kaputter Bremskopfzylinder
Hallo Audi-Kenner....
Ich habe da mal eine Frage...
Ich fahre voller begeisterung einen Audi 80 B3 (66kw) und
neulich hat beim fahren mit einem schlag die bremse versagt...
vorn unter dem Motorblock tropft die Bremsflüssigkeit raus...
zuerst dachte ich, es ist ne bremsleitung geplatzt oder gerissen...
der ADAC meinte dann, dass wenn eine bremsleitung platzt, gehen die Bremsen wenigstens an einer Achse noch, dies ist aber nicht der fall...
die Werkstatt machte die Motorhaube auf, schaute 10sec rein und meinte dann es wäre der Bremskopfzylinder... Nachdem er weitere 20sec in dem Computer schaute und wichtig tat meinte er es kommen ca. Kosten von 600€ auf mich zu... inkl. Teile, Einbau, Mwst.
Nun ich muss zugeben, ich habe keine große Ahnung von Autotechnik... aber kann das wirklich sein, was der mir da erzählt hat???? und kann man das selber machen ???
Bitte um eine schnelle Antwort =)
Beste Antwort im Thema
Moin,
VDD und HBZ? Ich hau mich wech ... 😕 😰 🙁 ... deswegen tut man kein Auto weg mit dem man zufrieden ist!
Ohne Dir jetzt zu Nahe treten zu wollen ... wenn Dir die 800 - 1000 € an Rep.-kosten für den schönen B3 schon zuviel sind, dann möchte ich nicht wissen was Du machst wenn Du mit einem Auto ab Bj. 2000 in die Werke musst? Da sind die Preise um einiges heftiger.
Bei Dir in der näheren Umgebung gibt es einen "Arsch voll" begnadeter Audischrauber. Am besten die mal kontaktieren und dann "learning by doing", mit denen zusammen den Wagen wieder Fit machen. Das macht Spass, Du lernst Dein Auto besser verstehen und bist am Ende noch Stolz wie Oscar das der Wagen wieder in Ordnung ist. 😉 Vorallem, Du hast enorm Geld gespart und ein paar Freunde mehr. 😉
Wir haben alle mal klein angefangen, keiner hatte das Wissen was wir heute haben. Das hat Jahre gedauert ... und ja, dabei haben wir mit Sicherheit auch Fehler gemacht ... ich auf jeden Fall 😉
LG, Frank
45 Antworten
Nu mal langsam.... WAS ist an dem auto denn kaputt? Wenn's wirklich NUR der Hauptbremszylinder und die ventildeckeldichtung ist, und dein "kumpel" das zeug billigst für 50-60€ im internet bestellt, dann ist 600€ aber schon saftig. Kein wunder dass der dir nicht zeigen will was er da macht.....
Spuck mal aus wo du her kommst, da wird sich sicher was finden lassen. 😉
Also nochmal langsam ^^
auf jedenfall süfft das öl aus der ventildeckeldichtung... und dann wie gesagt ist laut ADAC + Werkstatt der Bremskopfzylinder (HBZ) kaputt... das sind erstmal die fahrrelevantenteile... hinten muss mal die bremse erneuert werden.. was ich aber eigentlich selber kann...
(eigentlich heißt, dass ich es früher bei meinem ersten auto (Opel) immer machen konnte...)
mit dem unterschied zu das Audi ein auto ist und Opel nicht 😉
ansonsten sind es mehrere kleinigkeiten die nicht fahrrelevant sind...
hauptsächlich also VDD und HBZ
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn sich jemand finden lässt der mir das alles mal zeigen würde und das mit mir zusammen machen würde... wie gesagt interesse ist ja da, aber ich bin eben ein total newbe was autos angeht... und bevor ich was verbastel oder kaputtbaue lass cihs lieber sein...
wo cih das auto gekauft habe, lag im kofferraum so ein buch über den 80er das heißt "so wirds gemacht"
da kann cih mir zwar viel rausnehmen aber eben nciht alles
Ähnliche Themen
Die VDD kostet bei 20-25€ und ein guter gebrauchter HBZ beim Verwerter max. 50€. Ich vermute mal das den B3 kein ABS und hinten noch Bremstrommeln hat, da gehen gerne noch die Radbremszylinder und die automatische Nachstellung für die Handbremse kaputt. Kontrolliere gleich noch alle Bremsschläuche die werden im Alter gerne porös bilden Blasen und platzen bei Belastung.
Ja ist richtig... er hat kein ABS und hinten sind noch trommelbremsen...
Die Teile zu besorgen ist nicht das Problem.. nur wiederhole ich nochmal das ich dringend jemand brauch der mir das zeigen kann wie man was reparieren kann... weil das geld für die werkstatt fehlt mir einfach und ist mir auch so zuviel...
Ich habe mal Bilder von meinemSchmuckstück hochgeladen ;D
wer interesse hat, kann ihn ja einmal ansehen
Ich habe eine Frage, habe mir bei "KFZ-Teile24.de" einen HBZ rausgesucht... nun werden aber mehrere angeboten...
ich habe unten mal den link eingefügt von der seite...
da ich weder ABS noch Servo habe, wollt ich fragen ob ich den ganz oben für 44€ von ATE nehmen kann oder ob ihr mir davon eher abratet
http://www1.kfzteile24-shop.de/100026-autoersatzteile.html
Dein link geht nicht. Aber ich denke ich weiss welchen du meinst - ich denke den kannst du schon nehmen. Mach dich aber drauf gefasst dass hier gleich die sicherheitsfreaks kommen und meinen dass es suizidal und eine gefährdung für die allgemeinheit wäre, das billigste teil zu kaufen.
Musst im endeffekt du wissen.
Gruß
vorallem wenn man bedenkt, das es ein 280€ teil ist und 83% Rabat drauf sind (aktionsangebot von kfzteile24.de) deswegen kostet er nur 45€ ^^
sehe gerade das der link nimmer geht... die schlüsselnummern sind 0588 & 386 damit gehste auf www.kfz-teile24.de und suchst beim audi nach hauptbremszylinder... dann siehste welche ich meine
habe eben mal bei KFZTeile24 angerufen... die haben mir erklärt dass meistens überproduktionen aufgekauft werden, in solchen großen massen, dass rabatte bis zu 90% zustanden kommen können...
der HBZ den ich benötige, ist diese und nächste woche im Aktionsangebot mit 83% rabatt... der meinte, dass er also in 2 wochen nach ende der aktion wieder seine 260€ kosten wird 😉
also nix billigteil 😉
und soweit ich weiß, ist ATE auch eine marke ???oder irre ich da ???
Und nun mal nochetwas.. ich habe eben den sogenannten KUMPEL angerufen und ihn gefragt, wieso er mir etwas von 600€ erzählt, wenn der HAUPTBREMSZYLINDER selbst was um die 200€ kostet und der austausch nicht sonderlich schwer ist...
kommt der mir doch das der HBZ im motor innenverbaut sei und das dies paar tage arbeit wären... als ich ihm aber sagte das er außen liegt, fing er an zu lachen und fragte mich ob ich seine kenntnisse als KFZ-MEISTER infrage stellen will... ich sagte ihm das es sich erledigt hat und ich mich net übern tisch ziehen lasse von ihm und das ich solche freunde net wirklich brauch... hatter aufgelegt *lach*
Zitat:
Original geschrieben von Chathexer
habe eben mal bei KFZTeile24 angerufen... die haben mir erklärt dass meistens überproduktionen aufgekauft werden, in solchen großen massen, dass rabatte bis zu 90% zustanden kommen können...der HBZ den ich benötige, ist diese und nächste woche im Aktionsangebot mit 83% rabatt... der meinte, dass er also in 2 wochen nach ende der aktion wieder seine 260€ kosten wird 😉
also nix billigteil 😉
und soweit ich weiß, ist ATE auch eine marke ???oder irre ich da ???
Und nun mal nochetwas.. ich habe eben den sogenannten KUMPEL angerufen und ihn gefragt, wieso er mir etwas von 600€ erzählt, wenn der HAUPTBREMSZYLINDER selbst was um die 200€ kostet und der austausch nicht sonderlich schwer ist...
kommt der mir doch das der HBZ im motor innenverbaut sei und das dies paar tage arbeit wären... als ich ihm aber sagte das er außen liegt, fing er an zu lachen und fragte mich ob ich seine kenntnisse als KFZ-MEISTER infrage stellen will... ich sagte ihm das es sich erledigt hat und ich mich net übern tisch ziehen lasse von ihm und das ich solche freunde net wirklich brauch... hatter aufgelegt *lach*
Überproduktionen??? Hat man dem Produktionsleiter bei ATE noch nicht gesagt, daß der B3 nicht mehr das aktuelle Fahrzeug aus Ingolstadt im Mittelklassesegmant ist? Die stanzen da offensichtlich noch munter weiter 😁
Wahrscheinlich eher: Der azubi hat noch ne kiste alten schund auf'm speicher gefunden, und jetzt weiss keiner was man damit machen soll, weil die karren eh schon seit 20 jahren nicht mehr gebaut werden.
Also wird's billig verramscht, besser als wegschmeissen. 😁