Karosserie vibriert
Servus,
Habe folgendes Problem an meinem dicken. Ist ein '96 A8 4,2 Liter.
Ich habe Vibration an der Karosserie ab etwa 110 km/h bis etwa 150 km/h.
Die Räder sind neu gewuchtet. 19 zöller. Die vorderachse ist komplett neu.
Die Bremsen sind komplett neu, vorne wie hinten.
Kann es denn sein, dass es an den Lagern an der Hinterachse liegt oder an den stössdämpfer...? Evtl. Auch die Antriebswellen-Gelenke...?
Er vibriert bei der oben genannten Geschwindigkeit und auch bei Bremsen ab 140 km/h bis ca. 100 km/h...
Ich habe schon viele Beiträge zum Thema Vibrationen gelesen, habe aber nicht die richtige Lösung gefunden.
Wenn jemand ne Idee hat, bin ich dankbar.
24 Antworten
Hab schon geschaut, also sportdämpfer von KYB bekomme ich für 385,- vorne und hinten.
Kann man nix sagen. Der Preis ist ok.
Danke, hast mir sehr geholfen.
Gruß
Hey, ich habe nochmal mit meinem Mechaniker telefoniert.
Er sagte mir,ich solle mal die Bremsscheiben runternehmen und die auflagefläche reinigen.
Es würde oft passieren, dass dort roststücke oder andere Fremdkörper hineinkommen, da die Bremsscheibe nicht fixiert wird, sondern erst mit dem Rad festgeschraubt wird.
Deshalb kann es auch sein, dass mein Auto vibriert beim bremsen, weil die Scheibe vielleicht nicht gerade sitzt. Und da meine Reifen auch breit sind, würde es ziemlich empfindlich reagieren.
Was sagt ihr dazu...?
Ist ein Versuch Wert, bevor ich die komplette Aufhängung neu mache.
Bei genauen achten auf die Vibration, habe ich bemerkt, und auch meine Mitfahrer, dass es im fußraum beginnt zu vibrieren und dann erst am Sitz. Der Passagier hinten hat gesagt, dass er am Sitz nicht spürt, sondern nur am bodenblech.
Also denke ich, es ist schon plausibel, die Geschichte mit den bremsscheiben.
Gruß
Kann auch sein, dass es die Vibration nur verstärkt und der Ursprung aber ein ganz andrer ist. Mach die Scheibe halt mal runter und entroste die Auflagefläche dann kannst du das schonmal ausschließen. 🙂
Ich sage mal vorraus, es wird leicht besser werden aber nicht aufhören.
Na du machst mir ja Mut... 😁
Ähnliche Themen
Also wie befürchtet, hat die Aktion mit den Bremsen sauber machen nix gebracht.
Hab die räder heute auf die wuchtmaschine gespannt. Dabei habe ich gesehen, dass die Räder leicht auf und ab hüpfen. Kein seitenschlag, nur höhenschlag.
Vielleicht hat er beim händler lange an einer stelle gestanden, dadurch haben die Räder vielleicht nen standplatten.
Ein neuer Satz Räder würde mich knapp nen 1000,- kosten.
Meint ihr, dass kann das Problem sein, nicht dass ich das Geld um sonst ausgebe...
Gruss
Meint ihr, dass kann das Problem sein, nicht dass ich das Geld um sonst ausgebe...
Ja!!
Hast du keinen Satz guter Winterräder die mal zum testen montieren kannst?
Gruss Stefan
Cool, hab mir schon gedacht, dass es davon kommt. Gibz schon viele Beiträge darüber.
Ich zieh mal die Winterreifen vom Kumpel drauf.
Dann berichte ich noch mal...
Danke
Also kurzes Update.
Habe die Winterreifen vom Kumpel draufgehabt.
Fährt sich um vieles besser, hat aber auch minimal vibriert. Muss aber dazusagen, Diensteiden waren ziemlich abgefahren und nicht ausgewuchtet.
Jetzt zur überascheung.
Habe danach meine Felgen wieder auf meinen dicken geschraubt, habe jedoch diesmal die Räder im hängenden Zustand festgezogen und nicht auf dem Boden.
Und siehe da, die Vibrationen sind nur noch ganz gering zu spüren.
Da mein Stoßdämpfer vorne links Geräusche macht, werde ich diese sowieso ersetzen. Vielleicht wird dann das fahrverhalten noch besser.
Danke für eure hilfe.
Gruß
Ich halte euch auf dem laufenden, falls sich was verändert.
Jetzt ist's offiziell. Es waren die Reifen. Habe neue winterreifen draufgesteckt, alle Vibrationen weg.
Ich hab's net wahr haben wollen, kann's aber nicht ändern.
Die Karre hat wahrscheinlich sehr lange beim Händler gestanden. Dadurch standschaden.
Jetzt mag ich meinen dicken wieder...
Jetzt gehts los mit dem feintuning 😉
Danke für die Beiträge...
Gruß