Karoq oder Captur??

Skoda Karoq

Moinsen,

10 jahre lang fuhr ich einen Focus Kombi und wechselte zu seinem Nachfolger. Mit den Sitzen komme ich leider überhaupt nicht zurecht, schon nach kurzen Strecken (20 min) Verspannungen im Nacken-. Schulter- oder Po-Bereich (je nach Sitzhöhe).
3 Monate (2200km) teste ich nun Sitzeinstellungen, Zusatzkissen und Autosattler aber es hilft nichts dauerhaft. Da ich dies von anderen Wagen überhaupt nicht kenne (ich fahre parallel Wagen von Frau und Töchter), bin ich nun soweit, über einen anderen Wagen nachzudenken.

Im engeren Kreis sind der neue Captur, meine Frau hat das Vorgängerodell (2019) und ist sehr angetan und der Karoq (schön groß und bequem).

Was spricht aus Eurer Sicht für oder gegen den Karoq im vgl zum Captur. Lohnt sich die Mehrausgabe von ca 4-5000 Euro?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Wenn es den jetzigen Captur schon vor über 2 Jahren gegeben hätte, wäre das ein sehr ernsthafter Gegner des Karoq gewesen.
Ich bin von 1993 bis zum Karoq 01/2019 zuerst Renault 19, dann einen Megane gefahren und war absolut zufrieden.
1 Panne mit dem 19er, mit dem Megane gar keine, absolut zuverlässig.
Aber das Deutsche gegen Franzosen sticheln, ist ja nichts ungewöhnliches, auch wenn die Grundlage dafür fehlt....

Wenn der Captur vom Platz her reicht, ist das sicher eine gute Alternative.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Mit dem Kundenservice hatte ich auch schon das Vergnügen. Genau wie Du es beschrieben hast. Hätte ich mir sparen können. Zum Glück hatte ich noch keine Probleme mit meinen Skodas. Auf solchen Ärger kann ich locker verzichten. Aber auch bei Skoda werden Autos am Montag gebaut ;-)

Danke für die regen Antworten. Meine Frau fuhr 2x twingo und nun den älteren captur. Ohne Probleme.... Ich sehe auch, dass der Captur im TÜV-Report gut abschneidet. Ich hoffe, ich kann in der kommenden Woche in beiden Modellen ausgiebige Probefahrten unternehmen.
Den älteren captur kenn ich als fahrer/beifahrer. er ist für mich ok.., allerdings hat der neue andere Sitze. Sitzgefühl im karoq angenehmer (sportline-version + entsprechende sitze).
ich bleibe am ball...und werde berichten

Doppelpost kann gelöscht werden

@pflumehi:
patru schreibt in fast jedem Thread seinen Frust über seinen Karoq.
Wenn ich schreibe, das ist schon fad, ist das untertrieben... 🙄
Nach wie vor weigert er sich, den Wagen zu verkaufen oder den Kauf zu wandeln.

Ähnliche Themen

Um genau zu sein ist das der zweite Thread in dem ich meine schlechte Erfahrung geschrieben habe!
Warum sich mancher angegriffen fühlt wenn man die eigene Erfahrung über das "eigene" Fahrzeug schreibt in die Threads in denen auch danach gefragt wird ist mir ein Rätsel?
Schließlich ist das ein Forum in das jeder seine Positive als auch Negativer Erfahrung schreiben kann und darf!
Woher willst du das wissen das ich mich weigere den Wagen zu Wandeln?
Vor zwei Wochen hat Skoda(nicht die Werkstatt) aufgegeben den Fehler zu Beheben.
Erst sollte Gewandelt werden dann doch nicht.
Dann sollte der Skoda Kundenservice entscheiden mitlerweile wieder eine Woche warten ohne aussagen.
Verkauf ist mit hohem Verlust zu rechnen den keiner mir bezahlen wird.
Oder möchtest du den Wagen kaufen?
Der hat ein Tolles extra das es nur in diesem Wagen gibt "obtische und Akustische" rückmeldung der Standheizung.

Zitat:

@patru schrieb am 17. November 2020 um 14:19:19 Uhr:


Da kann ich nur zustimmen!
Ich bin mit meinem 10 Monate alten Karoq auch bedient!
Skoda Garantie ist für die Katz, nach 6 Werkstattaufentalten insgesamt 2 Monate wurde der Fehler nicht behoben weiter wird auch nichts gemacht!
Es wurde an den Skoda Kundenservice weitergeleitet!
Skoda Kundenservise ist noch schlimmer.
Man wartet eine Woche ohne jegliche Antwort, dann ruft man selber an und kriegt mitgeteilt man solle sich doch bitte an den Verkäufer wenden!!!!!
Aroganter gehts nicht!

Eventuell mal einen Anwalt einschalten. Da wird der Druck dann etwas größer🙂
Bei Skoda und auch Seat erbt man leider automatisch die VAG Probleme.

