kapitaler Schaden durch Biodiesel (RME) ?
Hi Ihr wissenden,
habe meinen A6 Avant 2.5 TDI leider beim freindlichen :-(
Erster Satz des KD-Meisters nach Diagnose: wurde das fahrzeug mit Biodiesel gefahren ? Daraufhin ich wahrheitsgemäß: JA (es wurde mir schriftlich bestätigt, dass mein EZ 2001 A6 2.5 TDI RME tauglich ist).
Der Fehler: im Leerlauf läuft das Auto normal.
Beim Gasgeben verschluckt er sich permanent - nimmt kaum mehr Gas an - und räuchert wie blöd.
Ein fahren ist so NICHT möglich.
Entstandener Schaden: 3800,- beim freundlichen.
Schadensersatz gegen AUDI läuft ....
TBC ...
Gruss
Sven
Beste Antwort im Thema
Jeder der sich die Bioscheisse in den Tank füllt ist selbst schuld!
Die Produktion von der Plörre ist auch viel schädlicher als die vom normalen Diesel!
Hört doch endlich auf mit dem Öko-Scheiss!
Sorry aber wenn ich nur Öko lese stellen sich bei mir die Haare auf! Ich kann den ganzen Müll einfach nicht mehr lesen!
Ich bin Berufskraftfahrer und habe in meiner Laufbahn schon einigen verschiedenen Sprit probiert aber die Öko Welle ist mehr schädlich als das sie nutzt!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boernemeyer
Hi Ihr wissenden,habe meinen A6 Avant 2.5 TDI leider beim freindlichen :-(
Erster Satz des KD-Meisters nach Diagnose: wurde das fahrzeug mit Biodiesel gefahren ? Daraufhin ich wahrheitsgemäß: JA (es wurde mir schriftlich bestätigt, dass mein EZ 2001 A6 2.5 TDI RME tauglich ist).
Der Fehler: im Leerlauf läuft das Auto normal.
Beim Gasgeben verschluckt er sich permanent - nimmt kaum mehr Gas an - und räuchert wie blöd.
Ein fahren ist so NICHT möglich.
Entstandener Schaden: 3800,- beim freundlichen.
Schadensersatz gegen AUDI läuft ....
TBC ...
Gruss
Sven
das Problem hatte ich auch!
In deinem Serviceheft ist wahrscheinlich eine freigabe für genormten biodiesel!
Du hast aber eine Bosch esp und Bosch hat noch nie eine freigabe für Biodiesel gegeben - ist also von Audi lug und trug!!!
was ist denn genau an deinem kaputt? ESD? ESP? was soll denn für 3800Euronen kaputt sein?
Jeder der sich die Bioscheisse in den Tank füllt ist selbst schuld!
Die Produktion von der Plörre ist auch viel schädlicher als die vom normalen Diesel!
Hört doch endlich auf mit dem Öko-Scheiss!
Sorry aber wenn ich nur Öko lese stellen sich bei mir die Haare auf! Ich kann den ganzen Müll einfach nicht mehr lesen!
Ich bin Berufskraftfahrer und habe in meiner Laufbahn schon einigen verschiedenen Sprit probiert aber die Öko Welle ist mehr schädlich als das sie nutzt!
Im einzelnen lt. freundlichem:
- Einspritzpumpe
- Servopumpe
- Flügelpumpe
- Lenkgetriebe
Ähnliche Themen
Dann solltest aber das Lenkgetriebe aus Deiner Rechnung rausnehmen - die geht nämlich wohl kaum von der Bio-Plörre hinüber 😉
Die Frage die sich hierbei für mich stellt - woher hast Du die Freigabe ?
Klar - von Audi, aber ist es ne allgemeine Freigabe oder hast individuell angefragt?
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Jeder der sich die Bioscheisse in den Tank füllt ist selbst schuld!
Die Produktion von der Plörre ist auch viel schädlicher als die vom normalen Diesel!
Hört doch endlich auf mit dem Öko-Scheiss!Sorry aber wenn ich nur Öko lese stellen sich bei mir die Haare auf! Ich kann den ganzen Müll einfach nicht mehr lesen!
Ich bin Berufskraftfahrer und habe in meiner Laufbahn schon einigen verschiedenen Sprit probiert aber die Öko Welle ist mehr schädlich als das sie nutzt!
Sag mal von wo hast du den den Blödsinn. Ich würde mich lieber vorher erkundigen und Schlau machen bevor du solchen Unsinn verzapfst.
Das es immer wieder Leute geben muss die mitreden wollen bei Dingen von denen Sie keine Ahnung haben nur um Angst zu verbreiten *Kopfschüttel*
Moin!
Die Meinung von Leidorfer vertrete ich auch! Ich krieg `n Hals wenn ich unsere Politiker höre, nur damit sie vor der EU gut dastehen und natürlich den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen können wird ohne Sinn und Verstand alles unter den Öko und Biomantel gehüllt! Aktuell die Debatte um E10 Sprit, der soll zum Teil aus Palmöl hergestellt werden, weil unsere Resursen dafür nicht reichen würden!!! ABER HALLO !!! Wo kommt das Zeug denn her und was kost der Transport usw.
Wenn ich richtig informiert bin verlagt die EU erst ab 2020 E10 Sprit, also warum will unser Bundesdeutschland schon nächstes Jahr den Sch... einführen???
Ich könnt mich jetzt Stundenlang auslassen, so nen Hals hab ich, vom Feinstaub will ich gar nicht erst anfangen... No Filter!!!
Gruß Jaro.
Zitat:
Original geschrieben von jaro66
Vor was sollte ich Angst haben??? Ich sehe bloß nicht ein für Öko zu bezahlen wo kein Öko drin ist!
Les mal HaiFais Beitrag 😉
Zitat:
Original geschrieben von Haifai
Sag mal von wo hast du den den Blödsinn. Ich würde mich lieber vorher erkundigen und Schlau machen bevor du solchen Unsinn verzapfst.Das es immer wieder Leute geben muss die mitreden wollen bei Dingen von denen Sie keine Ahnung haben nur um Angst zu verbreiten *Kopfschüttel*
Na hoppla,
da mein ich bist du leider etwas falsch informiert.
Ich kann es aus leidiger Erfahrung berichten.
Bei meinem Vorgängerwagen (V6TDI, MKB AFB) hat es genau bei 116.000km die Einspritzpumpe zerlegt.
Das erste was mich der Freundliche fragte, war: "Haben Sie BIODIESEL getankt, das verträgt er nicht?"
Zum Glück konnte ich die Frage verneinen. Aber naja geholfen hat es trotzdem nichts, letztendlich war ich gute 2200€ureten leichter.
Auch, wenn Leidorfer kein Dieseltanker ist und ich auch zum Glück nicht mehr, sind manche Dinge einfach so wie sie sind. Und bei Biodiesel ist es nun mal so, dass es den gibt, der V6 den aber nicht verträgt, obwohl es im Benutzerhandbuch drin steht.
Bosch hat ja auch nicht umsonst keine Biodieselfreigabe erteilt. Wenn mans nicht weiß, Pech gehabt.
Der Dumme ist dann halt wieder mal der Kunde und wenn du selber diese Plörre tankst ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis von dir ein Thema ala "Hiilllffee, mein Trecker ist kaputt. Kann es am Biodiesel liegen.?????" hier kommt.
An deiner Stelle würde ich einfach mal beim Freundlichen nachfragen oder besser noch einfach mal die SuFu im Forum benutzen, bevor du andere hier als Unwissende beschimpfst. Drum wurde dieses Forum gemacht und es wurde auch schon zig-mal darüber diskutiert und gewarnt.
Huch jetzt seh ich es erst. Du fährst ja einen Ford. Vielleicht verträgt ders ja, der V6 mit den 4 Ringen machts auf alle Fälle nicht.
In diesem biodieselfreiem Sinne
Quattrotramer
Ich bin absolut bei euch wenn es darum geht nicht alles unter den Deckmantel "Öko" zu stecken um damit Kohle zu machen.
Aber es sollte doch auf längere Sicht gesehen versucht werden von nicht nachwachsendem Rohstoff auf nachwachsenden umzusteigen und wenn jeder Biodiesel oder Bioethanol versucht schlecht zu machen kann daraus nix werden.
Es wird auch jetzt bereits ein Teil des Biodiesel mit Palmöl hergestellt. Aber der Anteil ist derart gering das es nicht ins Gewicht fällt und der Transport von Rohöl mittels Tanker oder LKW ist besser????
Des weiteren kann Biodiesel aus jeglicher Art von Ölen und Fetten hergestellt werden. Also auch aus Altspeiseöl, Tierfetten usw. Diese Möglichkeit wird anscheinend aber von vielen Leuten vergessen (auch von Politikern)
Ich denke, dass das aber in ein anderes Forum gehört und dem TE nicht wirklich hilft 😁
EDIT: Ich will hier niemanden als unwissenden abhacken und schon garnicht beschimpfen. Ich hab nur ein Problem damit, dass es Leute gibt die immer alles über einen Kamm schehren ohne die Hintergründe zu betrachten
Zitat:
Ich denke, dass das aber in ein anderes Forum gehört und dem TE nicht wirklich hilft
Hast ja recht, aber es paßte grad so gut, um meinen Frust abzubauen...