Kapazitives Lenkrad

VW Passat B8

Ich habe mit Fehlfunktionen des haptischen Lenkrades (ab FL mit MJ20) zu kämpfen. Obwohl ich die Hand merkbar und im Griff am Lenkrad habe, kommt es in unregelmäßigen Abständen zu Fehlmeldungen "Lenkung übernehmen" und dreimal bereits zu offenbar unwillkürlichen Warnbremsungen.
Kann das der eine oder die andere Nutzerin auch berichten?

148 Antworten

Wenn ich nicht wirklich eingreifen muss, weil die Spurführung OK ist (AB, gut ausgebaute BS) wische nur ein bisschen mit einer Hand über den unteren Bereich bzw. abwechselnd mit beiden Händen.

Zitat:

@MR2809 schrieb am 26. November 2020 um 11:04:23 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 26. November 2020 um 09:37:30 Uhr:


Das hat auch nichts mit Hände am Lenkrad zu tun. Nach 5s muss nach der Autonomiestufe die die Fahrzeuge mit acc haben der aktive Eingriff des Fahrers erfolgen (neues Hinderniss zwischen einem selbst und dem Vordermann zB. (Fußgänger die sich durchschlängeln etc.).

Hat sehr wohl mit dem Lenkrad zu tun.
Es gibt 3 Methoden um nach den 5s eine erneute Anfahrt zu starten:
- Gaspedal antippen
oder
- Res Taste am Lenkrad drücken
oder
- Hände ans Lenkrad nehmen

Methode eins und zwei funktionieren gut, aber ich kann die Methode mit Hände am Lenkrad nicht zum Funktionieren bringen. Könnte dies eventuel nicht bei allen 2020-Modellen mit kapazitive Lenkräder funktionieren?

Bei meinem (MJ2020) funktioniert die Methode mit den Händen am Lenkrad leider auch nicht.

https://youtu.be/ht0wjl75I_c

Geht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@dlorek schrieb am 30. November 2020 um 23:00:49 Uhr:


https://youtu.be/ht0wjl75I_c

Geht...

Vielen Dank. Ich werde meine Werkstatt den Film zeigen.

Geht bei meinem MJ20 auch nicht. Mehrfach probiert.

Bei meinem MJ20 geht’s.
Ihr solltet tatsächlich mal die Werkstatt befragen.

Also du bleibst stehen und sobald du die Hand ans Lenkrad legst würde er automatisch losfahren wenn er Luft hatt? Das macht meiner definitiv so auch nicht habe es heut probiert...

Wird diese Funktion denn irgendwo angepriesen?

Meiner ist auch Mj 20

Also ich meine, dass mein Auto so auf mich reagiert:
Er hält im Travel Modus an.
Geht’s innerhalb von 5s weiter, fährt er sofort los. Ansonsten möchte er ein Lebenszeichen von mir z.B. Lenkrad loslassen und wieder anfassen. Dann fährt er auch nach 30s (vielleicht auch 180s 😉)sofort wieder an, wenn frei ist.

Zitat:

@Gareth schrieb am 1. Dezember 2020 um 17:38:18 Uhr:


Also ich meine, dass mein Auto so auf mich reagiert:
Er hält im Travel Modus an.
Geht’s innerhalb von 5s weiter, fährt er sofort los. Ansonsten möchte er ein Lebenszeichen von mir z.B. Lenkrad loslassen und wieder anfassen. Dann fährt er auch nach 30s sofort wieder an, wenn frei ist.

Mein MJ 2020 macht bis unter 3 Minuten Standzeit. Ab 3 Minuten wirkt die in der Dokumentation beschriebene 3-Minuten-Grenze nach der ACC/Travelassist deaktiviert werden. Diese Grenze gab es im vFL von 2017 nicht, der ließ das ACC auch über längere Zeiten aktiv.

Mein MJ20 ist einer der letzen vor Umstellung auf MJ21. Eventuell ist das der Grund.

Meiner auch, könnte tatsächlich der Grund sein.

meiner auch... 17.08. produziert

Moin zusammen,

das: https://shop.ahw-shop.de/...-mfl-tuning-clip-plakette-schwarz-blau?...

sollte doch ins FL Lenkrad passen oder? Ich meine gehört zu haben, dass man den Einsatz so raus holen kann.

edit: selbst im Shop gesehen das es so passt 😁 Augen auf...

Ich brauch bei meinem MJ21er nicht loslassen und wieder anfassen, damit er anfahrbereit bleibt.

So lange, wie ich die Hand am Lenkrad lasse ist er anfahrbereit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen