Kaputte Scheinwerfermodule Golf V
hallo zusammen,
fahre sei 2 jahren eine golf v 2.0 tdi und bin außerordentlich zufrieden mit dem wagen.
leider sind in den 2 jahren beide scheinwerfermodule oben an ihren befestigungen an der karosserie gebrochen.
die module wurden auf garantie leider nicht ersetzt, sondern nur geklebt ;-)) (reparaturset VW) und sind nun in der ausrichtung unterschiedlich.
gibt es hierzu erfahrungen von euch, weil ich in den foren nichts zu diesem thema gefunden habe.
ein reparaturset von vw läßt doch auf häufige schäden in diesem bereich schließen.
21 Antworten
Der Reparatursatz ist eigentlich für beschädigte Halterungen nach nem leichten Unfall bzw. Rempler gedacht und die Löcher dafür sind am Scheinwerfer ja schon vorgesehen. Wie so etwas abbricht, ist dem Satz natürlich egal. Aber er ist nicht speziell für Reparaturen innerhalb der Garantiezeit ggedacht 🙂 Nur um die Kosten für einen neuen Scheinwerfer zu ersparen, wenn es nicht sein muss. Und davon macht VW selbst natürlich auch Gebrauch, warum auch nicht.
Solltest als Kunde aber deswegen keine Nachteile haben. Und wenn das wirklich ohne äussere Einwirkungen geschah, würd ich auch die evtl. Fragen zukünftiger Käufer ansprechen. Wenn Du ihn verkaufen willst und jemand sieht das, wird er sicher einen Unfall vermuten.
was kostet das reperaturset eigentlich?und was hats für ne TN?
1K0 998 225 links und 1K0 998 226 rechts, kostet 16,54 € inkl.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Der Reparatursatz ist eigentlich für beschädigte Halterungen nach nem leichten Unfall bzw. Rempler gedacht und die Löcher dafür sind am Scheinwerfer ja schon vorgesehen. Wie so etwas abbricht, ist dem Satz natürlich egal. Aber er ist nicht speziell für Reparaturen innerhalb der Garantiezeit ggedacht 🙂 Nur um die Kosten für einen neuen Scheinwerfer zu ersparen, wenn es nicht sein muss. Und davon macht VW selbst natürlich auch Gebrauch, warum auch nicht.
Solltest als Kunde aber deswegen keine Nachteile haben. Und wenn das wirklich ohne äussere Einwirkungen geschah, würd ich auch die evtl. Fragen zukünftiger Käufer ansprechen. Wenn Du ihn verkaufen willst und jemand sieht das, wird er sicher einen Unfall vermuten.
das gestehe ich vw natürlich auch zu, aber wie du schon sagst, darf mir als kunden dadurch kein nachteil entstehen. wie stellt man denn evtl mir nicht bekannte schäden am wagen fest? schäden, die vielleicht beim verladen des wagens oder so entstanden sind und von mir als kunden nur duch z.b. die scheinwerfergeschichte erkannt werden.
Ähnliche Themen
Schwierig. Da müsste man die Abdeckung des Stossfängers abmontieren und nach Spuren suchen, aber ob man was findet..
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Schwierig. Da müsste man die Abdeckung des Stossfängers abmontieren und nach Spuren suchen, aber ob man was findet..
gut, ich gehe in die werkstatt und lasse zumindest mal die unterschiedliche ausrichtung der scheinwerfermodule richten.
wenn das denn nach den klebeaktionen noch möglich ist.
danke dir landwarrior für deine geduld und mühe! werde dich dann unterrichten!
Alles klar, mach das.
Gern geschehen 🙂