Kardanwelle/Antriebswelle hinten
Ein wundwerschönen guten Morgen an alle !
So ich habe mal ein paar Fragen, an meinem T-Reg Baujahr 2006 ist an der Antriebswelle hinten Lager schaden festgestellt worden und VW will natürlich die komplette Antriebswelle mir wechseln kosten dafür währen ca.1100 Euro inkl. ein, und ausbau.
Nun würde ich gerne wissen wenn ein lagerschaden ist kann man den nicht einfach das Lager auswechseln ???
Oder ist es nicht möglich ???
Laut VW werkstatt hies es es geht nicht müste die ganze Antriebswelle wechseln.
Hat jemand damit schon was gehabt bzw. kennt sich hier einer damit aus würde mich um einen guten Rat freuen.
Schöne grüsse
David
Beste Antwort im Thema
also wenn du die kardanwelle meinst, die ist mittig in längsrichtung des fahrzeuges vergbaut so gibt es von vw tatsächlich nur eine teilenummer und somit nur als ganzes erhältlich.
das ist eine frechheit da immer nur das stützlager kaputt geht und die welle an sich ein ganzes autoleben halten kann.
ich hatte das gleiche problem und wir (meine firma) konnten ohne probleme nur das lager tauschen, natürlich nicht aus dem vw-regal erhältlich.
die kosten belaufen sich auf ca. 250,-
wenn du interesse hast melde dich per pn an mich und gib deine motorvariante bekannt.
38 Antworten
moin zusammen
bräuchte mal einen rat von erfahrenen touareg fahrern...
in meinem tourag hatte ich jetzt ein vibrieren während der fahrt,was beim gas geben immer schlimmer wurde.
bin denn in die werkstatt gefahren,wo es geheißen hat,das die kardanwelle neu muss.
gesagt,getan.
nun habe ich den wagen wieder und nach ca 30 km ist da schon wieder ein vibrieren,genau so wie es vor der reparatur angefangen hat.
was soll ich nun tun?
Wieder zur Werkstatt und sagen das es nicht erledigt ist, denn die haben doch gesagt das es an der Kardanwelle liegt.
habe ihn gestern wieder an die werkstatt abgegeben und nun warte ich mal ab auf nachricht...
Die Kardanwelle ist reparierbar und man kann sie in zwei Teile zerlegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@komarom schrieb am 27. Januar 2011 um 09:54:23 Uhr:
also wenn du die kardanwelle meinst, die ist mittig in längsrichtung des fahrzeuges vergbaut so gibt es von vw tatsächlich nur eine teilenummer und somit nur als ganzes erhältlich.
das ist eine frechheit da immer nur das stützlager kaputt geht und die welle an sich ein ganzes autoleben halten kann.
ich hatte das gleiche problem und wir (meine firma) konnten ohne probleme nur das lager tauschen, natürlich nicht aus dem vw-regal erhältlich.
die kosten belaufen sich auf ca. 250,-
wenn du interesse hast melde dich per pn an mich und gib deine motorvariante bekannt.
Es gibt Ersatzteile für die Kardanwelle, sowie eine günstige Variante für 250 Euro, die genauso funktioniert wie die für 1000 Euro. Ich habe alles bei meinem Touareq repariert .