6. Juni 2021 um 18:18:35 Uhr:



Zitat:

@schlambambomil schrieb am 5. Juni 2021 um 14:41:28 Uhr:


So, nach dem (zielführenden) Hinweis, dass im sds-Ordner "nur" Sprachdateien liegen, habe ich diese mal alle (nicht DE) entfernt. Ergebnis: noch 472MB auf der Karte frei, Karte wird vom DM (2.5) angenommen und Zielführung funktioniert ohne Probleme.

PS: Archiv mit WinRAR 5.70 auf Rechner entpackt, alles im sds-Ordner gelöscht außer DE-Ordner und die Datei meta_info.db, Karte mit FAT32 und 4096 Bytes Zuordnungseinheitengröße formatiert, maps-Ordner auf SD-Karte kopiert, läuft 😎

Ich warte auf die Ankunft einer 32GB Karte aus der Bucht, aber diese „neue“ Herangehensweise hat mich gelockt es erneut mit ganz Europa statt dem Europabundle 5 auf der 16GB zu versuchen! Und hey tatsächlich: auf diese Weise habe ich eine funktionsfähige komplett Europa Version im Discover Media.
Viel Luft für weitere, größere Kartenupdates ist allerdings nicht mehr auf effektiv nur 14,8 GB SD Karte…

Danke für die Mühen!

wo und welche karte in der bucht hast du denn geordert?

Such mal nach "Skoda Amundsen Mib2 32GB"

Zitat:

@Big-Inspektor schrieb am 6. Juni 2021 um 20:24:43 Uhr:


Such mal nach "Skoda Amundsen Mib2 32GB"

…und die läuft dann auch im discover media im vw?

genau wie die DiscoverMedia2_EU-AS_1730_V14 im Skoda Amundsen MIB2 läuft

also baugleich, nur hat das kind einen anderen namen!?

Alle Geräte aus dem VW-Konzern, VW, Skoda und Seat sind auf MIB-Basis aufgebaut. Egal, welche SD-Karten du von welchem Hersteller nimmst, sie funktionieren.
Für das Discover Media ist es die Karte vom Skoda Amundsen, von Seat die Karte vom Navi System 6P0.
Wichtig ist, das System muss MIB2 sein.
Gleiches gilt für das Discover Pro von VW. Hier brauchst du zwar keine SD-Karte, welche ständig eingesteckt sein muss, aber die Systeme sind wieder gleich.
Discover Pro = Skoda Columbus = Seat Navi System Plus = Audi MIB2 High.
Ich kann also die Navikarten vom Discover Pro in meinen Audi aufspielen und es funktioniert.

Ich habe mal ne blöde Frage...da steht bei VW November 2020...da habe ich auch ungefähr mein letztes update gemacht...ist das jetzt noch keine neue Version?

Hier kursiert die neue aber noch inoffizielle Version. Sie sollte demnächst auf dem offiziellen Kanal verfügbar sein. @insideman beglückt uns immer etwas früher. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen