Karosserie-Kabelbaum tauschen
Hallo, an die Kabeltüftler!
Ich möchte (Muss) meinen Karosserie-Kabelbaum tauschen, weil dieser schon defekt (Durchgescheuerte, abgerissene stecker usw.) ist. Wie sollte man da am besten vorgehen um diesen zu tauschen??
Da ich auch andere sachen nachrüsten möchte wie z. B. Memory und LFB, soll der kaputte kabelbaum raus und ein guter gebrauchter rein.
der neue (gebrauchte) ist schon da!!
Wie bekomme ich den Kabelbaum hoch zum Innenspiegel?
Also bitte um tipps.
109 Antworten
Klar geht deine Frage zum Kabelbaum, aber wenn ich hier als Laie (verstehe von Kabeln noch weniger wie Du) mitlese, dann wäre doch erstes Ziel der TÜV und dann die "Vollausstattung". Morgen früh bist Du ja ausgeschlafen, meiner Meinung nach bist Du doch nah an der Lösung.
Hast Du denn jetzt einen fahrbaren Untersatz ?
Nein, Gurke ist abgemeldet, zum anmelden brauche ich noch: eine Neue Frontscheibe, baue ich zum 1.6. ein und einen neuen Ventildeckel links da undicht weil verzogen,kommt zum 01.07. und TÜV, das ganze ist kein Problem für mich, leider kann mir mein Mann auch nicht helfen: der repariert zwar Elektrogeräte aber von KFZ- Elektrik hat der auch keine Ahnung.
ich glaub jetzt kann ich es vergessen, (wahrscheinlich steuergerät defekt, es bewegt sich nichts mehr
Hi
Christine ,
Ich weiß nicht ob`s noch interresant für dich ist , aber ich glaube du hattest noch eine Frage .
Es sind die Pfade , dort gehts im Plan weiter , an besagter Stelle .
Die findest du unterhalb des Planes .
Ähnliche Themen
es ist wirklich so, komme gerade vom Auto zurück, hab alles (Stromversorgung 5 Kabel) angeschlossen...😁 es zuckt kein Motor mehr😕
Tut mir leid euch so lange genervt zu haben, weiß mir keinen Rat mehr!! Heul..
Ich gebs jetzt wirklich auf!!!😠
Hast die Motoren mal einzeln geprüft? Gehen die noch? Mal im STG geschaut, ob man da was sieht? Abgequalmte Lötbahn oder so?
Gruß Lars
Motoren hab ich getestet: Arbeiten wunderbar und leise, Leiterbahn hat keine abgeraucht. Ich tippe auf eine oder mehrere der 3 Gleichrichterdioden, hab aber kein bock die Dinger rauszuholen
Oh Mann, seh schon,wieder so ein leihe, wohne in augsburg,Freising ist ja nicht die Welt, schreib ne Pn wenn ich dir helfen kann.
so, habe mal meinem Mann die Dioden durchmessen lassen: Er meinte die sind nicht defekt.
hab grad in einem anderen Farum gelesen, dass der Überlastsschutz angesprochen haben könnte, wie kann ich den abschalten oder übergehen?
Hallöle,
Überlast heisst m.W. das ne Welle oder ein Motor nicht geht oder schwergängig ist. Man könnte ja mal die Motoren evtl. einzeln testen... vielleicht findet man den "Übeltäter"?
Gruß Lars
wie schon erwähnt, motoren sind einzeln getestet und laufen sehr ruhig und leise, die Motoren habe ich gerade mal mit 7,5V und 500mA getestet und laufen. (Natürlich im eingebauten Zustand)
Sollte es wirklich das STG sein, kann ich nicht helfen. Habe keine Teile mehr dafür da, sorry.
Gruß Lars
jo, STG im Eimer, der Graue Stecker war auch der falsche. Müsste 26 Pol. haben, der graue hat nur 20.
Ich könnte....😠 explodieren😠😠😠