Karosserie Verzogen?
Guten Tag,
gibt es eine zuverlässige Möglichkeit festzustellen ob sich die Karosserie einer W204 verzogen hat?
Hintergrund:
Der Wagen hat beim Bordstein überfahren, auf der Kante vom Bordstein aufgesetzt.
Hat sich sehr unangenehm angehört.
Schaden:
Die Bodenplastikabdekung im bereich des Beifahrersitzes ist eingedrückt.
Diagnose vom Freundlichen:
Hat den Wagen in meier Anwesenheit aufgebockt und angeschaut.
Er meint das währe nichts, man müsste das Plastik nicht mal ersetzen, da es nur etwas eingedrückt ist und nicht gebrochen ist.
Da währe nichts weiter passiert.
Mir lässt das allerdings trotzdem keine ruhe. Kann es sein, das das Plasik von unten gegen das Metall gedrückt hat und sich das Metal nach oben hin verbogen hat?
Beste Antwort im Thema
So schnell verzieht sich deine Karosse schon nicht, erst nicht durch einen Bordsteinrempler. Bevor sich etwas an der Karosse verzieht bricht erstmal deine Achse oder was weiß ich was. EEhhhmm hallo? Du fährst einen MERCEDES!!!!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TimoB.
...ja das dachte ich bei der ersten Antwort auch, aber wenn man sich den Post des TE genau durchließt gehts wohl doch eher darum ob der Unterboden vom Bordstein eingedellt wurde. Und das ist in der Tat bei fast jedem Auto möglich aber auch ganz leicht selbst zu prüfen indem man den Unterboden anschaut. Verwunden hat sich die Karrosse sicher nicht!Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Wir reden von einem Bordsteinrempler. Lesen, verstehen, dann antworten bitte.
Lacht nicht
aber ich kenne die gschichte von einem älteren herrn um die 80 der fuhr nen s211 320 ,er war auf einem einstöckigen parkhaus und erhielt eine kreislaufschwäche ...statt die bremse zu drücken trat er aufs gas und zack furh der wagen das parkhaus runter durch den zaun
höhe sind paar gute meter um die 4 denke ich wenn nicht mehr
er kam fast unverletzt davon
Wagen natürlich totalschaden
Das wäre mit einem Renault oder Citroen Schrott anders gewesen
Hi,
etwas ähnliches ist mir vor 2 Jahren mit einem Mitsubishi passiert. Riesiger aber komplett leerer Parkplatz. Bin dann natürlich quer drüber gefahren und hab net gemerkt das der nur an den "Ausfahrten" Abgesenkte Bordsteine zur Straße hat. Also mit ordentlich Schwung einen den hohen Bordstein runter und hab dabei auch kurz aufgesetzt. Passiert ist aber selbst beim recht weichen Mitsubishi nix 😉
Was die Crashsicherheit angeht spielen heute alle Hersteller auf einem ähnlich hohen Niveu. Da ist es fast egal ob man in einem MB oder einem Citroen sitzt. da kommt es aufs jeweilige Unfallgeschehen an.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
Das wäre mit einem Renault oder Citroen Schrott anders gewesen
...und wie Welt ist eine Scheibe.😁