Karosse von Cabrio1303 auf Unterbodengruppe von Limousine 03 setzten
Hallo
ich habe eine restaurierte 03er Unterbodengruppe und überlege, ob man eine 03er Cabrio-Karosse drauf setzten könnte.
Ist dies grundsätzlich möglich ?
Vielen Dank
16 Antworten
Es gibt schon Unterschiede Limo zu Cabrio bei der Bodengruppe.
Genannt wurde ja schon die Blechdicke des Bodenblechs. Bringt a bissl was...
Und der sichtbare Unterschied: keine Wagenheber Aufnahme am Bodenblech. Die ist bei den Cabrios ja an der Karosserie dran, im Schweller... das viereckige Rohr.
Buggys haben ja den hohen Schweller und ein minimales Gewicht, manchmal sogar ein gekürztes Fahrgestell. Das trägt sich alles selber, da biegt sich wenig, allerdings ist die Verwindung gewaltig. Ein Buggy verwindet sich im Einsatz im Zentimeter Bereich, hätte er Türen, könnte man sie mit Sicherheit nicht mehr schließen. Bei der Montage des Verdecks merkt man es, auch die Wärmedehnung der Karosse... 😉
Grundsätzlich ist das möglich, dass habe ich selber vor 20 Jahren praktiziert. Wir haben dann die alte FgNr "sichtbar/ lesbar" mit "x" Schlagzahlen ungültig gemacht und die FgNr des Cabrios darunter eingeschlagen zusammen mit einer Reparaturbescheinigung einer Fachwerkstatt war normale TÜV kein Problem. Waren zu der Zeit ja keine Bodengruppen verfügbar.
Heutzutage ist solche eine FgNr. natürlich keine Wertsteigerung und das originale Chassis zu verwenden ist viel interessanter.
Außerdem sind fast alle Limos ohne Zahnstangenlenkung ausgeliefert worden, aber viele Cabrios haben Zahnstangenlenkung!! Und das passt gar nicht.