Zitat:

@patru schrieb am 17. November 2020 um 19:50:26 Uhr:


Um genau zu sein ist das der zweite Thread in dem ich meine schlechte Erfahrung geschrieben habe!
Warum sich mancher angegriffen fühlt wenn man die eigene Erfahrung über das "eigene" Fahrzeug schreibt in die Threads in denen auch danach gefragt wird ist mir ein Rätsel?
Schließlich ist das ein Forum in das jeder seine Positive als auch Negativer Erfahrung schreiben kann und darf!
Woher willst du das wissen das ich mich weigere den Wagen zu Wandeln?
Vor zwei Wochen hat Skoda(nicht die Werkstatt) aufgegeben den Fehler zu Beheben.
Erst sollte Gewandelt werden dann doch nicht.
Dann sollte der Skoda Kundenservice entscheiden mitlerweile wieder eine Woche warten ohne aussagen.
Verkauf ist mit hohem Verlust zu rechnen den keiner mir bezahlen wird.
Oder möchtest du den Wagen kaufen?
Der hat ein Tolles extra das es nur in diesem Wagen gibt "obtische und Akustische" rückmeldung der Standheizung.

Stimme dir voll und ganz zu, als Kaufinteressent interessieren mich nicht nur die Lobeshymnen sondern vielmehr auch die aufgetretenen Probleme und der Umgang des Herstellers mit diesen.

Berechtigte Kritik muss erlaubt sein und damit sollte man hier auch umgehen können. Schlimm fand ich in diesem Zusammenhang das T-Roc Unterforum hier auf MT...keine Kritikfähigkeit!

@patru:
Entschuldige, ich hab dich mit jemand verwechselt.

Alles gut!:-)

Zitat:

@Audilette schrieb am 17. November 2020 um 14:05:08 Uhr:


D

Fahr mal beide Fahrzeuge Probe und schreib mal Deine Erfahrung dazu!

Hallo zusammen, in den letzten Tagen fuhr ich einen captur, einen Sportage von Kia und einen Karoq. Ich habe nur auf die Sitze und auf den "Wohlfühlfaktor" beim Fahren geachtet, da die Sitze der Grund für einen möglichen Wechsel sind.

Der Sieger ist eindeutig der KAROQ. Ich hatte jeden Wagen ca 1 Stunde, überwiegend Landstrasse, etwas Autobahn und Rest Stadt. Bei den ersten beiden meldeten sich nach etwa 30 min meine Verspannungsproblemzonen, beim Karoq blieb alles ruhig. so habe iches mir gewünscht. Nun noch eine Probefahrt bei Freunden (Sportline sitze) und dann muss eine Entscheidung kommen...+ konfiguration

Danke für die Anteilnahme

Oder ganz einfach:
Die drei F sollte man einfach tunlichst nicht fahren: Fiat, Ford und die Franzosen 😛

Das kann ich nicht bestätigen. Haben 13 Jahre einen Fiat Idea besessen und dieser hat uns immer ans Zeil gebracht ohne Probleme was ich in den ersten 2 Jahren vom Karoq nicht sagen durfte. Würde jetzt, da der Karoq in der Anfangszeit nicht überzeugte durch einen Renault Capture ersetzt. Bis jetzt problemlos.
Auch mein Karoq ist nach dem ersten Service nach 24 Monaten nicht wieder zu erkennen. Garage gewechselt und jetzt Treibstoffverbrauch bei 6,7 Liter (vorher bei 7,5-8,9 Liter.) und läuft spritziger. Sogar das DSG weiss jetzt, wann die Gänge gewechselt werden müssen.
Wünsche allen eine gute Fahrt und schöne Festtage.

@ tonic1990: Nach dem ersten Service haben sie dir wohl sämtliche Softwareupdates verpasst, so dass da nachkorrigiert wurde ( Steuergeräte Motor / Getriebe etc. ). Das muß jetzt nicht unbedingt mit deiner anderen Garage zu tun haben, da das ja sicher nach Auslieferung der erste Service war ( oder das Update war früher nicht verfügbar ).
Ansosten ist deine pauschale Schlussfolgerung deiner vorherigen Garage nicht gerechtfertig bezüglich dieses Karoq.

Zitat:

@Ba_Z schrieb am 10. November 2020 um 10:31:06 Uhr:


Aus meiner Sicht ist das ein Vergleich wie wenn man Himbeeren mit Erdbeeren vergleicht.
Der Karoq ist größentechnisch eine Nummer größer - aus meiner Sicht ist der Karoq bei Renault eher mit dem Kadjar vergleichbar bzw. Der Captur eher mit dem Skoda Kamiq.

dass es verschiedene fahrzeuggrößen ist.... ist schon klar und dass der skoda auch deswegen teuer ist, ist auch geschenkt..... meine Frage ist damit aber in keinster Weise beantwortet: Lohnt sich die Mehrausgabe von mindestenns 5000-6000 Euro, bei ähnlicher Ausstattung? ist der MEHRWERT so hoch? Wie sehen dies captur -bzw Karoqfahrer/-innen?

Deinen persönlichen Mehr-Wert kann hier niemand bewerten, weil bei dessen Betrachtung einzig Dein Blickwinkel entscheidend ist.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. Dezember 2020 um 15:35:18 Uhr:


Deinen persönlichen Mehr-Wert kann hier niemand bewerten, weil bei dessen Betrachtung einzig Dein Blickwinkel entscheidend ist.

wie ich oben schrieb, wichtig ist der Sitzkomfort..... den kann ich mit längeren Probefahrten halbwegs abschätzen. (bisher vorteile beim Skoda) Die Platzgrösse kann ich mit meinen Bedürfnissen vergleichen.... im regelfall würde der Captur reichen.

was ich nicht kenne sind Erfahrungen im Alltag, die sich nach einigen Monaten ergeben.... was nervt?, was ist gut?.... lohnen sich einge 1000 Euro Mehrausgabe (für die es sicher auch andere Verwendungsmöglichketen gibt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen