Karosserie Ersatzteile

BMW 5er F11

Hallo miteinander,

Mich hat es am Donnerstag voll erwischt.
"Auffahrunfall"
Nun benötige ich eine neue Frontstoßstange, rechten Kotflügel, rechten Scheinwerfer und Motorhaube.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Welche Marke würdest Ihr für Karosserieteile empfehlen. Ich bin eigentlich ein Fan von originalen gebrauchten, jedoch ist der Markt ziemlich leer.
Habt ihr vielleicht ein Tipp?

Beste Grüße

99 Antworten

Ich habe heute den Übeltäter gewechselt. Man könnte meinen ich habe den falschen verbaut, wenn neu jnd alt nebeneinander liegen.

IMG_2022-04-23_21-25-19.jpeg

Soll das ein Boomerang sein?

Sieht nicht so aus, so aus, als wäre es das richtige Ersatzteil.
Stimmen die Teilenummern?

Zitat:

@SteffenMe schrieb am 23. April 2022 um 22:02:05 Uhr:


Soll das ein Boomerang sein?

Der war gut. Also wenn der das Ding in dem Zustand ausgebaut hat, dann ist glaub ich noch mehr im Eimer als nur die Strebe 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cocacola123321 schrieb am 23. April 2022 um 21:26:46 Uhr:


Ich habe heute den Übeltäter gewechselt. Man könnte meinen ich habe den falschen verbaut, wenn neu jnd alt nebeneinander liegen.

Hallo

@Cocacola123321

Du hast doch vor kurzen erst von oberen Querlenker und Sturzkorrektur geschrieben und jetzt präsentierst du ein weiteres defektes Teil ?

Nachdem du ja anfangs von Auffahrschaden berichtet hast dürften hier noch weitere Komponenten wie u.a. das Lenkgetriebe welches nach Herstellervorgabe wenn Sturz oder Spur außer der Toleranz sind grundsätzlich zu ersetzen ist zum Tausch anstehen.

Hat sich das ganze vorher einmal jemand kundiges genau angeschaut oder wird einfach eines nach dem anderen ersetzt in der Hoffnung das es irgendwie passt ?.

Mfg Mario

Hallo @Mariolix ,

Kommt tatsächlich etwas komisch wenn man sich die Beiträge so durchliest.
Ich habe alle Teile bestellt. Sprich von Querlenkern, Stabis, Spurstangen bis hinzu Stoßdämpfer, Stützlager usw.
Bein genaueren untersuchen der Rechten Achsaufhängung ist aufgefallen, dass der untere Querlenker so extrem verbogen ist. Der Rest, sieht in Ordnung aus.
Beim Austauschen hat es auch keine Anzeichen von verzogenen Teilen gegeben.
Jetzt stehen die Räder auch wieder Parallel zueinander. Nichts desto trotz hast Du recht. Ich werde da
nochmals vom Fachmann gegen kontrollieren lassen uns natürlich die Spur einstellen lassen.
Dein Anhaltspunkt bezüglich Lenkgetriebe werde ich natürlich auch beachten. Trotzdem sehe ich es jetzt nicht ein alles auszutauschen, solange es nicht nötig ist.

Gruß
Cocacola123321

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 23. April 2022 um 22:30:26 Uhr:


Sieht nicht so aus, so aus, als wäre es das richtige Ersatzteil.
Stimmen die Teilenummern?

Ja 😉 den hats halt komplett verbogen.

Zitat:

@Cocacola123321 schrieb am 23. April 2022 um 23:20:41 Uhr:


Hallo @Mariolix ,

Kommt tatsächlich etwas komisch wenn man sich die Beiträge so durchliest.
Ich habe alle Teile bestellt. Sprich von Querlenkern, Stabis, Spurstangen bis hinzu Stoßdämpfer, Stützlager usw.
Bein genaueren untersuchen der Rechten Achsaufhängung ist aufgefallen, dass der untere Querlenker so extrem verbogen ist. Der Rest, sieht in Ordnung aus.
Beim Austauschen hat es auch keine Anzeichen von verzogenen Teilen gegeben.
Jetzt stehen die Räder auch wieder Parallel zueinander. Nichts desto trotz hast Du recht. Ich werde da
nochmals vom Fachmann gegen kontrollieren lassen uns natürlich die Spur einstellen lassen.
Dein Anhaltspunkt bezüglich Lenkgetriebe werde ich natürlich auch beachten. Trotzdem sehe ich es jetzt nicht ein alles auszutauschen, solange es nicht nötig ist.

Gruß
Cocacola123321

@Cocacola123321

....war auch nur als Hinweis zu verstehen, wünsche gutes gelingen.

Mfg Mario

Zitat:

@k-hm schrieb am 7. Februar 2022 um 20:11:37 Uhr:


Ich drücke die Daumen 😁
Gruß
k-hm
@k-hm

Wollte euch mal auf dem Laufenden halten bezüglich der Schuldfrage. Es ist ja schon bisschen Zeit ins Land gegangen. Aber zum Schluss bin ich äußert zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe eine Schuld von 25% und der Unfallgegner von 75%. Alles zu verdanken habe ich einem Super Anwalt, der mit Nachdruck an der Sache drangeblieben ist. Von dem Geld der gegnerischen Versicherung kann ich aufjedenfall den Schaden reparieren, da ich alles selbst mache.

Zitat:

@Cocacola123321 schrieb am 23. April 2022 um 23:54:47 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 7. Februar 2022 um 20:11:37 Uhr:


Ich drücke die Daumen 😁
Gruß
k-hm

@k-hm
Wollte euch mal auf dem Laufenden halten bezüglich der Schuldfrage. Es ist ja schon bisschen Zeit ins Land gegangen. Aber zum Schluss bin ich äußert zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe eine Schuld von 25% und der Unfallgegner von 75%. Alles zu verdanken habe ich einem Super Anwalt, der mit Nachdruck an der Sache drangeblieben ist. Von dem Geld der gegnerischen Versicherung kann ich aufjedenfall den Schaden reparieren, da ich alles selbst mache.

Bingo!
Das Dranbleiben hat sich dann ja gelohnt. Meinen Glückwunsch.
Werd's mir merken.
Gruß
k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen